News
Stone-Roses-Sänger Ian Brown: Pandemie ist nur eine Verschwörung!
Hier kommt der nächste, der offensichtlich keinen Lust mehr auf seinen Ikonenstatus hat: Nach Van Morrison und Noel Gallagher äußert sich auch der ehemalige Stone-Roses-Sänger Ian Brown coronakritisch. Im direkten Vergleich mit seinen Kollegen schießt er aber direkt hinein ins Universum der Schwurbler, Leugner und Verschwörer.
von Björn Springorum
Es gab mal eine Zeit, in der wir erfreuliche Nachrichten rund um unsere Lieblingsbands verkünden konnten. Diese Zeit, so scheint es, ist erst mal vorbei. Nachdem kürzlich erst Noel Gallagher durch vollkommen hirnbefreite Äußerungen rund um die Maskenpflicht nicht gerade positiv auffiel, ist jetzt die nächste englische Ikone dabei, ihren Ruf zu demontieren. Denn wenn es nach Ian Brown, dem ehemaligen Sänger der Stone Roses, geht, dann ist diese ganze Sache mit der Pandemie eh nur ein Märchen.
Digitale Sklaven
Statt von einer Pandemie sprach der 57-Jährige auf Twitter von einer „Plandemie“, die uns alle in „digitale Sklaven“ verwandeln soll. Einer geheimnisvollen Gesetzmäßigkeit folgend, verwendet auch Brown für seine Twitter-Offenbarung überwiegend Großbuchstaben – bekanntlich die Universalsprache der geistig Verschwurbelten. Warum das alles passieren soll, wird natürlich auch bei ihm nicht klar. Als gesichert gilt für ihn nur: Das ist alles eine gewaltige Verschwörung, bei der uns irgendjemand an den Kragen will. „KEIN LOCKDOWN, KEINE TESTS, KEINE SPUREN, KEINE MASKEN, KEIN IMPFSTOFF“ schrieb er dann auch noch dazu. Um ganz sicherzugehen, quasi.
Strange times are these in which we live when old and young are taught falsehoods in school and the person that DARES to tell the truth is called at once a lunatic and fool
— Ian Brown (@ianbrown) September 24, 2020
A survival rate of 99.9% and they are into our work life home life social life school life love life garden, back yard your body your wife and kids bodies AND THATS OK?
— Ian Brown (@ianbrown) September 23, 2020
Everything thats FUN. COVid19. WORK? Thats OK! 90THO X #NOWORKFORSiNGERS #FreeExpressionAsRevolution #ResearchAndDestroy
— Ian Brown (@ianbrown) September 22, 2020
Damit aber nicht genug. Er teilte leider auch noch einen Pro-Verschwörungstheorie-Song, den dann hoffentlich bald alle Querdenker*innen Händchen haltend und ohne Maske tanzen, während ihnen Covid-19 das Leben zur Hölle macht. Little Seed Big Tree hat er das Machwerk genannt, das musikalisch leider so gar nichts mit alter Größe Marke I Wanna Be Adored zu tun hat. Textlich eh nicht: Er schwafelt von Chemtrails, von 5G-Strahlung, die auf die Erde gebeamt wird, und von Wissenschaftler*innen, die uns 2+2 für 5 verkaufen wollen. Später heißt es dann:
They’ll plant a microchip, every woman, child and man
A plan to chip us all, to have complete control
The land, the sky, your soul.
Also, wir sind dann mal kurz eine Träne vor der grandiosen Stone Roses am Plattenregal verdrücken. Das hat dieses Album nicht verdient.
Oasis, Guns N‘ Roses, Amy Winehouse: Die legendär schlechtesten Konzerte aller Zeiten

News
John 5 verspricht: Neue Mötley-Crüe-Songs sind „fantastisch“
Wir wissen zwar nicht, wann sie erscheinen. Aber immerhin, dass sie der Knaller werden. So hat sich Gitarrist John 5 jetzt zumindest über die neuen Songs von Mötley Crüe geäußert. Eine ungewöhnliche Coverversion ist auch darunter.
von Björn Springorum
Kürzlich hat sich der neue Mötley-Crüe-Gitarrist John 5 mit einem Radiosender aus Detroit unterhalten und dabei natürlich mal wieder betont, wie oberfantastisch diese Band eigentlich ist. Später ging es auch um die drei neuen Songs, die die Band zu Beginn des Jahres mit Produzent Bob Rock aufgenommen haben und seither in der Schublade liegen. Einer davon soll Dogs Of War heißen, der andere soll eine Coverversion des Beastie-Boys-Krachers (You Gotta) Fight For Your Right To Party! sein. Da kann man ja durchaus mal gespannt sein.
Neue Songs sind „heavy und melodisch“
„Ich weiß nicht, wann die Songs kommen sollen, das wird gerade alles geplant. Ich weiß aber, dass sie aufgenommen, abgemischt und gemastert sind‟, so John 5. „Und was soll ich sagen? Sie sind so, so gut. Ich kann es kaum erwarten, dass sie rauskommen. Sie sind so genial, ich bin wirklich begeistert von ihnen.“ Ob die Songs als Singles kommen oder ob eventuell auch ein Album hinterhergeschoben wird, ist auch noch unklar. „Wer weiß schon, was passieren wird? Ich weiß nicht, ob wir nur Singles oder ein Album herausbringen werden. Das hängt von den Jungs ab. Wir nehmen einfach auf und sehen, was passiert. Aber diese Songs, die wir aufgenommen haben, sind so gut; sie sind heavy und melodisch und alle geben in jedem Song ihr Bestes.“
Auf die Frage, wie viel Einfluss er auf den Songwriting-Prozesses hatte, antwortete John 5: „Wir saßen alle in einem Raum und haben es zusammen gemacht. Nikki Sixx und ich schreiben ja schon seit Jahren zusammen. Das ist also nichts Neues. Auch mit Tommy Lee habe ich oft im Studio gearbeitet. Das einzig Neue war die Arbeit mit Bob Rock.“ Die Früchte dieser Arbeit werden wir hoffentlich jetzt bald mal zu hören bekommen!
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 5.8.1990 endet für Mötley Crüe endlich die „Dr. Feelgood World Tour“.
News
Dave Grohls alte Band Scream veröffentlicht eine neue Platte – und er trommelt mit!
Ein historischer Moment: Die Hardcore-Ikonen Scream kündigen mit DC Special ihre erste neue Platte seit 30 Jahren an – und holen sich dafür gleich auch ihren alten Drummer Dave Grohl zurück!
von Björn Springorum
Die Geschichte kennen wir ja alle: Vor Nirvana verprügelte Dave Grohl die Drums bei der Hardcore-Bastion Scream aus Washington D.C. Die lösten sich bald nach seinem Zusammentreffen mit Kurt Cobain auf – und sind jetzt zurück. Die legendäre Truppe hat mit DC Special jetzt ihre erste Platte seit 1993 angekündigt. Und mit DC Special Sha La La bereits den ersten Song daraus veröffentlicht. Hier kann man sich gleich mal ordentlich musikalisch aufmischen lassen:
Klingt herrlich. Und ist aus verschiedenen Gründen eine besondere Platte: Als besondere Gäste sind ihr ehemaliger Drumemr Dave Grohl sowie Minor-Threat-Frontmann Ian McKaye mit von der Partie! Erscheinen soll das Album am 10. November 2023 bei Dischord Records. Aufgenommen wurde es doch tatsächlich in der Originalbesetzung von Scream: Sänger Pete Stahl, Gitarrist Franz Stahl, Bassist Skeeter Thompson und Schlagzeuger Kent Stax zogen sich in die Punk-Enklave Inner Ear Studio in Washington zurück, wo sie mit Don Zientara arbeiteten. All das dürfte Musik in den Ohren alter Hardcore-Verfechter sein.
Tribut an die alte DC-Szene
Neben Dave Grohl sind noch jede Menge andere alte Hasen aus der DC-Szene auf DC Special zu hören – ein echtes Familientreffen quasi, mit Namen wie Jerry Busher, Amy Pickering, Mark Cisneros, Onam Emmett, Joe Lally, Bob Berberich und John Goetchius. All das macht die LP zu einem echten Who-is-Who der DC-Musikszene. Eine echte Herzensangelegenheit eben, überhaupt erst ermöglicht durch ein Kickstarter-Projekt. Im Oktober spielen Scream dann sogar eine kleine Nordamerika-Tournee – mal die Augen aufhalten, ob Grohl da nicht irgendwo mal an den Drums auftaucht.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 22.9.1990 besucht Dave Grohl zum letzten Mal ein Nirvana-Konzert.
News
Blink-182 kündigen Comeback-Platte an!
Spekuliert wurde schon lang, jetzt ist es endlich offiziell: Die Berufsjugendlichen von Blink-182 haben Details rund um ihr Comeback-Album verraten. Wir haben sie mal zusammengesammelt.
von Björn Springorum
Auf den Comeback-Shows, die Blink-182 kürzlich auch nach Deutschland geführt haben, haben die Spatzen es ja schon von den Dächern gepfiffen – und jetzt ist es endlich offiziell: Yes, es kommt eine neue Platte der ewigen Teenager aus Kalifornien. Über 30 Jahre nach ihrer Gründung wird die Band am 20. Oktober 2023 ihr mit großer Spannung erwartetes neues Album One More Time… veröffentlichen.
Am Donnerstag kommt die neue Single
Das Besondere: Es ist das erste Mal seit 2011, dass Blink-182 ein Album in ihrer klassischen Besetzung aus Mark Hoppus (Bass, Gesang), Tom DeLonge (Gitarre, Gesang) und Travis Barker (Schlagzeug) veröffentlichen. Zusammen mit der Albumankündigung hat die Band einen höchst rührseligen Trailer veröffentlicht. Darin gibt es ziemlich offene Interviewantworten von Blink-182, die aus einem ausführlichen Gespräch der Band mit Zane Lowe von Apple Music stammen, das bald veröffentlicht werden soll. Der Trailer kündigt außerdem gleich drei neue Songs an, darunter den Titelsong One More Time, der am Donnerstag, den 21. September 2023, zusammen mit einem offiziellen Video veröffentlicht wird.
Aufgenommen wurde die Platte während ihrer Reunion-Tournee, produziert wurde sie von Travis Barker selbst. Ganze 17 Songs werden darauf versammelt sein, darunter Songs mit so schönen Titeln wie Fuck Face oder Edging. Überwiegend soll es auf dem Album dann aber doch etwas ernster und reifer zugehen und „Tragödien, Triumphe und Bruderschaft“ zum Inhalt haben. Ein wenig müssen Blink-182 aber dann eben doch Blink-182 bleiben, diese Pop-Punk-Institution, die über 50 Millionen Platten verkaufen konnte und über die die New York Times schrieb: „Keine Punkband der 1990er Jahre war einflussreicher als Blink-182“.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 1.6.1999 erscheint „Enema Of The State“ von Blink-182.
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen
-
Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Elton John und Bernie Taupin in Bildern