News
Country-Star John Prine an Folgen des Coronavirus gestorben
Einer der großen Songschreiber unserer Zeit ist tot: Der US-amerikanische Sänger und Songwriter John Prine ist im Alter von 73 Jahren an den Folgen einer Infektion mit COVID-19 gestorben.
von Markus Brandstetter
Hört hier einige der größten Hits von John Prine:
Bereits vergangene Woche gab die Frau und Managerin des Musikers, Fiona Whelan Prine, bekannt, dass ihr Mann sich auf der Intensivstation befände und künstlich beatmet werde. Ein Test auf das Coronavirus sei positiv verlaufen, auch sie habe sich mit dem Virus angesteckt. Prine befand sich zum Zeitpunkt seines Todes im Vanderbilt University Medical Center in Nashville im US-amerikanischen Bundesstaat Tennessee.
„Der neue Dylan“
John Prine wurde am 10. Oktober 1946 in Maywood, Illinois geboren. Seine Musikerkarriere startete er in den 1960er-Jahren in Chicago. Prine machte sich schnell einen Namen – und fand mit Kris Kristofferson einen prominenten Förderer. Kristofferson war es auch, der Prine zu seinem ersten Plattenvertrag bei Atlantic Records verhalf.
Prine war ein begnadeter Lyriker, der sich mit seinem pointierten, konzentrierten Schreibstil nicht nur der Geschichtenerzählerei, sondern auch dem Aufzeigen von politischen wie soziokulturellen Problemen widmete. Zu seinen prominenten Verehrer*innen gehörten unter an Bob Dylan, der Prine einst als einen seiner Lieblingssongschreiber adelte, sowie Pink-Floyd-Musiker Roger Waters.
Gesundheitlich hatte Prine immer wieder schwere Schicksalsschläge hinzunehmen: 1998 erkrankte er an einem Tumor am Hals, später wurde bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert. Prine machte trotz alledem weiter. Im Januar 2020 wurde er, der einst von Kritiker*innen als „der neue Dylan“ gefeiert wurde, mit dem Grammy für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Springsteen & Co. bekunden ihre Trauer
Etliche Kolleg*innen und Mitstreiter*innen Prines trauerten in den sozialen Medien um den Musiker. „Hier auf der E Street sind wir am Boden zerstört wegen dem Verlust von John Prine. John und ich waren in den 1970er-Jahren gemeinsam ‘Die neuen Dylans’ und er war immer der netteste Kerl der Welt. Ein echter Nationalschatz und ein Songschreiber für die Ewigkeit. Wir schicken unsere Liebe und unsere Gebete an seine Familie“, schrieb Bruce Springsteen auf Twitter.
Over here on E Street, we are crushed by the loss of John Prine. John and I were "New Dylans" together in the early 70s and he was never anything but the lovliest guy in the world. A true national treasure and a songwriter for the ages. We send our love and prayers to his family.
— Bruce Springsteen (@springsteen) April 8, 2020
Auch Sheryl Crow zeigt sich erschüttert. „Mein Herz schmerzt, nachdem ich erfahren habe, dass John Prine gestorben ist. Er singt jetzt mit den Engeln. Du wirst fehlen, aber deine Songs werden weiterleben“, so die Musikerin.
My heart hurts learning that John Prine has passed away. He is singing with the angels. You will be missed but your songs will live on. ❤️
— Sheryl Crow (@SherylCrow) April 8, 2020
Auch Bob Dylan meldete sich via Twitter zu Wort. „Ruhe in Frieden, John Prine. Danke für alles“, so der Musiker.
Rest in peace John Prine. Thank you for everything! pic.twitter.com/xQ4o7bW6Au
— BobDylan (@Bob41Dylan) April 8, 2020
„Murder Most Foul“: Bob Dylan überrascht mit bislang unveröffentlichtem 17-Minuten-Song

News
Ozzy Osbourne verspricht neues Album und will wieder auf Tour gehen
Wird doch so schnell nichts mit Rente für Ozzy Osbourne – zumindest, wenn es nach dem Prince of Darkness persönlich geht. Die 74-jährige Heavy-Metal-Legende verspricht in einem aktuellen Interview nämlich nicht nur ein neues Studioalbum, sondern sieht auch eine Tournee als durchaus realistisch an.
von Markus Brandstetter
„Ich habe in letzter Zeit zwei Alben gemacht, aber ich möchte noch ein weiteres Album machen und dann wieder auf Tournee gehen“, so Osbourne gegenüber Metal Hammer. „Ich fange jetzt erst an, daran zu arbeiten, und wir werden Anfang nächsten Jahres aufnehmen. Ich möchte mir damit Zeit lassen.”
Ozzy über Gesundheitszustand: Alles in Butter
Positiv äußert er sich auch über seinen Gesundheitszustand. „Gott sei Dank habe ich jetzt alle Operationen hinter mir“, erklärt er. „Ich fühle mich gut – es hat sich nur hingezogen. Ich dachte, ich wäre schon vor Monaten wieder auf den Beinen, ich konnte mich einfach nicht an diese Art zu leben gewöhnen, ständig etwas zu haben. Ich kann zwar noch nicht richtig laufen, aber ich habe keine Schmerzen mehr und die Operation an meiner Wirbelsäule ist gut verlaufen.“
Das klingt alles doch recht anders zu dem, was man bislang so über Ozzys Gesundheitszustand gehört hatte. Der Musiker musste seine Tournee wegen Gesundheitsproblemen immer wieder verschieben, später ganz absagen. „Ich kann dir gar nicht sagen, wie verdammt frustrierend das Leben geworden ist. Es ist erstaunlich, wie man im Leben vorankommt, und eine dumme Sache kann einem für lange Zeit alles vermasseln. Ich war noch nie in meinem Leben so lange krank“, erzählte er 2022 in einem Interview. Mehr noch: „Es wurde so schlimm, dass ich irgendwann dachte: ‚Oh Gott, bitte lass mich morgen früh nicht mehr aufwachen.Denn es war eine verdammte Qual.“ Eine Tournee schien lange Zeit völlug unrealistisch. Bleibt zu hoffen, dass wir Ozzy doch noch mal auf der Bühne sehen!
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
News
Brian May unterstützt NASA bei Weltraummission!
Brian May ist bekanntlich nicht nur ein Weltklasse-Gitarrist, sondern auch ein neugieriger Wissenschaftler. Jetzt hat er sogar der NASA bei einer ganz besonderen Asteroidenmission geholfen. Und das nicht mit seinem Gitarrenspiel…
von Björn Springorum
Als Gitarrist von Queen kennt und verehrt man ihn seit Jahrzehnten. Sir Brian May, wie er sich seit diesem Jahr nennen darf, ist aber schon lang mehr als „nur“ ein Gitarrengott. In seiner Rolle als Astrophysiker hat er kürzlich der NASA geholfen hat, die erste Asteroidenprobe überhaupt zur Erde zurückzubringen. May sagte dazu, er sei „unheimlich stolz“, Teil des Teams zu sein, das die Probe von einem Asteroiden namens Bennu gesammelt hat.
Proben von einem 4,5 Milliarden Jahre alten Asteroiden
„Hallo NASA-Leute, Weltraumfans, Asteroiden-Liebhaber“, so der 76-jährige Musiker in einem NASA-Clip. „Hier ist Brian May von Queen, wie ihr wahrscheinlich wisst, aber ich bin eben auch unheimlich stolz darauf, ein Teammitglied von OSIRIS-REx zu sein.“ Diese Raumsonde flog am Sonntag sieben Jahre nach ihrem Start an der Erde vorbei, um Proben des erdnahen Asteroiden Bennu zu sammeln. Bennu ist ein 4,5 Milliarden alter Asteroid. Die Proben wurden schon 2021 gesammelt und sind jetzt in den USA gelandet – ein großer Tag für die Raumfahrt.
Brian May spielte bei der Mission eine entscheidende Rolle, indem er aus den Daten der Raumsonde stereoskopische Bilder erstellte, die es dem Leiter der Mission, Dante Lauretta ermöglichten, einen sicheren Ort für die Landung und die Entnahme einer Probe auf dem Asteroiden zu finden. In dem Clip entschuldigt sich May dann auch dafür, dass er bei diesem bedeutenden Ereignis nicht dabei sein konnte. „Ich probe gerade für eine Queen-Tournee, aber mein Herz ist bei euch, während diese wertvolle Probe geborgen wird“, erklärte er. Also, eine bessere Ausrede kann es ja gar nicht geben, oder?
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 16.5.1974 müssen Queen ihre erste US-Tour abbrechen.
News
Blaze Bayley: „Iron Maiden sind die wichtigste Heavy-Metal-Band der Welt“
Da hat jemand aber ein gutes Bild von seinem ehemaligen Arbeitgeber: Für Blaze Bayley gibt es nur eine Metal-Band auf dieser Welt – und zwar die, die ihn vor die Tür gesetzt hat. Das nennen wir mal Loyalität.
von Björn Springorum
Es gibt ja gern mal böses Blut zwischen einer Band und einem geschassten Mitglied. Wir wollen hier natürlich nicht immer Dave Mustaine erwähnen, kommen aber irgendwie auch nicht drumherum. Ganz anders sieht das aber bei Blaze Bayley aus: Der ehemalige Iron-Maiden-Sänger hat nichts als Lob für seinen alten Arbeitgeber übrig.
In einem neuen Podcast-Interview von SoundMojo hat er sich zumindest ausführlich über die NWOBHM-Titanen unterhalten. „Bevor ich zu Iron Maiden kam, war ich ein Iron-Maiden-Fan und ich wusste, was mit den Sängern von Iron Maiden, KISS oder anderen Bands passiert. Du wirst immer mit dieser berühmten Band in Verbindung gebracht werden“, so Bayley. „Wenn du mit Ozzy Osbourne oder was auch immer gespielt hast, wirst du immer mit diesen Typen in Verbindung gebracht werden. Daher war ich darauf vorbereitet.“
„Ich bin immer noch mit den Jungs befreundet“
Blaze Bayley hat offensichtlich bis heute ein ausgezeichnetes Verhältnis zu Maiden. „Ich bin immer noch mit den Jungs befreundet“, fährt er fort. „Ich treffe mich mit Steve Harris, wenn er mit British Lion unterwegs ist. […] Ich habe also unglaubliches Glück, dass den besten Job der Welt machen durfte. Ich bin der Sänger der, wie ich finde, wichtigsten Heavy-Metal-Band der Welt. Ich bin sehr glücklich, dass ich das hatte, dass ich fünf Jahre und zwei Alben mit Iron Maiden runtergerissen habe.“
Bayley (heute 60) war von 1994 bis 1999 Frontmann von Iron Maiden. Und auch wenn er stolz ist auf sein Erbe: Die beiden Maiden-Platten mit ihm, The X Factor und Virtual XI, verkauften sich deutlich schlechter als die vorherigen Veröffentlichungen der Band und waren in Großbritannien die am schlechtesten verkauften Titel seit Killers von 1981.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Ehemaliger Iron-Maiden-Sänger Blaze Bayley nach Herzinfarkt wieder fit und auf Tour
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen
-
Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Elton John und Bernie Taupin in Bildern