------------

News

Erste Reunion-Konzerte angekündigt: Rage Against The Machine sind zurück!

Published on

Rage Against The Machine
Foto: Kevin Winter/Getty Images

Die wichtigste Crossover-Band der Welt ist zurück: Rechtzeitig zur Präsidentschaftswahl 2020 in den Vereinigten Staaten kehren Rage Against The Machine mit ordentlich Wut im Bauch zu den Lebenden zurück.

von Björn Springorum

Wie mächtig Rage Against The Machine live klingen, könnt ihr hier nachhören:

Es ist ein verdammt schlechtes Zeichen, wenn eine durch und durch politische, aufbrausende, aktivistische Band wie Rage Against The Machine wieder zum Leben erwacht. Ein wenig klingt das wie in einer alten Schicksalssage, in der irgendein mythischer Feldherr von den Toten aufersteht, um die Welt zu retten, aber letzten Endes ist es bittere Realität: Die Welt zum Ende des Jahres 2019 ist in einem erbärmlichen Zustand. Da braucht es keinen Befindlichkeitspop und keinen zahmen Dad-Rock. Da braucht es knallharte Typen mit eindeutigen Aussagen. Typen wie Rage Against The Machine eben.

Erstes Lebenszeichen via Instagram

Nachdem das urplötzliche Auftauchen eines Instagram-Accounts der Band anfangs mit Argwohn und Skepsis betrachtet wurde, scheint mittlerweile festzustehen: Die Seite, die da unter dem Namen der Band im Netz herumspukt, ist offiziell, der blaue Haken verrät es. Somit scheinen auch die darauf enthaltenen Konzertdaten mehr als deutlich für Reunion-Konzerte der Crossover-Legende zu sprechen. Ein wenig dubios sind die beiden Daten, die auf eine Teilnahme der Band am Coachella Festival schließen lassen – nicht unbedingt ein Event, das für seinen politischen Aktivismus bekannt ist und mit Milliardär Philip Anschutz zudem einen Festival-Boss hat, der offensichtlich gegen die LGBTQ-Bewegung und dafür für Waffen ist. Also so ziemlich das Gegenteil von dem, wofür Rage Against The Machine stehen.

https://www.instagram.com/p/B4Tw4qFlA3D/?utm_source=ig_web_copy_link

Lassen wir das mal beiseite, weil wir schließlich noch nicht genau wissen, was da genau geplant ist. Fest scheint indes zu stehen: Rage Against The Machine haben sich acht Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Konzert und genau 20 Jahre nach ihrer letzten Platte The Battle Of Los Angeles wieder zusammengerauft. Das Jahr ihres Comebacks – 2020 – ist nicht ganz zufällig das Jahr der nächsten Präsidentschaftswahl in den USA. Es darf also durchaus als eindeutiges Statement des Widerstands gewertet werden.

Und mal ehrlich: Ob Zack de la Rocha, Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk den Reunion-Konzerten auch neue Musik nachfolgen lassen, ist erst mal egal. Fürs Erste überwiegt die pure Freude, Kracher wie Bombtrack oder Killing In The Name Of endlich mal wieder live zu hören – vielleicht ja auch in Deutschland, weitere Dates sollen angeblich folgen. Einziger Wermutstropfen: Die nach der Auflösung der Band ohne Sänger de la Rocha gegründete Band Prophets Of Rage hat simultan zum RATM-Comeback ihre Auflösung bekannt gegeben.

Zeitsprung: Am 18.7.1993 ziehen Rage Against The Machine blank

News

Metallica: Robert Trujillo gibt auf neuem Album sein Gesangsdebüt

Published on

Stewart Cook/CBS via Getty Images

Robert Trujillo feiert auf dem kommenden Metallica-Album 72 Seasons eine besondere Premiere — er ist zum ersten Mal auch als Sänger zu hören.

 von Markus Brandstetter

Wie Trujillo in einem Interview, das auf der offiziellen Website der Band veröffentlicht wurde, erklärt, durfte er auf dem Stück You Must Burn! erstmals in seiner Metallica-Karriere Backing Vocals beitragen. „Als ich zu Metallica kam, hatte ich noch nie in meinem Leben gesungen, also ist die Tatsache, dass ich jetzt als Backgroundsänger dabei sein kann, ziemlich cool. Zum ersten Mal in meinem Leben darf ich auf einer Metallica-Platte [‘You Must Burn!’] singen und James unterstützen“, erklärt der Bassist.

Trujillo ist stolz auf seinen Beitrag

Und weiter: „Darauf bin ich sehr stolz. Wir werden also besser, wir lernen und wachsen immer noch in dieser Band, und der Respekt ist viel größer geworden. Oft ruft mich Lars an, manchmal fragt er nach oder will meine Meinung zu etwas hören – dasselbe gilt für Kirk. Und ich liebe das. Ich liebe die Idee, dass es Vertrauen und Respekt gibt“.

Trujillo fühlt sich ob der Aufgabe durchaus geehrt, wie er erklärt: „Es war das erste Mal, dass James und Greg mir diese Position bei einer Aufnahme dieser Größenordnung wirklich anvertraut haben. Ich war überrascht, als ich den Anruf von Greg bekam, weil ich eigentlich nur ein bisschen Bass spielen wollte, aber dann sagte er: ‚Ich werde dich auch bei ein paar Sachen singen lassen.‘ Und ich dachte: ‚Wirklich?‘ Ich wurde ein bisschen nervös. Gleichzeitig war ich aber auch sehr motiviert“. Sein Gesangspart passe zu seiner Persönlichkeit und seiner Stimme, erzählt er — und deutet an, dass es zeitgleich in dem Song auch einen Bass-Breakdown gibt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Metallica (@metallica)

Vielleicht gibt es das Lied ja bereits demnächst zu hören — denn Metallica deuteten mit einem Teaser an, dass am 30. März die nächste Single erscheint. Ob es sich dabei um besagtes Stück handelt ist nicht bekannt. 72 Seasons — das elfte Studioalbum der kalifornischen Metalikonen — erscheint am 14. April 2023.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

James Hetfield erklärt: Metallica als Einzelmusiker „nur durchschnittlich“

Continue Reading

News

Ehemaliger Iron-Maiden-Sänger Blaze Bayley erlitt Herzinfarkt

Published on

C Brandon/Redferns

Sorge um Blaze Bayley: Der Sänger, der von 1994 bis 1999 Bruce Dickinson bei Iron Maiden ersetzte, erlitt einen Herzinfarkt.

 von Markus Brandstetter

„Wir bedauern sehr, euch mitteilen zu müssen, dass Blaze gestern Abend zu Hause einen Herzinfarkt erlitten ha. Er befindet sich in einem stabilen Zustand und ist im Krankenhaus, wo er auf Neuigkeiten über weitere Operationen/Behandlungen wartet“, teilte sein Management in einem Statement mit. Bayley gehe es entsprechend gut,  allerdings müsse man alle für März und April 2023 angesetzten Termine verschieben.

„Blaze vermisst euch“

„Was die bereits gebuchten Shows für Juni-November dieses Jahres angeht, müssen wir verständlicherweise noch eine Weile warten, um zu sehen, wie schnell Blaze sich erholt. Bleibt also bitte dran, und in der Zwischenzeit wünscht ihm gemeinsam mit uns eine vollständige und schnelle Genesung. Blaze vermisst euch und kann es kaum erwarten, wieder ganz gesund zu werden und euch alle wiederzusehen.

Bayleys ehemalige Band Wolfsbane meldete sich ebenfalls mit einem Statement zu Wort.  „Gestern Abend hatte unser Bruder und Freund Blaze Bayley einen Herzinfarkt, als er zu Hause war. Er befindet sich in einem stabilen Zustand im Krankenhaus und wartet auf Neuigkeiten zur weiteren Behandlung. Wir haben heute mit ihm gesprochen und er schien trotz der Tortur, die er durchgemacht hat, guter Dinge zu sein. All unsere Liebe und Gedanken sind bei Blaze und seiner Familie.“

Gutes Verhältnis zu Iron Maiden


Auch Iron Maiden meldeten sich bereits zu Wort. „Alle von Iron Maiden wünschen Blaze eine schnelle und vollständige Genesung“, teilte die Band via Twitter mit. Mit ihnen hat Bayley laut eigenen Angaben aber immer noch ein gutes Verhältnis. “Wir sind befreundet, haben uns im guten Einvernehmen getrennt. Man hat sich sehr gut um mich gekümmert. Und ich bin mit den Jungs in Kontakt geblieben“, so Bayley in einem Interview in diesem Jahr.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

James Hetfield erklärt: Metallica als Einzelmusiker „nur durchschnittlich“

Continue Reading

News

Ersatz für Taylor Hawkins? Pearl-Jam-Drummer Matt Cameron befeuert Gerüchteküche

Published on

Scott Dudelson/Getty Images

Bereits vor einigen Tagen machte das Gerücht die Runde, Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron würde bei den kommenden Foo-Fighters-Konzerten in den USA als Ersatz für den 2022 verstorbenen Taylor Hawkins trommeln. Bestätigt ist nichts — aber ein Bild, das Cameron nun auf Instagram postete, deutet doch sehr in die Richtung hin.

 von Markus Brandstetter

„#Taylorhawkinsforever“, schreibt Cameron in der Caption zu einem Bild, das ihn hinter einem Drumkit zeigt. Cameron trägt dabei eine Jacke, auf der Taylor Hawkins’ Name plus sein Logo — die Silhouette eines Falken zu sehen ist. Viele Fans sehen in der Kommentarspalte Camerons Posting als Bestätigung der Gerüchte. „Niemand sonst könnte und sollte das besser machen als du, Matt. Das ist eine gute Nachricht. Ich bin sicher, Taylor kann es kaum erwarten, das zu sehen und zu hören. Viel Glück, Mann!“. Andere sehen darin einen Grund, Pearl Jam dieses Jahr wohl nicht auf Tour sehen zu können.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Matt Cameron (@themattcameron)

Weiterer bekannter Drummer im Spiel

Interessantes Faktum: Einer der prominenten Kollegen Camerons, der sein Posting mit einem Herzsymbol kommentierte, ist der bekannte Punk-Drummer Atom Willard, seines Zeichens Drummer von Angels And Airwaves. Geht es nach  der britischen Tageszeitung The Sun, soll auch Willard bei den Foo Fighters einspringen — und zwar an jenen Terminen, an denen Cameron verhindert ist (vielleicht ja wegen Pearl-Jam-Konzertterminen.

Kontroverse Aussagen über Hawkins’ Tod

Im Mai 2022 sorgten Cameron und Red-Hot-Chili-Peppers-Schlagzeuger Chad Smith mit mehreren Interviewaussagen über Hawkins für Furore. Der gefühlte Tenor der damaligen Aussagen: Hawkins sei erschöpft und ausgebrannt vom vielen Touren gewesen, sei den Anforderungen des Foo-Fighters-Tourlebens körperlich nur noch schwer nachgekommen. Die Rede war auch von einem klärenden Gespräch zwischen Hawkins und Bandchef Dave Grohl, das aber anscheinend nur wenig Konsequenzen hervorgebracht habe.

Später distanzierte sich Cameron aber von dem Interview: „Meine Zitate wurden aus dem Zusammenhang gerissen und zu einer Erzählung geformt, die ich nie beabsichtigt hatte. Taylor war ein guter Freund und ein hervorragender Künstler. Ich vermisse ihn. Ich habe nur die tiefste Liebe und den größten Respekt für Taylor, Dave und die Foo Fighters-Familie. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich an diesem Interview teilgenommen habe, und ich entschuldige mich dafür, dass meine Teilnahme denjenigen, für die ich nur den tiefsten Respekt und die größte Bewunderung empfinde, Schaden zugefügt hat“, so Cameron damals.

UPDATE:

Vor einigen Stunden meldete sich Cameron mit einer Instagram-Story zu Wort und erklärte, die Gerüchte, dass er bei den Foo Fighters einsteigen würde, seien falsch.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Matt Cameron wird 60: 10 Dinge, die du über die Grunge-Legende noch nicht wusstest

Continue Reading

Latest Music News

Top Stories

Don't Miss