Popkultur
Zeitsprung: Am 29.1.1978 gründet David Coverdale offiziell Whitesnake.
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 29.1.1978.
von Christof Leim
Eine prägende Band des Hard Rock gründet sich heute vor 40 Jahren: Whitesnake. Hört euch hier das Debütalbum Trouble an und lest weiter:
Die Karriere von David Coverdale beginnt mit einem großen, unwahrscheinlichen Glücksfall: 1973 gehören Deep Purple zu den größten Rockbands der Welt. Trotzdem wählen sie ihn, den gänzlich unbekannten Sänger aus einer Kleinstadt in Yorkshire, als Nachfolger für Ian Gillan aus. Damit spielt Coverdale quasi über Nacht in der ersten Liga. Mit Deep Purple veröffentlicht er gleich in seinem ersten Jahr – 1974 – zwei Alben: Burn und Stormbringer. 1975 folgt Come Taste The Band, 1976 ist der Zauber schon wieder vorbei: Deep Purple brechen auseinander.
David Coverdale Mitte der Siebziger.
Eine Solokarriere kommt nicht so recht in Gang, die beiden Scheiben White Snake (1977) und Northwinds (1978) schlagen sich mittelmäßig. Doch Coverdale nimmt aus dieser Phase zwei wichtige Dinge mit: Den Namen für die Gruppe, die ihn wieder an die Spitze bringen wird, und die Musiker dazu. Ursprünglich sollte The White Snake Band um die Gitarristen Micky Moody und Bernie Marsden den Sänger nur auf seinen Solotouren begleiten. Doch David Coverdale macht eine richtige Band daraus und gibt im Januar 1978 die Gründung von Whitesnake bekannt. Das genaue Datum lässt sich nicht ohne weiteres verifizieren, unsere Quellen nennen den 29. Januar. Damit können Whitesnake heute ihr 40. Jubiläum feiern!
Der Wechsel vom Solokünstler zur Band lohnt sich: Das erste vollständige Album Trouble erscheint schon im Oktober 1978. Mit Moody, Marsden und verschiedenen anderen Gitarristen schreibt Coverdale in den folgenden Jahren etliche Klassiker der Rockgeschichte, darunter Fool For Your Lovin‘ von Ready An‘ Willing (1980) und Here I Go Again von Saints & Sinners (1982).
Das erste Whitesnake-Album Trouble erschien im Oktober 1978.
Die Besetzung von Whitesnake ändert sich im Laufe der Jahre ständig, einzige Konstante bleibt David Coverdale. Auch der Stil variiert von Bluesrock zu MTV-kompatiblem Hardrock mit houchtoupierten Haaren. Das 1987 erschiene Whitesnake (oder Serpens Albus für den japanischen Markt) verkauft sich über acht Millionen Mal und markiert den kommerziellen Höhepunkt der Gruppe. David Coverdale und Whitesnake sind nach mehrfacher zwischenzeitlicher Auflösung heute noch aktiv und erfolgreich.
Das könnte dir auch gefallen:
Zeitsprung: Am 11.1.1985 startet Rock in Rio, eines der größten Festivals aller Zeiten
Zeitsprung: Am 26.1.1973 veröffentlichen Deep Purple “Who Do We Think We Are” – mit Folgen.

-
„I Heard It Through The Grapevine“: Wie sich Gladys Knight den Motown-Hit schon vor Marvin Gaye sichern konnte
-
Über die Kraft der Musik: Inspirierende Zitate von 15 Musiker*innen und Autor*innen
-
„Jingle Bells“: Die verworrene Geschichte über die Entstehung des Weihnachtsklassikers
-
„Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!“: Die Geschichte hinter dem Weihnachtsklassiker von Dean Martin