Am 9. April 1970 verkündete Paul McCartney in einer Presseaussendung nicht nur sein erstes Soloalbum – sondern besiegelte auch das Ende der Beatles.
The Four Preps sind eine Vocal-Pop-Band , die mit „A Letter To The Beatles“ eine folgenreiche Abrechnung mit der Beatlemania vertont haben.
Klingt wie im Film, was die Liverbirds 1960 erleben: Als eine der ersten weiblichen Rockbands spielt das Quartett im Hamburger Star-Club.
Decca lehnen die Beatles also ab und begründen das mit: „Guitar bands are on their way out“. Das zumindest behauptet Epstein zwei Jahre später.
Wir haben uns auf die Suche nach den Songs gemacht, die die Rockmusik in ihren ersten Jahren entscheidend beeinflusst haben.
Wer hat sich nicht schon mal Gedanken darüber gemacht, mit welchem Song er abtreten möchte? Wir wollen kein Testament, sondern eine Beerdigungs-Playlist.
Vor 55 Jahren flimmert zum ersten Mal die Cartoon-Serie „The Beatles“ über die Mattscheiben - unnötig zu erwähnen, dass diese natürlich erfolgreich wird.
Die Texte der Beatles sind nicht immer gleich verständlich. Was "Sun King" betrifft, bringt Paul McCartney nun ein wenig Licht ins Dunkel.
Am 13.9.1965 erscheint „Yesterday“ nur in den USA als Single. Die Beatles und ihre Plattenfirma sehen das Lied zunächst skeptisch.
1964 brachen die Beatles zu ihrer ersten US-Tour auf und stellten die Segregation des Publikums infrage. Nun erinnert sich Paul McCartney an diese Umstände.
Auch über seine Zeit mit den Beatles hinaus bleibt John Lennon auf der Bühne. Am 18. April 1975 betritt er sie zum letzten Mal.
Paul McCartney hat sich in einem Interview zur bevorstehenden Beatles-Doku geäußert und erklärt warum die Beatles besser als die Rolling Stones sind.
Die Zahlen für Vinyl-Verkäufe steigen weiterhin an, allerdings angetrieben von Archiv-Veröffentlichungen. Das sind die meistverkauften Platten der Dekade.
Der Star-Club in Hamburg gehört zu den wichtigsten Talentschmieden der Rockmusik. Am 31. Dezember 1969 muss der legendäre Laden seine Pforten schließen.
Elvis & Richard Nixon: Wenn Rock'n'Roll auf Politik trifft, kann es schon mal passieren, dass die Beatles dabei angeschwärzt werden...