Paul McCartney war Autodidakt. Ein Blick auf seine musikalische DNA zeigt uns, wer ihm was beigebracht hat und was er letztlich daraus gemacht hat.
Wir haben uns auf die Suche nach den Songs gemacht, die die Rockmusik in ihren ersten Jahren entscheidend beeinflusst haben.
Manche Lieder sind nicht das, was sie scheinen. Hier sind 10 berühmte Songs, deren versteckte Bedeutung du vielleicht nicht mal geahnt hast.
Als Little Richard sich am 14. September 1955 in der Mittagspause an ein Klavier setzt, kommt der Song „Tutti Frutti“ heraus, der erste Rock’n’Roll-Song.
Egal ob Cat Stevens oder Yusuf Islam - Der Sänger gehört seit den 70ern zur Spitze der britischen Folk-Szene. Wir zeigen euch, welche Musik ihn prägte.
Jerry Lee Lewis ist der letzte noch lebende Gründervater des Rock’n’Roll. Hier sind einige besonders denkwürdige Geschichten aus seinem wilden Leben.
Little Richards Tod traf die Musikwelt schwer. Wir haben ihm nun diesen Artikel gewidmet - mit seinen glanzvollsten Momenten.
Little Richard verstarb am Wochenende im Alter von 87 Jahren. Nun äußern sich Musiker wie Paul McCartney und Bob Dylan zum Tod des Musikers.
Im Alter von 87 Jahren ist Little Richard verstorben. Der Gründervater des Rock’n’Roll schenkte uns Klassiker wie „Tutti Frutti“.
Die Sesamstraße feierte kürzlich ihren 50. Geburtstag. Wir haben zum Jubiläum die besten Gastauftritte rausgesucht: Von Johnny Cash bis bis B.B. King!
Wir versuchen das Unmögliche und nähern uns dieser absonderlichen Spezies Bob Dylan an. Über Musik, die ihn geprägt hat, über Musik, die er geprägt hat.
Kaum ein anderer Musiker kann eine dermaßen vielschichtige Diskografie aufweisen wie Mercury. Doch was genau war es, was ihn zu neuer Kunst inspirierte?
Woodstock wurde zum Symbol für den Aufbruchswillen einer ganzen Generation. Creedence Clearwater Revival waren Teil dieser legendären Bewegung.
Prince vereinte unvergleichliches musikalisches Können mit unnachahmlichen künstlerischen Visionen. Das ist seine musikalische DNA.
„Hinter der Bühne bin ich ein Roboter“, gestand David Bowie einst selbstkritisch. „Auf der Stage aber werde ich emotional.“