News
Mary Wilson, Mitglied der legendären Soulband The Supremes, ist tot
Die Soul-Welt trauert um Mary Wilson. Die Sängerin, die als Gründungsmitglied der Soul-Gruppe The Supremes Musikgeschichte schrieb, verstarb am 8. Februar 2021 im Alter von 76 Jahren in Las Vegas. Die Todesursache ist bis dato nicht bekannt.
von Markus Brandstetter
Motown-Records-Gründer trauert
Der Gründer des legendären Motown-Labels, Berry Gordy, drückte in einer Pressemitteilung seine Trauer über den Tod Wilsons aus. „Ich war sehr schockiert und traurig, als ich vom Tod eines wichtigen Mitglieds der Motown-Familie, Mary Wilson von den Supremes, hörte“, schreibt er in dem Statement.
„Die Supremes waren immer als die ‚Sweethearts of Motown‘ bekannt. Mary kam, zusammen mit Diana Ross und Florence Ballard, in den frühen 1960er Jahren zu Motown. Nach einer beispiellosen Reihe von Nummer-Eins-Hits, Fernseh- und Nachtclub-Buchungen, öffneten sie Türen für sich selbst, die anderen Motown-Acts und viele, viele andere“, heißt es in dem Statement weiter.
Die besten Supremes-Songs: 10 ultimative Tracks, die einen nicht mehr loslassen
Er sei immer stolz auf Mary gewesen, erklärt Godry. „Sie war selbst ein Star und hat über die Jahre hinweg hart daran gearbeitet, das Erbe der Supremes weiterzutragen. Mary Wilson war für mich etwas ganz Besonderes. Sie war eine Wegbereiterin, eine Diva und wird sehr fehlen“, so der Motown-Gründer.
Erfolgreiche Karriere und viele Nummer-eins-Hits
Mary Wilson wurde am 6. März 1944 in Greenville im US-amerikanischen Bundesstaat Mississippi geboren. Im Jahr 1959 gründete sie gemeinsam mit Florence Ballard, Diana Ross und Betty McGlown (die im Jahr darauf ausstieg) in Detroit die Band The Primettes. Die Band unterschrieb einen Vertrag bei Motown Records und benannte sich kurz daraufhin in The Supremes um.
In den Jahren zwischen 1964 und 1969 erreichte die Band mit zwölf Singles die Nummer eins der US-Charts. Zu Dabei stand Diana Ross stets im Vordergrund der Band, zeitweise hieß die Gruppe sogar Diana Ross & The Supremes. Ross stieg im Jahr 1970 aus, Wilson übernahm die zentrale Rolle. Zu ihren bekanntesten Stücken gehören Stop! In The Name Of Love, Stoned Love, Where Did Our Love Go und Someday We’ll Be Together.
Nach der Auflösung von The Supremes im Jahr 1977 (das Line-up war bis auf Wilson da längst ein anderes) versuchte Wilson eine Solo-Karriere. Die großen Erfolge blieben allerdings aus. 1988 wurde sie mit The Supremes in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Die frühen Frauen des Rock ’n’ Roll: Wichtig, aber übersehen

News
Peter Maffay kündigt seine Abschiedstournee an
Bei einer großen Pressekonferenz hat Peter Maffay eine ziemliche Bombe platzen lassen: 2024 geht er auf große Tournee – und es wird seine letzte sein!
von Björn Springorum
Ganz plötzlich kam es für manche nicht, doch die Überraschung war bei der Pressekonferenz am 21. September 2023 in Köln trotzdem groß: Peter Maffay geht nächstes Jahr auf Tournee. Und zwar auf seine letzte! Das hat der 74-Jährige jetzt verraten. Er sagte wörtlich: „Die Tour 2024 wird dann die letzte dieser Art sein.“ Nach den zehn geplanten Konzerten werde er keine zusammenhängende Tour mehr spielen, so Maffay weiter. Im Umkehrschluss heißt das, dass es allerhöchstens noch vereinzelte oder besondere Auftritte geben wird. Aber mehr auch nicht.
Mehr Zeit für die Familie
Peter Maffays Abschieds-Tournee beginnt am 21. Juni 2024 in Rostock und endet am 20. Juli in Leipzig. Rechtzeitig vor seinem 75. Geburtstag also, den er am 30. August 2024 dann als Quasi-Rentner feiern wird. „Mein Zeitfenster wird ja immer geringer, das muss man realistisch sehen“, so der Sänger weiter. Auf Tournee wird er übrigens nicht allein fahren: Er nimmt die Sängerin Anastacia mit auf die Reise, die bei den Auftritten innerhalb der Maffay-Show auch einen eigenen Block bekommen soll. Geplant ist zudem das Duett Just You mit Peter Maffay – ihre englische Version von Maffays Nummer-Eins-Hit So bist du von 1979.
Warum Maffay ausgerechnet jetzt kürzer tritt, hat er in Köln auch verraten: Er möchte mehr Zeit für seine Familie haben. Erst kürzlich wurd ebekannt, dass er seine 38 Jahre jüngere Partnerin Hendrikje Balsmeyer geheiratet hat – klammheimlich und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die beiden haben eine gemeinsame kleine Tochter Anouk, die er jetzt vermehrt beim Aufwachsen erleben will. „Ich möchte das nicht verpassen“, machte er deutlich. Nach 53 Jahren auf Tournee geht nächstes Jahr also eine Ära zu Ende.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 16.6.1950 kommt Klaus Lage zur Welt. Vielleicht macht es sogar „Zoom“.
News
John 5 verspricht: Neue Mötley-Crüe-Songs sind „fantastisch“
Wir wissen zwar nicht, wann sie erscheinen. Aber immerhin, dass sie der Knaller werden. So hat sich Gitarrist John 5 jetzt zumindest über die neuen Songs von Mötley Crüe geäußert. Eine ungewöhnliche Coverversion ist auch darunter.
von Björn Springorum
Kürzlich hat sich der neue Mötley-Crüe-Gitarrist John 5 mit einem Radiosender aus Detroit unterhalten und dabei natürlich mal wieder betont, wie oberfantastisch diese Band eigentlich ist. Später ging es auch um die drei neuen Songs, die die Band zu Beginn des Jahres mit Produzent Bob Rock aufgenommen haben und seither in der Schublade liegen. Einer davon soll Dogs Of War heißen, der andere soll eine Coverversion des Beastie-Boys-Krachers (You Gotta) Fight For Your Right To Party! sein. Da kann man ja durchaus mal gespannt sein.
Neue Songs sind „heavy und melodisch“
„Ich weiß nicht, wann die Songs kommen sollen, das wird gerade alles geplant. Ich weiß aber, dass sie aufgenommen, abgemischt und gemastert sind‟, so John 5. „Und was soll ich sagen? Sie sind so, so gut. Ich kann es kaum erwarten, dass sie rauskommen. Sie sind so genial, ich bin wirklich begeistert von ihnen.“ Ob die Songs als Singles kommen oder ob eventuell auch ein Album hinterhergeschoben wird, ist auch noch unklar. „Wer weiß schon, was passieren wird? Ich weiß nicht, ob wir nur Singles oder ein Album herausbringen werden. Das hängt von den Jungs ab. Wir nehmen einfach auf und sehen, was passiert. Aber diese Songs, die wir aufgenommen haben, sind so gut; sie sind heavy und melodisch und alle geben in jedem Song ihr Bestes.“
Auf die Frage, wie viel Einfluss er auf den Songwriting-Prozesses hatte, antwortete John 5: „Wir saßen alle in einem Raum und haben es zusammen gemacht. Nikki Sixx und ich schreiben ja schon seit Jahren zusammen. Das ist also nichts Neues. Auch mit Tommy Lee habe ich oft im Studio gearbeitet. Das einzig Neue war die Arbeit mit Bob Rock.“ Die Früchte dieser Arbeit werden wir hoffentlich jetzt bald mal zu hören bekommen!
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 5.8.1990 endet für Mötley Crüe endlich die „Dr. Feelgood World Tour“.
News
Dave Grohls alte Band Scream veröffentlicht eine neue Platte – und er trommelt mit!
Ein historischer Moment: Die Hardcore-Ikonen Scream kündigen mit DC Special ihre erste neue Platte seit 30 Jahren an – und holen sich dafür gleich auch ihren alten Drummer Dave Grohl zurück!
von Björn Springorum
Die Geschichte kennen wir ja alle: Vor Nirvana verprügelte Dave Grohl die Drums bei der Hardcore-Bastion Scream aus Washington D.C. Die lösten sich bald nach seinem Zusammentreffen mit Kurt Cobain auf – und sind jetzt zurück. Die legendäre Truppe hat mit DC Special jetzt ihre erste Platte seit 1993 angekündigt. Und mit DC Special Sha La La bereits den ersten Song daraus veröffentlicht. Hier kann man sich gleich mal ordentlich musikalisch aufmischen lassen:
Klingt herrlich. Und ist aus verschiedenen Gründen eine besondere Platte: Als besondere Gäste sind ihr ehemaliger Drumemr Dave Grohl sowie Minor-Threat-Frontmann Ian McKaye mit von der Partie! Erscheinen soll das Album am 10. November 2023 bei Dischord Records. Aufgenommen wurde es doch tatsächlich in der Originalbesetzung von Scream: Sänger Pete Stahl, Gitarrist Franz Stahl, Bassist Skeeter Thompson und Schlagzeuger Kent Stax zogen sich in die Punk-Enklave Inner Ear Studio in Washington zurück, wo sie mit Don Zientara arbeiteten. All das dürfte Musik in den Ohren alter Hardcore-Verfechter sein.
Tribut an die alte DC-Szene
Neben Dave Grohl sind noch jede Menge andere alte Hasen aus der DC-Szene auf DC Special zu hören – ein echtes Familientreffen quasi, mit Namen wie Jerry Busher, Amy Pickering, Mark Cisneros, Onam Emmett, Joe Lally, Bob Berberich und John Goetchius. All das macht die LP zu einem echten Who-is-Who der DC-Musikszene. Eine echte Herzensangelegenheit eben, überhaupt erst ermöglicht durch ein Kickstarter-Projekt. Im Oktober spielen Scream dann sogar eine kleine Nordamerika-Tournee – mal die Augen aufhalten, ob Grohl da nicht irgendwo mal an den Drums auftaucht.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 22.9.1990 besucht Dave Grohl zum letzten Mal ein Nirvana-Konzert.
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen
-
Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Elton John und Bernie Taupin in Bildern