Die Geschichte von Motown ist auch eine Geschichte der Emanzipation: Die Sängerinnen der Hitfabrik haben viel riskiert, um Frauen mehr Gehör zu verschaffen.
Motown-Songs gehören zu den größten Hits der Musikgeschichte: Sie vertonen ein riesiges Gefühlsspektrum und meist will man sofort dazu tanzen
Diana Ross kommt am 23. März 1944 in Detroit zur Welt und wird zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt.
Seit mehr als 60 Jahren steht Motown für Soul-Pop und die ganz großen Gefühle. Da dürfen natürlich auch hochkarätige Duette nicht fehlen.
Wanda Young, die Sängerin der legendären R&B-Girl-Group Marvelettes, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Berühmt wurde sie mit dem Song Please Mr. Postman.
1971 schuf Marvin Gaye mit "What’s Going On" nicht nur einen Soul-Klassiker, sondern setzte ein nie zuvor dagewesenes politisches Statement.
KISS-Frontmann Paul Stanley veröffentlicht unter dem Namen Paul Stanley’s Soul Station sein neues Soul-Soloalbum „Now And Then“. Wir haben reingehört.
Schluss mit dem Schwarz-Weiß-Denken: Auf die vielen Hits aus dem Hause Motown konnten sich alle einigen – unabhängig von Hautfarbe & Co.
The Supremes wurden zur größten Girlgroup einer ganzen Ära. Hier kommen die 10 besten The Supremes Songs mit Diana Ross oder späterer Besetzung...
Das fehlende Puzzleteil: Von Nachlass-Exploitation kann keine Rede sein, "You're the man" rundet endlich den Kanon von Marvin Gaye ab. Hört hier rein.
Motown feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag: Ein Rückblick auf die Anfangsjahre des Labels, in denen sich ein ganzes Land radikal verändern sollte.
Songs können die Gesellschaft verändern: Wer sich mit Rassenbeziehungen, Gleichberechtigung und Identitätspolitik auskennt, kann ein Lied davon singen.
Das Erbe der Soullegende hat noch über 30 Jahre nach seinem Tod nichts von seinem Einfluss eingebüßt. Wir stellen euch Marvin Gaye in 20 Songs vor.
Wie sollte ein Album mit einem solch philosophisch aufgeladenen Namen nicht ein Riesenerfolg werden? “Music in the Key of Life”. Es wird heute 40 Jahre alt.