------------

News

DAF-Sänger und Underground-Ikone Gabi Delgado-Lopez ist tot

Published on

Gabi Delgado-Lopez
Foto: Stefan Hoederath/Redferns via Getty Images

Diese Nachricht kommt völlig unerwartet. Die nächsten DAF-Konzerte waren schon gebucht, ein neues Album war in Planung. Rest in Power, Gabi!

von Michael Döringer

Das Jahr 2020 nimmt seinen bitteren Lauf. Knapp zehn Tage nach Industrial-Erfinder*in Genesis P-Orridge ist mit Gabi Delgado-Lopez eine andere unermesslich einflussreiche Underground-Ikone verstorben. Delgado-Lopez war vor allem als Sänger und Frontmann der EBM-Pioniere Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) bekannt. Bandkollege Robert Görl machte Gabis Tod bei Facebook bekannt. Er verstarb in der Nacht des 22. März mit 61 Jahren. Über die Ursache ist noch nichts bekannt.

https://www.facebook.com/goerl/posts/10163114283400632

Ohne DAF wäre heute alles anders

Gabi Delgado war eine zentrale Figur in der deutschen Punkszene. Er wurde 1958 im spanischen Cordoba geboren, zog als Achtjähriger nach Deutschland und wuchs zwischen Rheinland und Ruhrgebiet auf. In den 1970ern zog es ihn in die aufkommende Düsseldorfer Punkszene rund um den Ratinger Hof. Er war Teil der frühen Punk-Bands Charley’s Girls und Mittagspause, dann gründete er mit Robert Görl und anderen die Deutsch Amerikanische Freundschaft und verschmolz Punk und Elektronik zu einem völlig neuen Stil.

Auf den drei DAF-Alben für Virgin zwischen 1981 und 1982 mit Songs wie Tanz den Mussolini oder Verschwende deine Jugend perfektionierte das Duo Delgado/Görl – unterstützt von Produzent Conny Plank – diesen Sound, erfand quasi im Alleingang EBM und war ein riesiger Einfluss für alle Künstler*innen, die im Laufe der 80er und darüber hinaus zwischen Industrial, Wave und Techno operierten. DAF bildeten eine revolutionäre Schnittstelle zwischen bisher getrennten Sphären. Schlagzeug und Synthesizer, Punkrock und Disco, Body Music und Elektronik, Mensch und Maschine war auf einmal gemeinsam möglich.

Die Poesie des Immigrantenkinds

Der Sound von DAF war das eine, Gabi Delgados Texte das andere: „Verlier nicht den Kopf“, „Verehrt euren Haarschnitt“, Verschwende deine Jugend“, „Greif nach den Sternen“ – DAF-Songs waren immer wie Slogans, Delgado textete fast ausschließlich in der Befehlsform und hatte als Immigrantenkind ein sehr spezielles Verhältnis zur deutschen Sprache. Daraus entstand eine ganz eigene Poesie, eine Art romantischer Minimalismus. Dieser Stil war so eigen, dass man ihn nicht kopieren konnte.

Durch die Leere entsteht Neues

In den vergangenen Jahren traten DAF immer wieder live auf. Von ihrer legendären Energie und Bühnenpräsenz hatten die beiden nichts eingebüßt. Sogar ein neues Album war in Planung.

2015 erschien das letzte Soloalbum von Gabi Delgado-Lopez. Wie immer stand für ihn die unbedingte Suche nach neuen Klängen und Ausdrucksmöglichkeiten Vordergrund. In einem Interview gab er jungen Künstler*innen einen entscheidenden Tipp, wie man auch nach Jahrzehnten der Musikgeschichte kreativ sein und weitermachen kann:

„Du willst was Neues machen? Es gibt Arbeitstechniken, die dazu führen. Benutze erst mal neue Werkzeuge. Nicht die, die jeder benutzt. Zweitens: Wenn dich deine Musik an irgendetwas erinnert, und sei es noch so gut, schmeiß es weg! Ganz am Anfang, bevor wir überhaupt Platten machten, haben wir [DAF] uns immer getroffen, um überhaupt erst mal alles auszuchecken. Mit Kurt Dahlke, dem Pyrolator, und Michael Kemner an der Bassgitarre. Wir hatten teilweise wirklich tolle Stücke, die sofort wieder im Papierkorb landeten, weil sie uns zu bekannt vorkamen, ohne dass wir irgendwie abgekupfert hatten: Das eine erinnerte total an Suicide, das andere ein bisschen an Devo. Das kam alles weg! Die Konservativen werfen der Jugend und manchen progressiven Kräften ja oft vor, dass sie immer nur Nein sagen und was sie alles nicht wollen: ‚Schlag doch mal was vor!‘ heißt es dann. Nein, manchmal muss einfach Scheuklappen aufsetzen: Ich weiß noch gar nicht, was ich will, aber ich weiß auf jeden Fall, was ich nicht will. Über diesen Weg kann man auch Neues kreieren. Man muss nicht immer schon den fertigen Entwurf für die Zukunft haben, manchmal muss einfach das Alte weg. Dann entsteht alleine schon durch die Leere etwas Neues.“

„It‘s Oh So Quiet“: Die wilde Geschichte von Björks ungeliebtem Mainstream-Erfolg

News

Ozzy Osbourne verspricht neues Album und will wieder auf Tour gehen

Published on

Mauricio Santana/Getty Images

Wird doch so schnell nichts mit Rente für Ozzy Osbourne – zumindest, wenn es nach dem Prince of Darkness persönlich geht. Die 74-jährige Heavy-Metal-Legende verspricht in einem aktuellen Interview nämlich nicht nur ein neues Studioalbum, sondern sieht auch eine Tournee als durchaus realistisch an.

 von Markus Brandstetter

„Ich habe in letzter Zeit zwei Alben gemacht, aber ich möchte noch ein weiteres Album machen und dann wieder auf Tournee gehen“, so Osbourne gegenüber Metal Hammer. „Ich fange jetzt erst an, daran zu arbeiten, und wir werden Anfang nächsten Jahres aufnehmen. Ich möchte mir damit Zeit lassen.”

Ozzy über Gesundheitszustand: Alles in Butter

Positiv äußert er sich auch über seinen Gesundheitszustand. „Gott sei Dank habe ich jetzt alle Operationen hinter mir“, erklärt er. „Ich fühle mich gut – es hat sich nur hingezogen. Ich dachte, ich wäre schon vor Monaten wieder auf den Beinen, ich konnte mich einfach nicht an diese Art zu leben gewöhnen, ständig etwas zu haben. Ich kann zwar noch nicht richtig laufen, aber ich habe keine Schmerzen mehr und die Operation an meiner Wirbelsäule ist gut verlaufen.“

Das klingt alles doch recht anders zu dem, was man bislang so über Ozzys Gesundheitszustand gehört hatte. Der Musiker musste seine Tournee wegen Gesundheitsproblemen immer wieder verschieben, später ganz absagen. „Ich kann dir gar nicht sagen, wie verdammt frustrierend das Leben geworden ist. Es ist erstaunlich, wie man im Leben vorankommt, und eine dumme Sache kann einem für lange Zeit alles vermasseln. Ich war noch nie in meinem Leben so lange krank“, erzählte er 2022 in einem Interview. Mehr noch: „Es wurde so schlimm, dass ich irgendwann dachte: ‚Oh Gott, bitte lass mich morgen früh nicht mehr aufwachen.Denn es war eine verdammte Qual.“ Eine Tournee schien lange Zeit völlug unrealistisch. Bleibt zu hoffen, dass wir Ozzy doch noch mal auf der Bühne sehen!

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Gemeinsames Album mit Ozzy: Steve Vai rudert zurück

Continue Reading

News

Brian May unterstützt NASA bei Weltraummission!

Published on

Foto: WPA Pool/Getty Images

Brian May ist bekanntlich nicht nur ein Weltklasse-Gitarrist, sondern auch ein neugieriger Wissenschaftler. Jetzt hat er sogar der NASA bei einer ganz besonderen Asteroidenmission geholfen. Und das nicht mit seinem Gitarrenspiel…

von Björn Springorum

Als Gitarrist von Queen kennt und verehrt man ihn seit Jahrzehnten. Sir Brian May, wie er sich seit diesem Jahr nennen darf, ist aber schon lang mehr als „nur“ ein Gitarrengott. In seiner Rolle als Astrophysiker hat er kürzlich der NASA geholfen hat, die erste Asteroidenprobe überhaupt zur Erde zurückzubringen. May sagte dazu, er sei „unheimlich stolz“, Teil des Teams zu sein, das die Probe von einem Asteroiden namens Bennu gesammelt hat.

Proben von einem 4,5 Milliarden Jahre alten Asteroiden

„Hallo NASA-Leute, Weltraumfans, Asteroiden-Liebhaber“, so der 76-jährige Musiker in einem NASA-Clip. „Hier ist Brian May von Queen, wie ihr wahrscheinlich wisst, aber ich bin eben auch unheimlich stolz darauf, ein Teammitglied von OSIRIS-REx zu sein.“ Diese Raumsonde flog am Sonntag sieben Jahre nach ihrem Start an der Erde vorbei, um Proben des erdnahen Asteroiden Bennu zu sammeln. Bennu ist ein 4,5 Milliarden alter Asteroid. Die Proben wurden schon 2021 gesammelt und sind jetzt in den USA gelandet – ein großer Tag für die Raumfahrt.

Brian May spielte bei der Mission eine entscheidende Rolle, indem er aus den Daten der Raumsonde stereoskopische Bilder erstellte, die es dem Leiter der Mission, Dante Lauretta ermöglichten, einen sicheren Ort für die Landung und die Entnahme einer Probe auf dem Asteroiden zu finden. In dem Clip entschuldigt sich May dann auch dafür, dass er bei diesem bedeutenden Ereignis nicht dabei sein konnte. „Ich probe gerade für eine Queen-Tournee, aber mein Herz ist bei euch, während diese wertvolle Probe geborgen wird“, erklärte er. Also, eine bessere Ausrede kann es ja gar nicht geben, oder?

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 16.5.1974 müssen Queen ihre erste US-Tour abbrechen.

Continue Reading

News

Blaze Bayley: „Iron Maiden sind die wichtigste Heavy-Metal-Band der Welt“

Published on

Foto: Brian Rasic/Getty Images

Da hat jemand aber ein gutes Bild von seinem ehemaligen Arbeitgeber: Für Blaze Bayley gibt es nur eine Metal-Band auf dieser Welt – und zwar die, die ihn vor die Tür gesetzt hat. Das nennen wir mal Loyalität.

von Björn Springorum

Es gibt ja gern mal böses Blut zwischen einer Band und einem geschassten Mitglied. Wir wollen hier natürlich nicht immer Dave Mustaine erwähnen, kommen aber irgendwie auch nicht drumherum. Ganz anders sieht das aber bei Blaze Bayley aus: Der ehemalige Iron-Maiden-Sänger hat nichts als Lob für seinen alten Arbeitgeber übrig.

In einem neuen Podcast-Interview von SoundMojo hat er sich zumindest ausführlich über die NWOBHM-Titanen unterhalten. „Bevor ich zu Iron Maiden kam, war ich ein Iron-Maiden-Fan und ich wusste, was mit den Sängern von Iron Maiden, KISS oder anderen Bands passiert. Du wirst immer mit dieser berühmten Band in Verbindung gebracht werden“, so Bayley. „Wenn du mit Ozzy Osbourne oder was auch immer gespielt hast, wirst du immer mit diesen Typen in Verbindung gebracht werden. Daher war ich darauf vorbereitet.“

„Ich bin immer noch mit den Jungs befreundet“

Blaze Bayley hat offensichtlich bis heute ein ausgezeichnetes Verhältnis zu Maiden. „Ich bin immer noch mit den Jungs befreundet“, fährt er fort. „Ich treffe mich mit Steve Harris, wenn er mit British Lion unterwegs ist. […] Ich habe also unglaubliches Glück, dass den besten Job der Welt machen durfte. Ich bin der Sänger der, wie ich finde, wichtigsten Heavy-Metal-Band der Welt. Ich bin sehr glücklich, dass ich das hatte, dass ich fünf Jahre und zwei Alben mit Iron Maiden runtergerissen habe.“

Bayley (heute 60) war von 1994 bis 1999 Frontmann von Iron Maiden. Und auch wenn er stolz ist auf sein Erbe: Die beiden Maiden-Platten mit ihm, The X Factor und Virtual XI, verkauften sich deutlich schlechter als die vorherigen Veröffentlichungen der Band und waren in Großbritannien die am schlechtesten verkauften Titel seit Killers von 1981.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Ehemaliger Iron-Maiden-Sänger Blaze Bayley nach Herzinfarkt wieder fit und auf Tour

Continue Reading

Don't Miss