Am 22. März 1963 erscheint das erste Beatles-Album „Please Please Me“ und macht sie endgültig zu Stars.
Am 3. März 2009 führt die Universität von Liverpool ein neues Fach ein: „Die Beatles, Populärmusik und Gesellschaft“.
Als die Beatles am 9.2.1964 live im US-TV auftreten, bricht Hysterie aus, nicht wenige heute Rockstars sitzen damals vor dem Fernseher…
Am 30. Januar 1969 spielen die Beatles ihr letztes gemeinsames Konzert — auf dem Dach ihres Hauptquartiers in London.
Zum 53. Jahrestag des letzten Beatles-Auftrittes erscheinen die kompletten Audio-Aufnahmen der Rooftop Performance erstmals als Stream.
Am 10. Januar 1969 verlässt George Harrison die Beatles. Fünf Tage später kehrt er zurück — allerdings mit Forderungen…
Ohne ihren Manager Brian Epstein hätten sich die Beatles vielleicht nicht zur größten Band der Welt entwickelt. So lief das erste Meeting
Acht Stunden nimmt sich Peter Jackson Zeit, um die Sessions zu "Let it Be" neu zu einer eindrucksvollen Beatles-Doku zusammenzusetzen.
Ab dem 25. November wird die Beatles Dokumentation Get Back auf Disney+ ausgestrahlt. Jetzt gibt es den ersten Trailer.
Kaum jemand ist so haarscharf an einem Platz auf dem Rockolymp vorbeigeschrammt wie Pete Best. Fünf Fakten über den Schlagzeuger
Auf „Wonderwall Music“ fusioniert George Harrison 1968 Klänge aus unterschiedlichen Kulturen und erfindet quasi die World Music.
Neue Mixe, unveröffentlichte Session-Aufnahmen, Proben und Jams: The Beatles bescheren ihrem Album „Let It Be“ verschiedene Neuauflagen
In einem Interview sprach Paul McCartney über die Beatles und die Rolling Stones. Letztere bezeichnete er dabei als „Blues-Coverband“
Am 10.9.1963 überlassen die Beatles den Rolling Stones ihren Song „I Wanna Be Your Man“ & ermöglichen den Kollegen damit den nächsten Schritt.
Am 29. August 1966 spielen die Beatles ihr letztes Konzert vor zahlendem Publikum. Wir haben uns angeschaut, wie es dazu gekommen ist.
Während der Aufnahmen zum White Album verlässt Ringo Starr das Studio und kehrt erst knapp zwei Wochen später zurück.