Kein Auftritt der Pop- und Rock-Geschichte ist beliebter als die legendäre „Live Aid“-Show von Queen 1985. Das will eine neue Analyse herausgefunden haben.
Ein halbes Jahrhundert Queen, da kann man schon mal ein ganzes Jahr lang Party machen. Genau das tut die Band auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal.
We will rock you – und wenn’s sein muss, dann eben via App: Die Band veröffentlicht ein eigenes Rhythmusspiel namens Queen Rock Tour.
Auf „Innuendo“ tanzt der Tod mit: Queens letztes Album entstand nach der HIV-Diagnose von Freddie Mercury. Die Öffentlichkeit bekam das erst später mit.
Schon vergangenes Jahr erschien Queens Live-Album samt DVD, nun ist der Konzertfilms „Live Around The World“ auch als Stream oder Download erhältlich.
Mit dabei sind Megastars wie Queen, Iron Maiden und 1,38 Millionen Besucher! Das zehntägige Spektakel bricht alle Rekorde.
Es gibt sie: die festliche Musik, bei der man nicht sofort den Weihnachtsbaum anzünden und aus dem Fenster springen will. Wir stellen euch 10 Songs vor.
Nur 10 Songs Platz für einen der größten Künstler überhaupt? Das kann nur funktionieren, indem man auf sein Herz hört. Das sind unsere Bowie-Lieblingssongs.
Freddie Mercury hat mit Queen die Grenzen der Rockmusik gesprengt. Aber auch solo hat er Stücke gesungen, die in jede Plattensammlung gehören...
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Lest bei uns, was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist. Heute: Der Todestag von Freddie Mercury.
Mit ihrem epischen Song "Bohemian Rhapsody" haben Queen sämtliche Regeln gebrochen: Ein Rezept, das ihnen Rekordverkäufe bescherte.
Es gibt Hunderte hervorragender Gitarrist*innen, die zeitlose Riffs kreiert haben. Wir haben 15 ausgesucht, darunter Meisterwerke von Berry oder Clapton.
Kaum ein Album vertont den Abschied eines Bandmitglieds: Als „Made In Heaven“ von Queen am 6.11.1995 erscheint, liegt Freddies Tod bereits 4 Jahre zurück.
Wir haben uns auf die Suche nach diesen Songs gemacht, die die Rockmusik entscheidend beeinflusst haben – dieses Mal in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Wer hat sich nicht schon mal Gedanken darüber gemacht, mit welchem Song er abtreten möchte? Wir wollen kein Testament, sondern eine Beerdigungs-Playlist.