Gene Simmons hat keine Freunde — das gestand die KISS-Schlabberzunge jetzt in einem Interview. Einsam scheint er dennoch nicht zu sein.
Gene Simmons, Bassist von Kiss, feiert am 25. August Geburtstag und kann auf ein erfolgreiches Leben zurückblicken. Ein Rückblick.
Auch nach dem Ende der Abschiedstournee soll die Reise für KISS nicht zu Ende sein. Das zumindest deutete Gene Simmons jetzt in einem durchaus aufschlussreichen Interview an.
Am 9. Juni reicht Gene Simmons den Teufelsgruß zum Patent ein — oder auch nicht, denn er zeigt die „Pommesgabel“ auf so ziemlich allen Bildern falsch.
Eine Band wie sie wird es kein zweites Mal geben: Hier sind 6 Anekdoten aus ihrer Karriere, die in dieser Form nur von KISS stammen können.
Kommt es doch nur zur KISS-Reunion mit Ace Frehley? Zumindest sprach Simmons eine besondere Einladung an seinen Ex-Kollegen aus.
KISS hören 2023 endgültig auf — das erklärte Gene Simmons in einem Interview, in dem er auch nicht mit Eigenlob sparte.
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 18.9.1978.
In der Chronologie der Band nimmt Dynasty von 1979 einen kontroversen Rang ein. Jetzt hat KISS-Basser Gene Simmons das Album in Schutz genommen.
Greta Van Fleet widersprechen der Ansage von Gene Simmons, dass Rockmusik tot ist — und unterstellen ihm, dass er nicht mehr so ganz am Puls der Zeit sei.
War es Ronnie James Dio? War es Gene Simmons? Nein, es war Geezer Butler, der den Teufelsgruß in der Rockmusik etabliert hat – behauptet er.
Ist Rock eigentlich tot oder nicht? Nachdem KISS-Chef Gene Simmons diese Behauptung in den Raum stellte, widerlegt nun Alice Cooper die Trauermeldung.
Dass Gene Simmons der Meinung ist, die Rockmusik sei tot, hat er in jüngerer Vergangenheit schon erklärt. Nun nennt der KISS-Chef auch die Verantwortlichen.
Am 9. August 1995 spielen Kiss ein Set voller Schätzchen bei „MTV Unplugged“ und laden zwei ehemalige Mitmusiker ein. Das hat natürlich Folgen…