Unter dem schönen Titel "Freddie Mercury: Lover Of Life, Singer Of Songs "kündigt sich das erste Graphic Novel rund um das schillernde Leben des Sängers an.
Es ist ein guter Tag für Radiohead-Fans: Mit ihrer neuen Band The Smile spielen Thom Yorke und Jonny Greenwood so körperliche Musik wie seit Jahren nicht.
Eine der kuriosesten News der letzten Wochen erreicht uns aus Frankreich: Dort hat die Metal-Band Ultra Vomit ein Privatkonzert für den Staatschef Emmanuel Macron gespielt.
Die Stimme Amerikas feiert Geburtstag: Zum 80. von Bob Dylan widmen wir uns elf essentiellen Songs, die den Stein für ihn richtig ins Rollen gebracht haben.
In neuen Interviews sprechen David Crosby, Stephen Stills und Graham Nash über die Arbeiten am ikonischen Album Déjà Vu. Eine Reunion oder gar eine Zukunft mit Neil Young schließen sie aus.
Kein Film porträtiert das musikalische Geschehen der Siebziger so liebevoll und dennoch ungeschminkt wie „Almost Famous“.
Für seine erste Soloplatte nahm Slash auch einen Song mit Chester Bennington auf. Linkin Park stellten sich quer, die Nummer wurde nie veröffentlicht – bis jetzt!
Zahlreiche vor 50 Jahren veröffentlichte Klassiker bestücken die neue Doku "1971: The Year That Music Changed Everything" mit Musik und Erinnerungen.
Nikki Sixx von Mötley Crüe, Rob Zombie, John 5 und Black-Sabbath-Drummer Tommy Clufetos bündeln ihr Unheil in der neuen Supergroup L.A. Rats.
Das neue Duran-Duran-Video "Invisible" feiert seine Weltpremiere. Es ist der erste Vorbote des kommenden Albums "Future Past" und ein einmaliges Projekt.
Ozzy, Elton, Freddie, Lemmy: Einige der größten Rockstars aller Zeiten sind mit Pseudonymen berühmt geworden. Das steckt dahinter.
In ihrer Biografie rekapituliert die Sängerin ein Treffen mit Prince. In der Geschichte spielen Suppe, ein Butler und eine schmerzhafte Kissenschlacht die Hauptrolle.
40 Jahre R.E.M. wollen nach allen Regeln der Kunst gefeiert werden. Mit der allerersten Neuauflage ihrer allerersten Single "Radio Free Europe".
Das passt ja wie angegossen: Herbert Grönemeyer hat seine Coverversion des Gang-Of-Four-Songs "I Love A Man In A Uniform" veröffentlicht.
Von der Kritik in der Luft zerrissen,gehört Paul und Linda McCartneys Album "Ram" 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung auf jede Klassikerliste.