Am 8.5.1969 unterschreiben drei Beatles einen schlechten Managementvertrag — und verärgern damit den vierten im Bunde.
Keith Moon wird The-Who-Drummer, als es zwischen Gründungsschlagzeuger Doug Sandom und Gitarrist Pete Townshend zum Streit kommt.
Heute reisen wir in die Vergangenheit zurück und beschäftigen uns mit dem Jahrzehnt, in dem alles so richtig losging: den Sechzigern.
Sie berühren, sie bewegen und sie liefern den Soundtrack für die ganz großen oder auch traurigen Momente des Lebens: Rockballaden.
Am 20. März 1969 heiraten John Lennon und Yoko Ono nach einer kleinen Odyssee. Ein Song entsteht dabei auch…
In der Musikwelt gibt es unzählige Weltrekorde. Wir haben einige von ihnen für euch in dieser Liste zusammengestellt.
Am 3. März 2009 führt die Universität von Liverpool ein neues Fach ein: „Die Beatles, Populärmusik und Gesellschaft“.
Als die Beatles am 9.2.1964 live im US-TV auftreten, bricht Hysterie aus, nicht wenige heute Rockstars sitzen damals vor dem Fernseher…
Am 30. Januar 1969 spielen die Beatles ihr letztes gemeinsames Konzert — auf dem Dach ihres Hauptquartiers in London.
Zum 53. Jahrestag des letzten Beatles-Auftrittes erscheinen die kompletten Audio-Aufnahmen der Rooftop Performance erstmals als Stream.
Am 10. Januar 1969 verlässt George Harrison die Beatles. Fünf Tage später kehrt er zurück — allerdings mit Forderungen…
Krachen lassen! Das macht die Rock’n’Roll-Blase ja quasi beruflich, also zum Jahreswechsel erst recht. Hier gibt es deshalb Musikgeschichten zu Silvester.
Ohne ihren Manager Brian Epstein hätten sich die Beatles vielleicht nicht zur größten Band der Welt entwickelt. So lief das erste Meeting
Acht Stunden nimmt sich Peter Jackson Zeit, um die Sessions zu "Let it Be" neu zu einer eindrucksvollen Beatles-Doku zusammenzusetzen.
Ab dem 25. November wird die Beatles Dokumentation Get Back auf Disney+ ausgestrahlt. Jetzt gibt es den ersten Trailer.