------------

Platten

„BBC Sessions” von Cream erscheint erstmals als limitierte Vinyl

Published on

Foto: Robert Whitaker/Getty Images

Das Live-Album BBC Sessions von Cream, einer der wohl einflussreichsten und kreativsten Bands der Rockgeschichte, erscheint erstmals als Vinyl.

von Viola Blomberg

Als Trio-Projekt der befreundeten Musiker Eric Clapton, Jack Bruce und dem kürzlich verstorbenen Ginger Baker gründete sich 1966 die britische Band Cream. Eine Zusammenarbeit, aus der der Begriff Supergroup entstand: also eine Band, deren Mitglieder*innen bereits aus anderen Gruppen oder als Solokünstler*innen in der Öffentlichkeit bekannt waren. So erreichte das erste Album der Band Fresh Cream direkt die Top Ten der UK-Charts. Ihr Sound war von Blues und Jazz beeinflusst, was zu einer sehr fruchtbaren Verschmelzung führte. Ihren kommerziellen Höhepunkt konnten Cream mit der dritten Platte Wheels of Fire verbuchen, das 1968 als Doppelalbum erschien.


Jetzt in unserem Store erhältlich:

Frank Zappa - Cream - BBC Sessions
Cream
Cream – BBC Sessions
(2LP Deluxe)

HIER BESTELLEN


Gitarrist Clapton, Bassist Bruce und Schlagzeuger Baker haben in ihrer gemeinsamen Zeit sowohl im Studio als auch auf der Bühne eine Vielzahl an erinnerungswürdigen Tracks aufgenommen. Und mit der Erscheinung von BBC Sessions im Jahr 2003 stellten die drei endgültig ihr musikalisches Talent und ihre Brillanz unter Beweis.

BBC Sessions ist eine Sammlung von Cream-Songs, die die Band in acht Aufnahme-Sessions zwischen dem 21. Oktober 1966 und dem 9. Januar 1968 in den BBC Studios in London einspielten. Eine umfassende Platte der Cream-Karriere, schließlich führt uns die Sammlung durch die Zeit kurz nach der Entstehung der Band und endet wenige Monate vor ihrer Auslösung.

BBC Sessions von Cream erstmals als limitierte Vinyl

Am 22. November erscheint nun Cream – BBC Sessions erstmals als limitierte Vinyl. Die Coloured Doppel-LP, verpackt in einem Gatefold Sleeve, enthält alle 22 Songs in chronologischer Reihenfolge. Außerdem sind vier Interviews mit Eric Clapton zu hören, die damals live für BBC Radio Network aufgenommen wurden. Neben Coversongs wie Rollin’ and Tumblin’ des einflussreichen Blues-Sängers Muddy Waters und Stücke des Gitarristen und Sängers Robert Johnson, hält Cream – BBC Sessions auch viele Songs aus den beiden erfolgreichen Alben Fresh Cream und Disraeli Gears und andere Cream-Klassiker bereit. Insgesamt fasst die Live-Platte BBC Sessions, die jetzt vorbestellt werden kann, eine bemerkenswert kreative und einflussreiche Phase von Cream zusammen.

Tracklist BBC Sessions von Cream

LP1 Side A

  1. Sweet Wine
  2. Eric Clapton Interview 1
  3. Wrapping Paper
  4. Rollin’ And Tumblin’
  5. Steppin’ Out
  6. Crossroads
  7. Cat’s Squirrel

LP1 Side B

  1. Traintime
  2. I’m So Glad
  3. Lawdy Mama
  4. Eric Clapton Interview 2
  5. I Feel Free
  6. N.S.U.
  7. Four Until Late

LP2 Side A

  1. Strange Brew
  2. Eric Clapton Interview 3
  3. Tales Of Brave Ulysses
  4. We’re Going Wrong
  5. Eric Clapton Interview 4
  6. Born Under A Bad Sign
  7. Outside Woman Blues

LP2 Side B

  1. Take It Back
  2. Sunshine Of Your Love
  3. Politician
  4. Swlabr
  5. Steppin’ Out

Ein kaputtes Fahrrad und fünf weitere Anekdoten aus dem Leben von Ginger Baker

Platten

Def Leppard: Neues Album mit dem Royal Philharmonic Orchestra

Published on

Def Leppard

2023 scheint ein weiteres Def-Leppard-Jahr zu werden. Nicht nur, dass die britischen Hardrock-Legenden nach wie vor mit ihren Kollegen Mötley Crüe um den Globus touren. Nein, „Def Lep“ bringen dieses Jahr auch noch eine neue Platte raus — gemeinsam mit dem Londoner Royal Philharmonic Orchestra.

von Timon Menge

Def Leppard und ein Orchester? Zugegeben, das klingt erstmal abenteuerlich. Doch der Vorab-Single Animal nach zu urteilen machen die Briten auf Drastic Symphonies eine wichtige Sache richtig: Sie überladen ihren Sound nicht. Wo Rockbands in der Zusammenarbeit mit Klassik-Ensembles häufig Gefahr laufen, zwei ausdrucksstarke Musik-Genres übereinander zu schichten, sodass am Ende eine unangenehme „Wall Of Sound“ entsteht, halten sich Def Leppard bewusst zurück und lassen das Royal Philharmonic Orchestra das Beste aus ihren Kompositionen herauskitzeln.

Gitarrist Phil Collen bestätigt die songdienliche Herangehensweise: „Als das Angebot kam, ein Album mit dem Royal Philharmonic Orchestra aufzunehmen, fühlten wir uns geehrt. Wir wollten aber nicht einfach nur das Orchester über unsere bisherigen Aufnahmen klatschen. Wir haben uns dazu entschieden, etwas ganz Besonderes zu erschaffen — etwas Klassisches, aber auf eine brandneue Art und Weise, sodass es im Kontext von Drastic Symphonies funktioniert. Wir haben neue Parts eingespielt, bestehende Sounds neu abgemischt und Instrumente rausgenommen, um dem Orchester Raum zum Atmen zu geben — also buchstäblich ein neues Album eingespielt.“


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Def Leppard - Drastic Symphonies
Def Leppard
Drastic Symphonies
Excl. Ltd. Picture Disc 2LP, CD+Blu-ray, T-Shirt+2LP uvm.

HIER BESTELLEN


Das neue Def-Leppard-Album Drastic Symphonies: ein Herzensprojekt

Def-Leppard-Sänger Joe Elliott kommentiert Drastic Symphonies folgendermaßen: „Def Leppard fanden es schon immer toll, aus allzu vorhersehbaren Pfaden auszubrechen — wie zum Beispiel bei unseren Arbeiten mit Tim McGraw, Taylor Swift und Alison Krauss. Als wir das Angebot bekamen, einige Songs aus unserem Backkatalog mit dem Royal Philharmonic Orchestra neuzugestalten, haben wir uns sofort darauf gestürzt.“ Ihm sei bewusst, dass Def Leppard nicht die erste Band sei, die mit einem Orchester spiele, doch er und seine Mitmusiker hätten einfach nicht widerstehen können.

Erscheinen soll Drastic Symphonies am 19. Mai 2023. Auf diese Songs im klassischen Gewand dürft ihr euch freuen:

  • Turn To Dust
  • Paper Sun
  • Animal
  • Pour Some Sugar on Me (Stripped Version)
  • Hysteria
  • Love Bites
  • Goodbye For Good This Time
  • Love 
  • Gods Of War
  • Angels (Cant Help You Now)
  • BringinOn The Heartbreak
  • Switch 625
  • Too Late For Love
  • When Love & Hate Collide
  • Kings Of The World
  • Have You Ever Needed Someone So Bad (Bonus auf Vinyl- und Atmos-Version)

Wer Def Leppard (und Mötley Crüe) live sehen möchte, hat dieses Jahr gleich dreimal die Möglichkeit dazu:

  1. Mai 2023 Mönchengladbach, SparkassenPark
  2. Mai 2023 München, Königsplatz
  3. Juni 2023 Hannover, Expo Plaza

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 1.8.1959 kommt Joe Elliott von Def Leppard zur Welt.

Continue Reading

Platten

Rush: „Signals“ erscheint als Super Deluxe Edition

Published on

Rush
Titelfoto: Pete Still/Getty Images

Das Album Signals der Prog-Götter Rush feiert (mit ein wenig Verspätung) seinen 40. Geburtstag. Diesen Ehrentag begeht die Band mit einer Super Deluxe Edition, die es so richtig in sich hat.

Signals ist das neunte Studioalbum von Geddy Lee, Alex Lifeson und Neil Peart. Es erschien am 9. September 1982 und gilt längst als Klassiker. Das Album entstand teilweise auf der Tour zum Vorgänger Moving Pictures.  Rush nutzen die Soundcheck-Zeit, um an neuem Material zu arbeiten. Herausgekommen sind dabei acht grandiose Tracks — begonnen mit dem Opener Subdivisions bis hin zum finalen Song Countdown.

Hier könnt ihr euch Signals anhören:

Alex Lifeson über Signals

„Nach dem Erfolg von Moving Pictures hätten wir alles machen können, was wir wollten”, erklärte Lifeson in einem Interview mit Louder Sound, und ergänzte: „In der Welt von Rush bedeutet das normalerweise, dass es Zeit ist, sich zu verändern.“ Lifeson sieht Signals als wesentliches Album der Bandgeschichte an, deutet aber auch auf den schweren Entstehungsprozess hin: “Ich stimme mit dem Konsens überein, dass Signals zu unseren wichtigsten und interessantesten Platten gehört. Aber aus offensichtlichen Gründen habe ich gemischte Erinnerungen an diese Platte“.

Signals: Details zur Super Deluxe Edition

Die Super Deluxe Edition von Signals  kommt mit einem brandneuen Hugh Syme-Cover. Zu hören bekommt man den Remaster aus dem Jahr 2015, das erstmals auf CD erscheint. Vinyl-Aficionados kommen ganz besonderes auf ihre Kosten: Zum ersten Mal wurde Signals mit halber Geschwindigkeit über DMM geschnitten und auf 180g schwarzes Vinyl gepresst.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Rush - Signals (40th Anniversary)
Rush
Signals (40th Anniversary)
Limited Picture Disc

HIER BESTELLEN


Ebenfalls enthalten ist eine Blu-ray-Audio-Disc mit neuen Dolby Atmos- und 5.1-Surround-Mixes von Richard Chycki, das 48kHz-24-Bit-Stereo-Remaster von 2015, neue animierte Visualizer für jeden Song und zwei Bonus-Musikvideos für Subdivisions und Countdown. Damit nicht genug: Abgerundet wird das Package von einem 40-seitigen Hardcover-Buch mit Illustrationen, Original-Bandfotos und mehr. Zusätzlich zur Deluxe Edition erscheint auch eine Picture-Disc


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Rush
Signals (40th Anniversary)
Limited Super Deluxe Box

HIER BESTELLEN


Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Rush veröffentlichen Jubiläumsedition von „Moving Pictures“

Continue Reading

Platten

„Multitudes“: Feist kündigt erstes neues Album seit sechs Jahren an

Published on

Feist
Foto: Mary Rozzi

2017 erschien Pleasures, dann wurde es ruhig um Feist. Jetzt bricht die grenzgängerische Künstlerin ihr Schweigen – und kündigt für den 14. April 2023 ihr neues Album Multitudes an. Bei uns im Store kann man es bereits vorbestellen.

von Björn Springorum

Feist steht seit bald 20 Jahren für beschwörenden, kathartischen Indie Pop. Die kanadische Künstlerin vereint zahlreiche Stile in ihrer Musik und lotet die Grenzen des Pop immer wieder aufs Neue aus. Klassik, Soul, Jazz – erlaubt ist, was ihr gefällt. Das gab in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise und Goldene Schallplatten. Jetzt bricht sie ihr fast sechsjähriges Schweigen: Am  14. April 2023 erscheint ihr neues Album Multitudes – und gleich drei brandneue Tracks daraus hat sie bereits veröffentlicht: In Lightning, Love Who We Are Meant To und Hiding Out In The Open.

Tod und neues Leben beherrschen die Songs

Auch für Multitudes schlüpfte Feist wieder mit ihren langjährigen Partnern Robbie Lackritz (The Weather Station, Bahamas, Robbie Robertson) und Mocky (Jamie Lidell, Vulfpeck, Kelela) unter eine Decke. Zusätzlicher Input beim Mix kam außerdem von Blake Mills (Bob Dylan, Fiona Apple, Perfume Genius) und Joseph Lorge.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Feist - Multitudes
Feist
Multitudes
Excl. Col. LP, CD

HIER BESTELLEN


Beherrscht wird das Album von zwei einschneidenden, prägenden Erlebnissen in Feists Leben, die gegensätzlicher kaum sein könnten: die Geburt ihrer Tochter und der plötzliche Tod ihres Vaters. Die Erlebnisse und Gefühle, die sie in dieser Zeit bewegten, hat sie nach und nach in die neuen Stücke fließen lassen. Multitudes konnte allerdings nur entstehen, weil Feist alles über Bord warf, was sie in den Jahren davor zu wissen glaubte. Sie stellte sich nackt und unverhüllt der Trauer und dem neuen Leben und rang diesen Zeiten ein kräftigendes, reinigendes Pop-Manifest ab, durchzogen von andersweltlicher Schönheit.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Liebesbrief an London: Adeles Debüt „19“ wird 15 Jahre alt

Continue Reading

Latest Music News

Top Stories

Don't Miss