Am 14. Juni 1995 verstirbt Rory Gallagher viel zu früh im Alter von 47 Jahren. Wir gedenken einem oft übersehenen Genie des Blues Rock.
Erst die Hilfe von Joe Elliotts Eltern macht es möglich, dass am am 7. Januar 1979 die „Def Leppard E.P.“ erscheint.
Am 6.1.1984 lassen Anthrax ihr Debüt „Fistful Of Metal“ los – und geben einer neuen Musikrichtung einen Namen.
Am 4.1.1984 zementieren Judas Priest mit „Defenders Of The Faith“ ihren Status als die Könige des klassischen Achtziger-Metal.
Als Rockstar fliegt er ganz nach oben, stürzt in die Drogenhölle ab & zieht sich selbst wieder heraus: Mötley Crüe-Chef Nikki Sixx.
Am 10. Dezember 1973 feierte der legendäre New Yorker Punk-Rock-Club CBGB’s seine Eröffnung.
Als die Sex Pistols am 1.12.1976 in einer TV-Sendung auftreten, sorgt ihr Benehmen für einen Aufschrei in der britischen Öffentlichkeit.
Am 26.11.1968 spielt die Supergroup Cream um Eric Clapton ihre Abschiedsshow. Doch so richtig zufrieden ist hinterher keiner der Beteiligten.
Am 18.11.1993 ziehen Nirvana bei den Aufnahmen zum Akustikalbum „MTV Unplugged“ in New York ihr eigenes Ding durch.
Am 10.11.1983 gelingt Billy Idol mit „Rebel Yell“ der große Wurf. Dafür muss der Sänger aber erstmal seine eigenen Aufnahmebänder entwenden…
Mit „Ace Of Spades“ begeistern Motörhead ab 8. November 1980 Punk- und Rock-Fabs gleichermaßen. Es ist nur Rock’n’Roll, das aber vom Feinsten.
Mit ihrem Debüt „Outlandos d’Amour“ setzen sich The Police am 2.11.1978 zwischen die Stühle und schaffen genau deswegen einen Klassiker.
Auf „Wonderwall Music“ fusioniert George Harrison 1968 Klänge aus unterschiedlichen Kulturen und erfindet quasi die World Music.
Mit dem Musical „Hair“ wird am 17.10.1967 nicht nur das Rock-Musical erfunden, sondern ein Denkmal für die Generation Blumenkinder errichtet.