Songs schreiben kann er. Und Gitarre spielen. Deshalb erobert Mark Knopfler zuerst mit den Dire Straits und dann solo die Welt.
Am 29.3.1979 besucht Bob Dylan ein Dire-Stratits-Konzert & bittet Gitarrist Mark Knopfler, auf „Slow Train Coming“ mitzuspielen.
1996 emanzipiert sich Mark Knopfler mit seinem Solodebüt "Golden Heart" von den Dire Straits. Nun werden seine ersten fünf Alben neu augelegt
Immer noch dieser einzigartige, unverkennbare Ton: Mark Knopfler bekam beim Berlin-Konzert Standing Ovations. Knopfler spielt Gitarre wie kein anderer.
„Down The Road Wherever“ wird am 16. November beim Plattenhändler eures Vertrauens zu kaufen sein - wir haben einen kleinen Vorgeschmack für euch.
„Wonderful Wonderful“, möchte man ausrufen, wenn man den gleichnamigen ersten Song des neuen Killers-Albums hört, das auch so heißt (Release: 22.09.).
Zieht eure Kugelsicheren Westen an, der Beschuss mit gängigen Klischees erfolgt diesmal zum Dire Straits Mitbegründer: Mark Knopfler.
Die Gitarre - ein faszinierendes Instrument, mit der Macht, wahre Götter zu schaffen. Aber wer ist der größte Gitarrengott? Und welches Album ist göttlich?