So geht Heavy Metal: Bereits mit ihrem Debüt liefern Iron Maiden 1980 einen der Grundstein des Genres ab. Muss man kennen.
Die Rolling Stones sind bekannt für allerlei abstruser Geschichten. Hier kommt eine über volle Blasen, Tankstellen und ein Gericht.
Als Eric Clapton am 13. März 1965 wegen einer zu poppigen Single bei den Yardbirds aussteigt, setzt das eine Kettenreaktion in Gang.
„This Land Is Your Land“, den Protestsong von Woody Guthrie, kennt jeder. Wir haben die Geschichte hinter des Songs für euch recherchiert.
Korn-Gitarrist Brian „Head“ Welch verlässt die Band 2005, weil er zu Gott gefunden hat. Eine Reunion schien lange Zeit nicht in Sicht.
Rush verbinden die meisten automatisch mit Schlagzeuger Neil Peart. Dieser kam jedoch erst beim Album „Fly By Night“ zur Band hinzu.
Steven Adler ist nicht nur für den Groove auf dem Klassiker „Appetite For Destruction“ verantwortlich, sondern noch für einiges anderes - ein Rückblick.
Billy Ocean. Das war doch der mit „Caribbean Queen“? Richtig. In diesem Artikel zeigen wir, was der Soulsänger noch so alles geleistet hat.
Rushs endgültiger Durchbruch gelingt mit "Permanent Waves". In diesem Zeitsprung beleuchten wir die Entstehungsgeschichte des Albums.
Rock trifft Disco: Mit „Heart Of Glass“ veröffentlichen Blondie einen Hit, der Genres mischt. Gefällt nicht allen, wird aber ein Erfolg.
Ein Song über blaue Wildlederschuhe? Das geht durchaus. Am 17. Dezember 1955 schreibt Carl Perkins einen Rock’n’Roll-Klassiker darüber.
Hey Ho, Let’s Go! Am 30.11.2003 wird der Joey Ramone Place im New Yorker East Village eingeweiht & zum festen Reiseziel für Fans.
Phil Lynott von Thin Lizzy: Musiker, Poet und Rockstar, aber auch Säufer, Weiberheld und tragische Rock’n’Roll-Ikone. Ein Rückblick.
Am 10. Juli 1979 gelingt The Kinks endlich der Sprung über den Atlantik mit „Low Budget“, auf dem sie fast schon Hard Rock spielen...
Elvis Presley verdankt seinen Karrierestart mit „That’s All Right“ einem kurzen, absolut ungeplanten Moment am 5. Juli 1954…