Uncategorized
Zeitsprung: Am 8.10.1948 wird der legendäre Punkrock-Gitarrist Johnny Ramone geboren .
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 8.10.1948.
von Christof Leim und Tom Küppers
Heutzutage werden die Ramones als essenzielle Wegbereiter angesehen, ohne die die Geschichte der Rockmusik anders verlaufen wäre. Die Reduktion auf das Wesentliche spiegelt sich nicht bloß in ihren Kompositionen wider, sondern auch im brachialen Sound ihres Gitarristen Johnny Ramone. Bevor die Ramones als Kulturgut anerkannt wurden, musste allerdings erst ein ganzes Bandleben vergehen.
Die größten Hits der Ramones. Muss man kennen. Hier reinhören.
Klickt auf „Listen“ für die ganze Playlist.
Johnny Ramone wird am 8. Oktober 1948 in Queens, New York als Einzelkind geboren und auf den Namen John William Cummings getauft. Sein Vater hat vom Militär eine Vorliebe für Disziplin mit nach Hause gebracht, die die Erziehung seines Sohnes prägt. Wenn bei TV-Sportübertragungen die Nationalhymne gespielt wird, hat man gefälligst aufzustehen, und auch sonst lässt der alte Cummings keine Ausreden zu. Einmal bricht sich der kleine Johnny einen Zeh, was für den Vater noch lange nicht als Grund gilt, das anstehende Baseball-Spiel abzusagen: „Was soll das heißen, du bist verletzt? Habe ich etwa ein Baby großgezogen? Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht einen Tag auf der Arbeit gefehlt!“, lautet die knallharte Ansage, wie Johnny sich in der Biografie On The Road With The Ramones erinnert. In der neunten Klasse entscheidet sich der Junge schließlich für den Besuch einer Militärschule. „Offizier werden und früh in den Ruhestand gehen. Ich dachte, das klingt nach einem guten Lebensentwurf“.
Immer Vollgas: Johnny Ramone 1977. Credit: Michael Markos. Credit: Michael Markos
Zwei Jahre später wechselt er jedoch zurück in den normalen Schulbetrieb. Mittlerweile haben die Beatles und die Stones den Rock’n’Roll nach Amerika gebracht, Johnny lässt sich die Haare wachsen und weiß nach dem Abschluss nichts mit sich anzufangen. Im Alter von 19 Jahren durchlebt er eine kurze, aber heftige Drogenphase, beklaut Mitschüler sowie ältere Menschen und landet deswegen mehrfach im Knast. Mit 20 beschließt er, sein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen, und sucht sich einen Job. Doch die Sache mit der Musik lässt Johnny nicht los. Seine erstes Konzerterlebnis hatte er 1964 mit den Stones, in den folgenden Jahren entgeht ihm keine größere Show. Egal, ob Hendrix, Alice Cooper, MC5 oder die Stooges nach New York kommen – Johnny ist dabei. 1972 lernt er Dee Dee Ramone kennen, der ihn überredet, sich eine Gitarre zu kaufen und mit ihm eine Band zu gründen. Aus der gehen schließlich die Ramones hervor. Hier ein ganz früher Mitschnitt:
Prinzipiell sind die Ramones der Gegenentwurf zu den seinerzeit angesagten Klängen. „Wir haben unsere Band gegründet, weil uns alles gelangweilt hat, was man zu hören bekam“, fasst Sänger Joey Ramone zusammen. „Endlose Jams, lange Gitarrensoli – uns fehlte Musik, wie sie früher einmal war.“ Ein paar Akkorde, einfache Songs mit noch einfacheren Refrains und eingängigen Textphrasen in bis dato unerhörtem Tempo und Sound – das ist das Rezept, dem die Ramones bis zu ihrem Ende folgen werden. Johnny erweist sich nicht als der beste Songschreiber und überlässt diese Aufgabe Joey und besonders Dee Dee, der für einige der größten Perlen im Katalog verantwortlich ist. Doch der Gitarrist bringt im Gegenzug die vom Vater geerbte Disziplin ein. Er sieht Konzerte als „Jobs“, besteht auf Pünktlichkeit und strengen Busregeln. Was unterm Strich dafür sorgt, dass die Ramones 22 Jahre permanent auf Achse sind, was sich in sagenhaften 2263 Auftritten, 14 Studioalben und einem Kultfilm manifestiert.
Die Ramones in voller Fahrt 1976 in Toronto. Credit: Plismo
Damit legen die Ramones den Grundstein für das, was wir Punkrock nennen. Ihr Einflussauf die Welt der Krachmusik lässt sich nicht groß genug einschätzen, unzählige Rocker weltweit nehmen wegen der Ramones Gitarren in die Hand und lärmen los. Das liegt vor allem am Stil von Johnny: Drei Akkorde reichen, konsequent von oben angeschlagen, kein Firlefanz, kein Soli, dafür immer volles Brett und Vollgas. Songs wie Blitzkrieg Bop, I Wanna Be Sedated und Sheena Is A Punk Rocker werden zu Initialzündungen und unsterblichen Hymnen.
Unter den gegebenen Umständen grenzt die Langlebigkeit der Band nahezu an ein Wunder, denn Johnny und sein Sänger Joey reiben sich konstant aneinander. Der eine pflegt einen disziplinierten Lebensstil und bekennt: „Seit Nixon gegen Kennedy angetreten ist, wähle ich die Republikaner.“ Der andere entwickelt sich zum liberalen Freigeist, leidet an ODC und trinkt zu viel. Der endgültige Bruch in ihrer persönlichen Beziehung passiert Anfang der Achtziger, als Johnny Joey dessen Freundin Linda ausspannt und später heiratet. The KKK Took My Baby Away thematisiert diese Spannungen nicht gerade subtil. In den folgenden Jahren reden Johnny und Joey, die als einzige von Anfang bis Ende zur Band gehören, de facto nicht mehr miteinander. Das ändert sich auch nicht, als Joey 2001 auf dem Sterbebett liegt.
Eheleute Johnny und Linda Ramone in trauter Zweisamkeit. Credit: Azula Mitchell
1983 wird Johnny dann vor seiner Haustür zusammengeschlagen. Er erleidet eine Schädelfraktur und überlebt nur dank einer Notoperation am Gehirn. Offiziell wird dieses Thema nie wieder angesprochen, doch die Wahl von Too Tough To Die (1984) als Titel für das nächste Album sagt schon genug.
Ansonsten gilt Johnny Ramone als harter Knochen und nicht immer angenehmer Zeitgenosse. Manchmal fällt sogar explizit das Wort „Arschloch“. Zeitzeugen wie der Iggy Pop-Manager John Giddings berichten, Johnnys Ansichten seien „konservativer als die von Attila dem Hunnen“. Ronald Reagan erklärt er zum „besten Präsidenten, den ich Zeit meines Lebens erleben durfte“. Als sich Reagan 1985 mit der Bitburg-Kontroverse in die Nesseln setzt, widmen ihm die Ramones mit Bonzo Goes To Bitburg eine eigene Single. Die muss auf Johnnys vehementes Drängen für die Albumversion in My Brain Is Hanging Upside Down (Bonzo Goes to Bitburg) umgetauft werden. (Der Text bleibt unangetastet.)
1996 löst sich die Band auf, Johnny lebt mittlerweile in Los Angeles. Als die Ramones 2002 in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen werden, bedankt sich der Gitarrist beim damaligen amerikanischen Präsidenten George W. Bush. Am 15. September 2004 schließlich verstirbt Johnny Ramones im Alter von 55 Jahren in seinem Haus an Prostatakrebs. Mittlerweile sind aller vier Originalmitglieder der Ramones wieder auf der anderen Seite vereint.
Johnnys letzte Ruhestätte. Credit: Matt RF Webb
Das könnte euch auch gefallen:
Zeitsprung: Am 24.8.1979 läuft der Ramones-Film „Rock’n’Roll High School“ an.
Zeitsprung: Am 11.2.2003 erscheint das coole “We’re A Happy Family: A Tribute To Ramones”
Zeitsprung: Am 2.6.2000 droht Napster The Offspring mit Klage – wegen Urheberrechtsverletzung.

Uncategorized
Taylor Hawkins Tribute: Sein Sohn brachte Police-Schlagzeuger Stewart Copeland zum Weinen
Der Auftritt von Taylor Hawkins’ Sohn Shane beim Tribute-Konzert der Foo Fighters für ihren verstorbenen Schlagzeuger am 3. September 2022 in London war definitiv eines der emotionalen Highlights des Abends — auch für Police-Schlagzeuger Stewart Copeland. Und zwar so sehr, dass dem legendären Drummer (der an diesem Abend auch performte) die Tränen kamen.
von Markus Brandstetter
„Ich fing an zu weinen“, sagte Copeland vor kurzem gegenüber der US-amerikanischen TV-Show CBS This Morning. “Er hat es. Er hat so viel Kraft und Enthusiasmus. Er hat die Haltung seines Vaters, die musikalische Sprache. Es war wirklich emotional, den jungen Shane dort oben zu sehen.”
There goes my hero
Der 15-jährige Sohn des Anfang 2022 völlig überraschend verstorbenen Hawkins bot gemeinsam mit der Hauptband seines Vaters das Stück My Hero dar — und bewies, das er seinem Vater nicht nur optisch, sondern auch in puncto energetischem Schlagzeugspiel immens ähnelt.
Zu sehen gibt es den Auftritt hier:
Dave Chapelle erinnert sich an Treffen
Der US-amerikanische Comedy-Superstar Dave Chapelle erinnerte sich kürzlich ebenfalls an ein eindrucksvolles Zusammentreffen mit dem Teenager im Backstage-Bereich des Festivals. „Ich traf diesen Jungen, der vielleicht 12 oder 13 Jahre alt war — und ich fragte ihn, weil er Skateschuche anhatte, ob er Skateboard fährt“, wird er von NME zitiert. „Er meinte ‚Ich skate nicht, weil ich meinen Arm nicht verletzen möchte’. Ich sagte nur, was für eine Antwort ist das denn? Ein einfaches ja oder nein hätte es schließlich auch getan- Der Junge. meinte dann: Ich will Schlagzeuger werden, so wie mein Vater.“
Dass Shane den Song My Hero bestens drauf hat, bewies er bereits im Juli, als er den Song am Independence-Day-Wochenende auf dem Dach einer Garage in Laguna Beach performte. Das Video hatte in den sozialen Medien die Runde gemacht und allerorts für Begeisterung gesorgt.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Nirvana: Klage wegen „Nevermind“-Cover wohl endgültig abgewendet!
Uncategorized
David Lee Roth veröffentlicht nostalgischen Song über Van Halen
Nothing Could Have Stopped Us Back Then Anyway heißt der neue Solo-Song von David Lee Roth. Darin setzt sich der Sänger auf sehr emotionale Weise mit der goldenen Ära von Van Halen auseinander.
von Björn Springorum
Nostalgie und ein wenig wohlverdiente Verklärung bestimmen das Bild in David Lee Roths neuestem Solo-Song. Das soeben veröffentlichte Nothing Could Have Stopped Us Back Then Anyway ist eine Hymne an das klassische Line-Up von Van Halen, deren Sänger Roth von 1974 bis 1985 und dann noch mal von 2007 bis 2020 war. Auf YouTube gibt es zu dem Song ein wunderbares Foto aus der goldenen Ära der Band (siehe oben).
Denkmal für Van Halen
Die folkige, retroeske Ballade klingt wie eine Mischung aus Crosby, Stills & Nash und den ruhigeren Sachen von Van Halen und zeigt David Lee Roth in reflektierender Stimmung. In den Lyrics heißt es unter anderem:
We laughed, we cried, we threw the television off that balcony – that memory means so much to me.
Wofür der Song gedacht ist, bleibt allerdings ein kleines Geheimnis. Wahrscheinlich wollte der Sänger einfach mal wieder die Vergangenheit hochleben lassen. Schon 2020 haute David Lee Roth mal fünf Songs für ein Projekt rund um ein Comic raus, an dem auch Rob-Zombie-Gitarrist John 5 musikalisch beteiligt war. Der hat sich übrigens schon lang auf dieses Van-Halen-Tribut gefreut, das jetzt endlich erschienen ist und auf dem er auch spielt. „Einen schöneren Song habe ich mit Dave noch nie gemacht“, schwärmte er kürzlich. „Ich weiß nicht, warum er den nicht veröffentlicht. Die Leute müssen ihn hören, weil er sich um Van Halen dreht. Einfach nur wundervoll!“
Spätestens jetzt können wir alle wohl sagen: Recht hat er!
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
„A Different Kind Of Truth“: Van Halens Abschied mit David Lee Roth
Uncategorized
Red Hot Chili Peppers liefern erfolgreichste Rockplatte seit Januar 2021
Unlimited Love von den Red Hot Chili Peppers ist in vielen Ländern direkt auf der Pole Position der Charts eingestiegen. In den USA ist es sogar das erfolgreichste Rock-Album seit Januar 2021 – und das, obwohl John Frusciante „das beste Zeug“ für den Nachfolger aufgehoben hat.
von Björn Springorum
Die Stimmung scheint gut im Lager der Red Hot Chili Peppers. Gerade erst haben sie ihr mit großer Spannung erwartetes neues Album Unlimited Love veröffentlicht. Und können sich schon eine gute Woche später ordentlich freuen: Nicht nur, dass die erste Platte mit John Frusciante seit Stadium Arcadium in Deutschland, Großbritannien und den USA direkt auf die Nummer Eins der Charts kletterte; in den USA ist das zwölfte Album der Band aus Los Angeles zudem die erfolgreichste Rock-Platte seit Januar 2021.
Allein in der ersten Woche konnten sie dort 97.500 Platten absetzen. Das übertraf zuletzt Sir Paul McCartney, der im Januar 2021 von McCartney III noch ein paar Exemplare mehr unter die Leute bringen konnte. Dennoch ein Triumph und ein wohlverdienter Erfolg für die Band, die augenscheinlich wieder zu alter Form, Stärke und Harmonie zurückgefunden hat.
48 neue Songs: so viele wie nie
Das Erstaunliche: Laut Rückkehrer John Frusciante hat sich die Band ganz bewusst „das beste Zeug“ für den Nachfolger aufgehoben, wie er in einem neuen Interview preisgegeben hat. Ganze 48 Songs sollen die Red Hot Chili Peppers diesmal geschrieben haben, bevor sie ins Studio gingen – so viele wie nie zuvor. „Ich wollte schon bei 20 Songs aufhören, weil ich der Meinung war, das reicht“, erzählt er bei Total Guitar. „Doch eines führte zum anderen und irgendjemand brachte mich immer wieder dazu, noch mehr Songs anzuschleppen. […] Einige der besten Sachen haben wir uns für den Nachfolger aufgehoben. Klar, das sich mich schon jetzt darauf freue!“
Alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Pause bis zum nächsten Album nicht wieder sechs Jahre lang wird. Erst mal geht es aber natürlich mit Unlimited Love auf Welttournee – und sind im Juli auch in Deutschland zu Gast.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Red Hot Chili Peppers: 10 Dinge, die uns beim Hören von „Unlimited Love“ in den Sinn gekommen sind
-
6 Anekdoten, die nur aus dem Leben von Keith Moon stammen können
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen