Das fünfte Rammstein-Album „Rosenrot“ sollte eigentlich „Reise, Reise Vol. 2“ heißen, denn die Band hatte vom Vorgänger noch einiges an Material übrig.
Matthias Jabs, Gitarrist bei den Scorpions und Erfinder der legendären Scorpions-Pyramide, feiert seinen 65. Geburtstag - ein Rückblick.
Mit „Mellon Collie And The Infinite Sadness“ gehen die Smashing Pumpkins in die Vollen: Satte 26 Songs aus der Feder von Bandkopf Billy Corgan.
Die Musiker Dee Snider, Frank Zappa und John Denver sprechen sich gegen Zensur ihres Musik aus, die „Parents Music Resource Center“ einführen möchte.
Proteste gegen Rockkonzerte sterben in den USA offenbar nie aus. Auch die Foo Fighters müssen mit ansehen, wie Menschen vor ihren Konzerten demonstrieren.
Jon Bon Jovi bringt vor 30 Jahren als erster sein Soloalbum „Blaze of Glory“ raus und kann beinahe nahtlos an den Erfolg seiner Band anknüpfen.
Fabio Zaffagninis Idee: Einfach mit 1000 Leuten einen Song der Foo Fighters spielen und so Dave Grohl & Band nach Cesena locken.
„Staying Alive“, der Nachfolger von „Saturday Night Fever“, der Tanzfilm schlechthin, erscheint vor 37 Jahren. Ein Rückblick.
1970 heißen Queen zum ersten Mal Queen, als sie in einem kleinen Örtchen einen Gig spielen, den die Mutter des Schlagzeugers gebucht hat.
ZZ Top passen optisch natürlich bestens in den Wilden Westen von 1885, in dem „Zurück in die Zukunft III“ spielt. So kommt es zu ihrem Hollywood Debüt.
„We’re Not Gonna Take It“ von Twisted Sisters sollte jeder, der schon mal in einem Fußballstadion zu Besuch war, kennen. Hier kommt die Geschichte dahinter.
Madonna gilt schon als Star, bevor sie erstmals auf Tour geht. Bis 1985 kann sie nicht viel Live-Erfahrung sammeln – das muss sich mit zwei Hitalben ändern.
Sad Wings Of Destiny von Judas Priest ist ihr zweites Album. Hier wurde noch kräftig an Produktionskosten gespart, trotzdem definierte es ihren Sound.
Joan Osborne's „One Of Us“ werden die meisten kennen. Was die Geschichte hinter des Welthits ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
John Lennons Instant Karma entsteht an nur einem Tag! Somit handelt es sich um eines der am schnellsten erschienenen Stücke der Popmusik.