Platten
Paul Stanley veröffentlicht seine erste Platte mit Soul Station!
Paul Stanley verzichtet auf die Maske und huldigt seinen frühesten Wurzeln: Mit seinem Allstar-Ensemble Soul Station veröffentlicht der KISS-Gründer im März ein lupenreines Soul-Album.
von Björn Springorum
KISS-Gründer Paul Stanley hat mehr erreicht, als man eigentlich erreichen kann. Über 100 Millionen verkaufte Platten, 30 Gold-Alben allein in den USA , erst vor wenigen Wochen an Silvester ein Eintrag ins Guinness-Buch für die meisten und höchsten Pyros bei einem Konzert. Was, fragt man sich, soll da eigentlich noch kommen in Sachen Hard Rock? Und die Antwort ist vergleichsweise simpel: Alles, aber kein Hard Rock!
Die letzten Jahre verbrachte Stanley damit, ein Projekt zu starten und eine Band zusammenzutrommeln, mit der er sich jetzt einen langgehegten Traum erfüllt: Soul Station, ein hochkarätig besetztes Ensemble, das den Titanen des R&B Soul einen innig empfundenen Tribut erweist. Warum er das tut, ist ebenso einleuchtend wie vorbildlich: Er will diese lebendige Musik lebendig halten, will sie in die Köpfe auch derjenigen bringen, die diese unsterblichen Lieder bislang vielleicht noch nicht verinnerlicht haben.
Paul Stanley auf dem Weg zu seinen Wurzeln
Bei Soul Station kehrt Paul Stanley zu seinen frühesten Wurzeln zurück. Und was bislang nur auf den Bühnen dieser Welt zu bestaunen war, wird endlich auch ein Tonträger: Am 5. März 2021 erscheint Now And Then, das erste Album mit Soul Station. Es enthält neun Soul-Klassiker und fünf Originale und darunter die bereits veröffentlichte erste Single O-O-H Child (The Five Stairsteps).
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Stanley sagt dazu: „Lange bevor ich all diese großartigen britischen Bands für mich entdeckte, wuchs ich mit dem Philly Soul, mit Motown und all diesem Zeug auf. Ich hatte das große Glück, neben vielen anderen auch Otis Redding und Solomon Burke live zu sehen. Diese Musik und ihr Storytelling gaben mir Kraft und Hoffnung selbst an den dunkelsten Tagen.“ Zunächst trug Stanley Soul Station in kleine, intime Clubs, wo das Ensemble das Publikum mit seiner respektvollen, innigen Darbietung in den Bann zog. Jetzt kommen endlich auch alle anderen in den Genuss dieser Ausnahmeband, zu der unter anderem Sean Hurley (Basser für Ringo Starr), KISS-Drummer Eric Singer und Sängerin Crystal Starr gehören.

Platten
Japan: „Exorcising Ghosts“ erscheint als 2LP-Set
Japan-Fans aufgepasst (wir meinen die Band, nicht das Land): Die Compilation Exorcising Ghosts aus dem Jahr 1984 erscheint am 7. Oktober 2022 als Vinyl-Reissue auf 2 LPs.
Zwei Jahre, nachdem sich die britische Post-Punkband Japan aufgelöst hatte, entstand unter den strengen Augen und mit der Mitarbeit von Bandchef David Sylvian die Compilation Exorcising Ghosts.
Hier Könnt ihr euch Exorcising Ghosts anhören:
Exciting Ghosts: Ein Überblick über die Karriere der Band
Diese sollte nicht nur einen Überblick über die Hits geben, sondern die Bandgeschichte auch mit der einen oder anderen Rarität umzeichnen. Zu diesen raren Stücken gehörten unter anderem A Foreign Place und Life Without Buildings sowie Remixes und Instrumentals. Natürlich durften auch Hits wie Visions of China, Ghosts, Nightporter und Quiet Life und reguläre Studioaufnahmen nicht fehlen. Der Großteil der Stücke widmet sich der Zeit von Japan auf Virgin, auch Stücke der Ära von Hansa Records sind vertreten.
Details zur Neuauflage
Die Neuauflage von Exorcising Ghosts kommt als Doppel-LP im Gatefold Sleeve daher. Damit das Album in vollen Klang erstrahlt, masterte Miles Showell von den Originalbändern im Halfspeed-Masteringverfahren in den legendären Londoner Abbey Road Studios. Um das zu belegen, liegt ein Half-Speed-Master-Zertifikat dem Album bei. Auch ein Obi-Strip (Plattensammler mit Asien-Platten kennen sie nur zu gut) liegt bei.
Die Neuauflage von Exorcising Ghosts erscheint am 7.10.2022 und kann hier vorbestellt werden:
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Tracklist:
Side A
- Methods of Dance
- Swing
- Gentlemen Take Polaroids
- Quiet Life
Side B
- A Foreign Place
- Nightporter
- My New Career
- The Other Side of Life
Side C
- Visions of China
- Taking Islands in Africa
- Ghosts
- Songs of Pioneers
Side D
- Voices Raised in Welcome, Hands Held in Prayer
- Life Without Buildings
- Talking Drum
- The Art of Parties
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Platten
50 Jahre „Deuce“: Rory Gallaghers Klassiker wird aufwändig neu aufgelegt!
Im November 1971 überrascht und begeistert Rory Gallagher mit dem rohen, ungeschliffenen Meisterwerk Deuce. Zum 50. Geburtstag bekommt der Klassiker zahlreiche Neuauflagen beschert. Sie erscheinen am 30. September 2022 und sind ab sofort bei uns im Shop vorbestellbar.
Hier könnt ihr euch Deuce von Rory Gallagher anhören:
Es ist eine Zeitenwende: Als Rory Gallagher im November 1971 sein zweites Soloalbum Deuce veröffentlicht, hat sich die Welt noch nicht mal an seinem selbstbetitelten Debüt sattgehört. Das war erst sechs Monate zuvor erschienen – und zeigte dennoch einen vollkommen anderen Rory Gallagher. Ein halbes Jahr später ist er endlich da angekommen, was er nach dem Ende von Taste verkündet hatte: Ein Album wie ein Konzert, unmittelbar nach seinen Konzerten aufgenommen und kaum produziert.
50 Jahre später rangiert Deuce noch immer unter den großen Klassikern der Musikgeschichte – und erscheint zum runden Geburtstag in zahlreichen Jubiläumskonfigurationen. Hier bei uns im Shop kann man die neuen Editionen bereits vorbestellen:
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
28 unveröffentlichte Takes
Die Deluxe Edition der Neuauflage fördert auf vier CDs Schätze zutage, die tief in den Archiven verborgen waren: 28 bislang unveröffentlichte Takes, ein BBC-Radiokonzert von 1972 und sieben Session-Tracks von Radio Bremen, dazu Deuce mit einem komplett neuen Mix. Dazu kommt ein 64-seitiges Buch mit einem Vorwort von Johnny Marr (The Smiths), der über das Album sagt: „Eines Tages spielte ich Deuce mal an der Gitarre mit – für mich als Gitarristen war das ein absoluter Wendepunkt.“
Neben der Deluxe-Fassung erscheint Deuce als Doppel-CD, limitierte Triple-Vinyl, limitierte Coloured Vinyl und als digitaler Download. Somit kann wirklich jeder den runden Geburtstag dieser musikalischen Sternstunde zelebrieren.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Platten
Vier neue Songs: Ringo Starr kündigt EP für September an
Ringo Starr ist ungebrochen kreativ. Jetzt hat der Beatle seine EP3 für September angekündigt. Die Vorbestellungen starten jetzt – unter anderem gibt es auch eine Edition auf Tape!
von Björn Springorum
Erst Change The World, dann Zoom In, jetzt EP3: Ringo Starr ist mal wieder auf einem kreativen Hoch. Am 16. September 2022 erscheint die EP digital und auf CD, am 18. November 2022 folgen die Konfigurationen auf Vinyl und – Achtung – durchscheinendem Tape. Hier geht es direkt zu den Vorbestellungen:
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Aufgenommen wurden die Songs natürlich wieder in seinem Rocabella West Studio, auch die Liste seiner musikalische Gäste kennt man so langsam vom Beatles-Schlagzeuger: Steve Lukather, Linda Perry, Dave Koz, José Antonio Rodriguez und Bruce Sugar. „Ich bin in meinem Studio so oft ich kann“, sagt er zu den vier neuen Songs. „Das habe ich immer schon getan und das werde ich auch weiterhin tun.“
Arbeit mit guten Freunden
Auf EP3 finden sich die vier neuen Songs World Go Round, Everyone And Everything, Let’s Be Friends und Free Your Soul – verwöhnt von seinem unnachahmlichen Gesang, seinen positiven Texten und seinem munteren Changieren zwischen Pop, Country, Reggae und Rock’n’Roll. World Go Round ist ein Uptempo-Rocker, geschrieben von den Toto-Genies Steve Lukather und Joseph Williams; Everyone And Everything stammt aus der Feder von Linda Perry und wurde auch von Perry und Ringo Starr gemeinsam eingespielt. Let’s Be Friends ist von Starrs Tontechniker Bruce Sugar, für das rhythmische Free Your Soul zeichnet Sugar gemeinsam mit Starr verantwortlich. Arbeit mit gutem Freunden eben.
Alles shiny, happy people also, wie immer bei Ringo Starr, dem Hippie aus Überzeugung. Einfach eine riesige Freude, dem frisch 82 gewordenen Star(r) bei der Arbeit zuzuhören.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Sensation: Verschollener Song von George Harrison und Ringo Starr entdeckt!
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Candle In The Wind“: Elton Johns gefühlvolles Meisterwerk und die meistverkaufte Single aller Zeiten
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen