Stammt "Ring Of Fire" gar nicht von Johnny Cash. Oder doch? Und geht es nun um große Gefühle oder Schweinkram? Am 19.4.1963 kommt die Single.
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 18.4.1987.
Am 17. April 1980 spielen Black Sabbath ihre erste Show mit Ronnie James Dio. In Los Angeles, New York, London, Tokyo? Nein. In der norddeutschen Provinz.
Am 16. April 1972 eröffnet das Rainbow Bar & Grill auf dem Sunset Strip in West Hollywood – und beherbergt seitdem Rockstars, Partyvolk und ihre Exzesse.
Wichtige Band, keine Frage. UFO schreiben Hard-Rock-Klassiker der Siebziger & Achtziger. Phil Mogg, der Mann am Mikro, hat am 15. April Geburtstag.
Mit "British Steel" konzentrieren sich Judas Priest auf den puren Stahl & schaffen die Blaupause für den Heavy Metal der Achtziger.
Am 13. April 2000 gehen Metallica gegen Napster vor. Damit haben sie sich wenig Freunde gemacht, doch in Rückschau muss man sagen: Sie hatten Recht.
Schon mit dem Debüt “Murmur” können R.E.M. aus dem Stand begeistern. Das liegt vor allem an einem damals eigenständigen Sound...
Man könnte behaupten, “Seventh Son Of A Seventh Son” ist das letzte Iron-Maiden-Album, das eigentlich alle Fans großartig finden. Ein Überblick.
Rainbow können am 9. April 1978 mit “Long Live Rock’n’Roll” einen Knaller hinlegen. Allerdings sieht nicht alles regenbogenbunt aus…
Pop Punk. Mitte der Neunziger ist das ein ziemlich großes Ding. Nicht zuletzt wegen The Offspring und ihres überraschenden Millionenerfolgs "Smash".
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Oder auf der Bühne. Am 7. April 1988 hätte Alice Cooper den Trick mit dem Galgen beinahe mit dem Leben bezahlt…
Anfangs ist Syd Barrett die treibende Kraft hinter Pink Floyd. Dann wirft ihn zu viel LSD und eine instabile Psyche aus der Bahn – und aus der Band.
Am 5. April 1998 stirbt Donnertrommler Cozy Powell, als er mit dem Auto in eine Leitplanke kracht. Ganz unschuldig ist er daran womöglich nicht. RIP.
Die "Fab Four" dominieren: Am 4. April 1964 besetzen die Beatles die komplette Top 5 der amerikanischen Billboard-Charts.