Vor 50 Jahren spielen Led Zeppelin ein mythisches Konzert im Land aus Feuer und Eis. Und werden so ganz nebenbei zu „Immigrant Song“ inspiriert.
Groß wurde er mit „Nevermind“. Doch der Grund, weshalb Dave Grohl heute der coolste Rockstar unserer Zeit ist, ist das Debüt seiner Band Foo Fighters.
Benannt ist „Pretty Woman“ nach dem Welthit von 1964. Doch es war eine Band aus Schweden, die durch den Kassenschlager mehr als weltberühmt wurde: Roxette.
Vielleicht sind es Quälgeister, auf die wir gut verzichten könnten, vielleicht die Antihelden, die diese Zeit braucht: Beavis und Butthead kommen zurück.
Seit die Beatles von Queen Elizabeth für ihre Verdienste um die Unterhaltung geehrt wurden, werden Rockstars geadelt oder gar in den Ritterstand erhoben.
Corona hat auch die Pläne der Metal-Legende Mercyful Fate gehörig durchkreuzt. Hank Sherman spricht mit uns im Interview über das geplante Comeback.
Nach einem Schluckauf in den Siebzigern betreten Queen die Achtziger mit einem Beweis ihrer Überlegenheit: „The Game“.
Die Fakten rund um das kommende Aretha-Franklin-Biopic RESPECT verdichten sich: Jetzt wissen wir, wer sie spielen wird und auch wie sie dabei klingt.
Die Rolling Stones können es mit ihrer neuen Single „Living In A Ghost Town“ bis an die Spitze der deutschen Charts schaffen – mit eurer Hilfe.
Im Interview spricht der Steve Hackett über seinen ersten Auftritt mit Genesis und die Reunion von Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks.
Kurt Cobains Gitarre von Nirvanas legendären MTV Unplugged ist am Wochenende für einen Rekorderlös unter den Hammer gekommen.
Mit "Waba Duba" schickt das legendäre Elektro-Duo Yello den ersten Vorboten seiner kommenden Platte "Point" über den Äther.
Die Pointer Sisters waren eine der erfolgreichsten Girlbands ever. Doch was hat sie eigentlich zu ihrer Musik inspiriert? Wir klären auf.
Mit einem brandneuen Shirt-Design unterstützen die Heavy-Metal-Erfinder Black Sabbath offiziell die Bewegung Black Lives Matter.
Diese abgefahrene Zeit hat auch ihr Gutes: Wie viele andere Bands, nutzen Rammstein die Zwangspause für zaghafte erste Vorstöße in Richtung Album acht.