Rage Against The Machine brechen 2009 den Weihnachtsfluch der Castingshow X-Factor. "Killing In The Name" regiert zum Fest die Charts...
Am 3. November 1992 veröffentlichen Rage Against The Machine ihr gleichnamiges Debütalbum und schreiben damit Musikgeschichte.
Vor kurzem sagten Rage Against The Machine ihre Europatournee ab — nun wurde bekannt, woran Sänger Zack de la Rocha genau leidet.
Rage Against The Machine sagen ihre komplette Europa-Tournee ab — somit findet auch die Show in Hannover nicht statt.
Rage Against The Machine meldeten sich nach elf Jahren Pause mit einem fulminanten Konzert zurück, bei dem es etliche Highlights gab.
Das Kippen des „Roe vs Wade“-Urteils sorgt in den USA für Spaltung — zahlreiche Künstler*innen protestieren für das Recht auf Abtreibung.
2007 standen Rage Against The Machine bei Coachella zum ersten Mal seit sieben Jahren gemeinsam auf der Bühne.
Von Rock‘n‘Roll über Grunge bis Heavy Metal – hier kommen unsere 15 Favoriten für die ewige Ruhmeshalle des Riffs.
Wer ist der größte Frontmann aller Zeiten? Na, Zack de la Rocha von Rage Against The Machine — das behauptet sein Bandkollege Tom Morello.
Um gegen Einschränkungen der Kunstfreiheit zu protestieren, ziehen Rage Against The Machine 1993 blank. Das geht allerdings nach hinten los.
Schon mit ihrem Debüt räumen Rage Against The Machine ab. Vier Jahre später legt die Gruppe unter großer Beachtung ihr zweites Album nach: „Evil Empire“.
Es scheint, als wären die 1990er-Jahre das letzte große innovative Jahrzehnt im Rock gewesen. Das legt zumindest nachfolgende Liste nahe.
Ein Anruf, eine Pressemeldung, weg ist er: Am 18. Oktober 2000 verlässt Zack de la Rocha seine Band Rage Against The Machine. Das kommt plötzlich, überrascht aber niemanden.
Tom Morello von Rage Against The Machine und Audioslave hat sich zur aktuellen BLM-Debatte geäußert und ernüchternde Worte über den US-Rassismus gefunden.
Rage Against The Machine haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um dem Ticket-Schwarzmarkt etwas entgegen zu setzen.