------------

News

Wegen Corona: Brian May kritisiert Boris Johnson

Published on

Foto: Chung Sung-Jun/Getty Images

In Großbritannien mahlen die Mühlen seit dem Brexit-Votum generell eher langsam. Das erweist sich in Zeiten von Corona natürlich als großes Problem, weswegen sich Brian May nun berufen fühlt, die Briten um Vorsicht zu bitten: „Wartet nicht auf Mr. Johnson. Bleibt zu Hause!“

von Victoria Schaffrath

„Schützt euch selbst, eure Familien und auch uns alle.“

Ein sichtlich betroffener Brian May sitzt da vor der Kamera und spricht denen Mut zu, die in Italien und anderswo mit den Konsequenzen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Über seinen Instagram-Kanal teilt der Queen-Gitarrist immer wieder Persönliches mit seinen Fans; unter anderem ließ er sie im Januar an seinen Problemen mit Depressionen teil haben. In den letzten Tagen nutzt May die Plattform vor allem dazu, über Selbst-Isolation und „Social Distancing“ zu sprechen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Dear humans. Apologies if this is not the uplifting stuff we all need to hear these days. There are times … By watching TV, I meant “watching TV NEWS all day”. I should also probably explain that my word ‘jolly’ means ‘optimistic’. It’s very important to keep optimism alive in ourselves and others, but the enormity of the battle ahead of us requires us to pause and, with some humility and sobriety, make sure we get our priorities right. Be safe, Folks. 💥💥💥💥just realised I overran my 60 seconds so the end of my message didn’t transmit. I was saying we can’t afford any complacency because it is those dismissive denials which will prevent us winning the war against this monster that is among us. But only if we let them. 💥💥💥💥 Just one more thing. Finally, finally, we have some serious measures in place in the UK. But, folks, do NOT wait for Mr. Johnson to tell you to cut down your physical social interactions to as close as humanly possible to ZERO. Do it NOW. STAY HOME – and KEEP EVERYONE ELSE OUT. Protect yourself, your family, and all the rest of us too. —- Bri

Ein Beitrag geteilt von Brian Harold May (@brianmayforreal) am

Der promovierte Wissenschaftler stimmt seinen Akademiker-Kolleg*innen zu und plädiert für klare Regeln und deren strikte Einhaltung, um die Bevölkerung vor noch mehr Covid-19-Fällen zu schützen. Im Gegensatz dazu hielt die britische Regierung bis zuletzt an einer, sagen wir mal, optimistischen Politik in Bezug auf Corona fest. Erst vor wenigen Tagen beschlossen Premierminister Boris Johnson und Co. die Schließung von Theatern, Restaurants und anderen öffentlichen Einrichtungen; von Ausgangssperre oder Kontaktverbot keine Rede. Damit hinkt UK den Beschlüssen seiner internationalen Partner signifikant hinterher.

„Bleibt zu Hause – und lasst alle anderen draussen.“

Genau das kritisiert May nun im Beschreibungstext seines Videos: „Eine Sache noch: Endlich, endlich gibt es auch in Großbritannien einige ernstzunehmende Maßnahmen. Aber wartet NICHT auf Mr. Johnson, bis er euch sagt, dass ihr eure körperlichen und menschlichen Interaktionen so weit wie irgendwie möglich auf NULL herunterfahren sollt. Tut es JETZT. BLEIBT ZU HAUSE – und LASST ALLE ANDEREN DRAUSSEN. Schützt euch selbst, eure Familien und auch uns alle.“ Das stößt auf Zustimmung: Bisher weist der Post etwa 45.000 Likes auf.

May scheint dadurch besonders das Konzept der Herdenimmunität zu kritisieren, das die Regierung Johnson noch bis vor kurzem verfolgt hatte. Dabei sollen sich möglichst viele Menschen innerhalb kürzester Zeit infizieren und so immun werden, was die Ausbreitung des Virus dann zum Stillstand brächte. Diese Strategie bleibt in Fachkreisen jedoch umstritten; das Gesundheitssystem des Vereinigten Königreichs kämpft zudem seit Jahren mit Kürzungen und Überlastung.

Herdenimmunität vs. Shutdown

So setzt die Rock-Ikone nun auf eine „bescheidene und nüchterne Betrachtung der eigenen Prioritäten“ und appelliert an die Vernunft seiner Fans. Ob diese Mays Einschätzung der Lage nun teilen oder nicht: Sein Mitgefühl Richtung Italien und anderer betroffener Länder zeigt in diesen ungewöhnlichen Zeiten eine Art Menschlichkeit, die uns allen guttun dürfte. Und gegen Online-Konzerte des Gitarren-Meisters haben wir sowieso nichts einzuwenden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

I was talking at the beginning, but I think you can have too much talking !! Hope you’re OK out there and working on the acceptance and courage thing – the Serenity Prayer (previous post) which I find to be so powerful. Some of you asked for this tune – Last Horizon – and this time – for the first time – up very close and with no backing … hope it tickles your fancy. OK !! Ready for another week’s bad news ?!! 😝 let’s just accept for now. I still feel anger at the timid and slow way the pandemic has been handled – but anger gets me nowhere. We just have to smile and live another day to the full. We can’t be just postponing living till the CoronaVirus has gone. Postponing the OLD way of living – YES !! Love to you all. 💥💥💥💥 Just want to say thank you all for your amazing response to my micro-concerting activities. I never expected such a great connection. It’s inspiring to me. Your comments are shaping me – making me understand better what I have to offer. And it makes me feel useful !!! 😌 Bri

Ein Beitrag geteilt von Brian Harold May (@brianmayforreal) am

Punk is dead: Boris Johnson nennt The Clash seine Lieblingsband – und die Fans rasten aus

News

Ace Frehley droht Paul Stanley und Gene Simmons: „Dann ist ihre Karriere ruiniert“

Published on

Robin Platzer/Getty Images

Ace Frehley ist mächtig sauer auf seinen ehemaligen KISS-Bandkollegen Paul Stanley  — und droht, ein paar schmutzige Geheimnisse über Stanley und seinen Co-Chef Gene Simmons öffentlich zu machen.

 von Markus Brandstetter

Der Grund für seinen Ärger: Eine Aussage Stanleys über den Grund, warum Frehley und Peter Criss bei der Feier zur Einführung der Band in die Rock and Roll Hall of Fame im Jahr 2014 nicht auf der Bühne standen. „Sie verlangten, ehrlich gesagt, dass wir mit den beiden Originalmitgliedern, Peter und Ace, spielen sollten, und zu diesem Zeitpunkt wäre das für die Band erniedrigend und hätte auch bei einigen Leuten Verwirrung gestiftet. Denn wenn man Leute auf der Bühne sieht, die wie KISS aussehen, aber so klingen, sollten wir vielleicht eher PISS heißen“, so Stanley in einem Interview. Das möchte Frehley nicht auf sich sitzen lassen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ace Frehley (@acefrehleyofficial)

Ace Frehley: „Paul, wenn du nicht selbst zuhörst…“

In der Sirius-FM-Radioshow von Eddie Trunk richtete Frehley sein Wort direkt an Stanley und dessen Team: „Paul, wenn du gerade nicht selbst zuhörst, bin ich mir sicher, dass einer deiner Mitarbeiter zuhört“, so der Gitarrist. Frehley erwarte innerhalb von sieben Tagen eine Entschuldigung und einen Widerruf der Aussage von Stanley. Sollte das nicht passieren, gäbe es Konsequenzen: „Wenn ich das nicht innerhalb von sieben Tagen bekomme, komme ich zurück in Ed Trunks Show und erzähle ein paar schmutzige Dinge, die niemand über Paul und Gene weiß und die ich immer für mich behalten habe, weil ich die Art von Typ bin, der nicht darüber spricht. Ich spreche lieber über die positiven Dinge.”

Frehleys Drohung

Dann holt Frehley ordentlich aus — und behauptet, einiges gegen Stanley und Simmons in der Hinterhand zu haben. „Wenn es um Negativität geht, und wir alle haben im Laufe der Jahre Dinge getan, die wir bereuen – sie ist da. Ich habe ein 120-seitiges Manuskript, das ich geschrieben habe, nachdem ich mein Buch beendet hatte. Mein Anwalt hat es in einem Bankschließfach aufbewahrt. Gott bewahre, dass mir etwas zustößt. Mein Anwalt ist angewiesen, es freizugeben … So können sie mich nicht einschüchtern, indem sie versuchen, mich zu verletzen, oder sagen: Du sagst besser nichts über mich live im Radio‘. Denn dann sind sie völlig am Ende. Ihre Karriere wird ruiniert sein.“

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

„Rock ist tot“: Das sagt Paul Stanley über Gene Simmons’ umstrittene Aussage

Continue Reading

News

Episch, hart, überlang: Metallica veröffentlichen furiosen Titeltrack aus „72 Seasons“!

Published on

Metallica
Foto: Tim Saccenti

Jetzt nehmen sie aber Fahrt auf: Soeben haben Metallica den über achtminütigen Titeltrack ihres kommenden Albums 72 Seasons veröffentlicht. Das Urteil: mit Abstand der beste der neuen Songs – und ein echter Banger!

von Björn Springorum

Metallica sind auch 40 Jahre nach Bandgründung gut für gewaltige Überraschungen. Zwei Wochen vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums 72 Seasons hauen sie den gewaltigen Titeltrack raus – und lassen damit erst mal reihenweise die Kinnladen klappen. Warum? Das erfahrt ihr genau hier:

Surreales Energielevel und Mörder-Riffs

Also, da weiß man ja erst mal gar nicht, was man sagen soll, oder? Mit knapp neun Minuten ist der Song eine kleine Reise für sich, eine Odyssee zu verschiedenen Stationen in der langen und ruhmreichen Karriere der größten Metal-Band der Welt. Mit einer Energie, die für eine derart altgediente Band einfach surreal ist, bringen sie das Beste als alt und neu, aus Master Of Puppets und Hardwired…To Self-Destruct an einem Tisch, um daraus eine explosive, aus vollen Rohren feuernde Allianz zu schmieden. Die Riffs, das Solo, der Refrain, Hetfields Gesang… Hier stimmt einfach alles.

72 Seasons ist somit locker der beste Song, den Metallica bislang vom neuen Album gezeigt hat. Und das heißt was: Schon Lux Æterna, Screaming Suicide und If Darkness Had A Son waren alles andere als kleinkalibrige Vorgeschmäcker auf dieses 77-minütige Monster, das da auf uns zurollt. Wer weiß also schon, was die anderen acht Songs zu bieten haben, die wir noch gar nicht kennen.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Metallica - 72 Seasons
Metallica
72 Seasons
Excl. Col. 2LP, CD, 2LP

HIER BESTELLEN


Regie bei dem furiosen, futuristischen, dystopischen und sehr kunstvollen Clip führte wieder Tim Saccenti, der auch schon die letzten drei Clips aus 72 Seasons als Regisseur betreute. Da haben sich offensichtlich zwei gefunden. Und am Ende sind die noch lange nicht: Metallica haben zu jedem der zwölf Songs ein Video gedreht, die sie bei der offiziellen und weltweiten Kino-Vorpremiere des Albums am Donnerstag, den 13. April 2023, mit jeder Menge Bonusmaterial auf die große Leinwand bringen werden. 72 Seasons erscheint dann einen Tag später am 14. April 2023 – Metallica-Day!

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Underdogs: 10 Metallica-Songs, die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen

Continue Reading

News

Warum die Rolling Stones Hollywoodstar Owen Wilson seinen All-Access-Pass wieder wegnahmen

Published on

Jagger: Bruce Glikas/WireImage/Getty Images; Wilson: Tommaso Boddi/Getty Images

Wie gewonnen, so zerronnen: Hollywoodstar Owen Wilson bekam von den Rolling Stones ein ganz besonderes Geschenk überreicht — einen Lifetime-All-Access-Pass. Wenig später nahm Mick Jaggers Security-Team Schauspieler den Pass aber wieder weg — aufgrund eines Fehlverhaltens.

 von Markus Brandstetter

Wie das kam, erzählte Wilson in der Late Late Show with James Corden. „Ich habe mir die Rolling Stones in Argentinien angesehen — und ich war mit einigen Mitgliedern der Band befreundet, und ein Freund war mit Mick Jagger befreundet. Und wir bekamen diese speziellen Laminatpässe geschenkt, eine Art All-Access, die für den Rest deines Lebens gültig waren.“

Odyssee im Backstageraum

Für Wilson war das Anlass genug, mal auszutesten, wie weit er mit diesem Pass gehen konnte. Er rannte im gesamten Backstagebereich herum und testete, ob er abgewiesen würde. „Niemand wollte mich irgendwo aufhalten, und ich landete genau an dieser Stelle, von der aus ich Mick Jagger auf der Bühne sehen konnte, genau dort“, so Wilson.

So nahm das Unglück seinen Lauf

Anschließend nahm das Unglück seinen Lauf: „Dann ist [Jagger] plötzlich während Jumpin’ Jack Flash abgehauen und kam heruntergerannt, und es stellte sich heraus, dass die Stelle, an der ich mich befand, ein wenig Teil der Bühne war, also bin ich irgendwie erstarrt und habe versucht, unauffällig zu sein… Und dann kam jemand herübergerannt und [schrie]: ‚Raus hier! Weg da! Du hast hier nichts zu suchen!‘”

Am nächsten Tag habe Wilson einen Anruf von Jaggers Security-Team erhalten. „‚Hast du das Laminat?’ ‚Ja, ich habe es noch.‘ ‚Okay, wir kommen vorbei und holen es ab.‘” Wilson muss künftig für Rolling-Stones-Tickets also wieder selbst bezahlen — versteht die strenge Maßnahme aber auch: „Er hat eine hat eine Show zu absolvieren, er braucht nicht irgendeinen Idioten, der einfach herumfährt und ihn ablenkt.“

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Rolling Stones wegen Urheberrechtsverletzung angeklagt!

Continue Reading

Latest Music News

Top Stories

Don't Miss