------------

News

Bob Dylan: Mit „Murder Most Foul“ endlich Platz eins in den Charts!

Published on

Bob Dylan
Foto: Michael Kovac/WireImage/Getty Images

Es geschehen eben nicht nur besorgniserregende Dinge: Dem Folkrock-Veteranen Bob Dylan gelang gerade zum ersten Mal in seiner Karriere der Sprung auf die oberste Stufe eines Billboard-Treppchens. Die Überraschungs-Single Murder Most Foul kommt auch bei Kolleg*innen wie Nick Cave gut an.

von Victoria Schaffrath

Hört hier in Murder Most Foul rein:

Als Bob Dylan am 27. März Murder Most Foul veröffentlichte, stellte das für Musikbranche und -fans eine Überraschung dar. Immerhin konstituierte die Single das erste neue Material seit dem Album Tempest von 2012. Der siebzehnminütige Song handelt von dem Attentat auf John F. Kennedy im November 1963 und passt erzählerisch durchaus in den Betriebsmodus von Tempest. Besonderen Anklang scheint jedoch Dylans Bezug zur derzeitigen Lage der amerikanischen Nation zu finden.

Typisch Dylan: Kommentar zur aktuellen Situation

Bei Veröffentlichung wendete der Like-A-Rolling-Stone-Komponist sich direkt an seine Fangemeinde: „Grüße an meine Fans und Follower, mit Dankbarkeit für eure Unterstützung und Loyalität über all die Jahre.“ Und genau diese Menschen verhelfen Dylan derzeit zu einer Premiere in seiner Laufbahn: Zum ersten Mal toppt der Senior selbst die Billboard-Charts, genauer die Rock Digital Song Sales.

Murder Most Foul

Greetings to my fans and followers with gratitude for all your support and loyalty across the years. This is an unreleased song we recorded a while back that you might find interesting.Stay safe, stay observant and may God be with you.Bob Dylan

Posted by Bob Dylan on Thursday, March 26, 2020

Zuvor gelang es lediglich anderen Interpret*innen, mit seinen Songs die begehrte „Pole-Position“ einzunehmen. So triumphierten die Byrds 1965 mit Hey Mr. Tambourine Man. Dylan selbst musste sich bis dato mit dem zweiten Platz der Billboard-Hitparaden begnügen. Ach ja, und mit einem Nobelpreis für Literatur.

„Twas a dark day in Dallas“

Teilt man die Meinung von Musikerkollege Nick Cave, hat sich Dylan diesen Erfolg natürlich redlich verdient. Auf seinem Blog The Red Hand Files verfasste der australische Rockheld einen Beitrag über Dylans neuesten Opus: „Es ist ein verwirrender, aber wunderschöner Song, der mich wie viele andere auch extrem bewegt.“

Weiter führt er aus: „Im Herzen dieser siebzehnminütigen Erzählung liegt ein schreckliches Ereignis. Drumherum webt Dylan eine Litanei geliebter Dinge – unter anderem Musik –, die in die Dunkelheit hineinreicht und Erlösung bietet. Im Verlauf des Songs lässt er Rettungsleine um Rettungsleine herunter und zeigt uns unser Potenzial, im Angesicht der eigenen Bösartigkeit dennoch schöne Dinge zu schaffen. So wird das Lied selbst in der aktuellen Situation zur Rettungsleine.“

Martin Scorsese: „Ich sprach das letzte Mal vor 20 Jahren mit Dylan“

News

Mick Jagger will Stones-Katalog nicht verkaufen: „Die Kinder brauchen keine 500 Millionen“

Published on

Stu Forster/Getty Images

Mick Jagger hat keinerlei Intentionen, den Rolling-Stones-Backkatalog zu verkaufen. Der Grund: Weder er noch seine Familie haben das Geld wirklich nötig, erzählt er in einem Interview.

 von Markus Brandstetter

Im Gespräch mit dem Wall Street Journal sprach Jagger über einen möglichen Verkauf. Der kommt für ihn nicht in Frage. „Die Kinder brauche einfach keine 500 Millionen Dollar, um gut leben zu können. Jetzt echt mal“, so der 80-Jährige.

„Man könnte etwas gutes in der Welt tun“

Sollte sich Jagger doch noch dafür entscheiden, den Backkatalog zu verkaufen (wie das etliche Künstler in den letzten Jahren gemacht hätten), dann eventuell für den guten Zweck: „Man könnte vielleicht etwas Gutes in der Welt damit tun“, so der Musiker.

Dass Jagger vor mehreren Jahrzehnten die Geschäfte der Stones selbst in die Hand genommen hat, sei eher aus Pragmatismus als aus Liebe zum Business passiert, erklärt er in dem Interview außerdem. „Ich mag die Wirtschaft nicht wirklich, wissen Sie, was ich meine. Manche Leute lieben es einfach. Ich muss es einfach tun… Denn wenn man es nicht tut, wird man verarscht.”

Neues Album und Pop-Up-Tour durch elf deutsche Städte

Die Rolling Stones veröffentlichen am 20. Oktober 2023 ihr neues Studioalbum „Hackney Diamonds“ – das erste mit eigenen Songs seit 18 Jahren. Am 28. September 2023 erschien mit „Sweet Sounds Of Heaven“ die zweite Single des Albums – ein Duett mit Lady Gaga, auf dem Stevie Wonder am Klavier zu hören ist. Passend zum Album-Release wird die Hackney-Diamonds-Pop-Up-Tour in elf Städten Station machen. Ab dem 19. Oktober rollt der Hackney-Diamonds-Bus durchs Land. Im exklusiven Bus-Pop-Up-Shop gibt es dann nicht nur das neue Stones-Album, sondern auch limitiertes Pop-Up-Tour-Merchandise, das exklusive rote RS Carnaby No.9 Vinyl, einen Dolby-Atmos-Album-Listening-Room und vieles mehr. Alle Termine zur Bustour gibt es hier.

Außerdem launchen in Berlin, München und Bremen in der Album-Release-Woche exklusive Pop-Up-Shops: Dussmann das KulturKaufhaus und Hot Shot Records laden in Berlin bzw. Bremen zum Mitternachtsshoppen in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober ein und haben dann bis zum 26. Oktober für Stones-Fans geöffnet, Ludwig Beck öffnet vom 20. bis 26. Oktober in München seine Türen.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

The Rolling Stones: Neuer Song mit Lady Gaga und Stevie Wonder + Pop-Up-Tour in Deutschland

Continue Reading

News

The Rolling Stones: Neuer Song mit Lady Gaga und Stevie Wonder + Pop-Up-Tour in Deutschland

Published on

The Rolling Stones
Foto: Mark Seliger

Gleich zwei Megatalente haben sich die Rolling Stones für ihre neue Single Sweet Sounds Of Heaven an Bord geholt: Lady Gaga und Stevie Wonder. Hier lest ihr, wo sich die Stones, Gaga und Wonder schon einmal über den Weg gelaufen sind, wie der Song entstanden ist und was euch bei der kommenden Pop-Up-Tour erwartet.

von Timon Menge

Hier könnt ihr euch Sweet Sounds Of Heaven anhören:

Die Rolling Stones, Lady Gaga und Stevie Wonder kennen sich bereits. Mit Gaga hatten die britischen Rocklegenden 2012 auf der Bühne gestanden, und zwar im Rahmen der 50 & Counting-Tour. Mit Wonder waren die Stones 1972 durch die USA getourt. 2023 treffen sich die alten Weggefährt*innen nun wieder und legen mit Sweet Sounds Of Heaven einen epischen, mehr als siebenminütigen Song vor, bei dem einfach alles stimmt. Doch wie kam es zu der Nummer, wie klingt der neue Stones-Song und was wissen wir bisher über Hackney Diamonds, das 24. Album der Briten?

Sweet Sounds Of Heaven: Die Stones mit Lady Gaga und Stevie Wonder

London, ein sonniger Nachmittag. Der Wind weht durch die Bäume; die Blätter rascheln. Mick Jagger sitzt in seinem Haus und spielt Klavier, als ihm plötzlich die Tonfolge C, F, B zufliegt. Es ist der Beginn von Sweet Sounds Of Heaven, einem mehr als siebenminütigen souligen Gospel-Epos, das an die allerbesten Tage der Stones erinnert. Das ist noch nicht alles: Als sich die Briten für ein paar Aufnahmesessions in Los Angeles befinden, laden sie Lady Gaga und Stevie Wonder ein, und es kommt zu einer magischen Zusammenarbeit. Im Ernst: Was Gaga mit ihrer einzigartigen Stimme aus dem Song herausholt, ist unglaublich.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

The Rolling Stones - Hackney Diamonds
The Rolling Stones
Hackney Diamonds
DigiPak CD, Col. LP + Excl. Shirt, CD + Blu-ray uvm.

HIER BESTELLEN


Pop-Up-Tour durch elf deutsche Städte

Passend zum Album-Release wird die Hackney-Diamonds-Pop-Up-Tour in elf Städten Station machen. Ab dem 19. Oktober rollt der Hackney-Diamonds-Bus durchs Land. Im exklusiven Bus-Pop-Up-Shop gibt es dann nicht nur das neue Stones-Album, sondern auch limitiertes Pop-Up-Tour-Merchandise, das exklusive rote RS Carnaby No.9 Vinyl, einen Dolby-Atmos-Album-Listening-Room und vieles mehr. Alle Termine zur Bustour gibt es hier.

Außerdem launchen in Berlin, München und Bremen in der Album-Release-Woche exklusive Pop-Up-Shops: Dussmann das KulturKaufhaus und Hot Shot Records laden in Berlin bzw. Bremen zum Mitternachtsshoppen in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober ein und haben dann bis zum 26. Oktober für Stones-Fans geöffnet, Ludwig Beck öffnet vom 20. bis 26. Oktober in München seine Türen. 

Hackney Diamonds: Das 24. Album der Stones steht in den Startlöchern

Sweet Sounds Of Heaven ist bereits der zweite Vorgeschmack auf Hackney Diamonds, das nächste Album der Rolling Stones, das am 20. Oktober 2023 erscheinen soll. Die erste Single Angry hatten die Briten schon am 6. September veröffentlicht. Den Albumtitel erklärt Frontmann Jagger folgendermaßen: „Wenn dir deine Windschutzscheibe kaputt geht und die Scherben auf der Straße liegen, und das passiert hier in Hackney [einem Londoner Stadtbezirk und Heimat der Stones – Anm. d. Aut.] sehr oft, dann nennt man das Hackney Diamonds.“ Verstanden!

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Das sind die am wenigsten gehörten Songs der Beatles, Rolling Stones oder Bruce Springsteen

Continue Reading

News

Bruce Springsteen: Alle Shows 2023 wegen Magengeschwür verschoben

Published on

Manny Carabel/Getty Images

Bruce Springsteen muss alle Konzerte, die für 2023 geplant gewesen wären, auf nächstes Jahr verschieben. Der Grund dafür ist ein Magengeschwür, an dem der 73-jährige Musiker erkrankt ist. Springsteens hatte bereits eine Hand voll Shows verschieben müssen – nun also die Hiobsbotschaft für seine Fans, die sich auf Konzerte dieses Jahr gefreut hatten.

 von Markus Brandstetter

„Bruce Springsteen hat sich in den letzten Wochen kontinuierlich von seiner Magengeschwürerkrankung erholt und wird die Behandlung auf Anraten seines Arztes für den Rest des Jahres fortsetzen“, heißt es in einem offiziellen Statement. Alle Shows seien auf 2024 verschoben und finden an den ursprünglich geplanten Orten statt. Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch rückerstattet werden, heißt es weiter.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bruce Springsteen (@springsteen)

Auch Springsteen selbst meldet sich in dem Statement zu Wort: „Danke an alle meine Freunde und Fans für eure guten Wünsche, eure Ermutigung und eure Unterstützung. Ich bin auf dem Weg der Besserung und kann es kaum erwarten, euch alle nächstes Jahr wiederzusehen“, so die Rocklegende.

Fans reagieren verständnisvoll

Seine Fans zeigen sich auf den sozialen Medien verständnisvoll. „Ich bin zwar traurig für die Fans, die die Konzerte verpassen werden, aber ich muss sagen, dass ich sehr froh bin zu hören, dass Bruce gut auf sich aufpassen wird Wir lieben dich Bruce, werde weiterhin gesund, wir gehen nirgendwo hin und wir werden genau hier sein und auf dich warten“, schreibt eine Person. „Deine Gesundheit ist das Wichtigste! Ich wünsche dir alles Gute, pass gut auf dich auf und wir sehen uns auf deinem weiteren Weg“, schreibt ein anderer Fan.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 4.6.1984 erscheint „Born In The U.S.A.“ von Bruce Springsteen.

Continue Reading

Don't Miss