Für das Video von „Dancing In The Dark“ holt Bruce Springsteen eine junge Dame auf die Bühne, die wir alle kennen.
Am 28.4.1989 heiraten Jon Bon Jovi & Dorothea Hurley. Etwa die Hälfte seiner Fans findet das nicht so gut, sein Management auch nicht…
The Sweet kennt man vor allem für den radiotauglichen Glam Rock, doch sie können auch härter: Am 26.4.1974 kommt "Sweet Fanny Adams".
Nachdem John Sykes 1987 mit Schwung bei Whitesnake rausfliegt, legt er am 25. April 1989 mit „Blue Murder“ nach.
Am 16. April 1984 erscheint "Slide It In" von Whitesnake - zum zweiten Mal. Diesmal mit John Sykes an der Gitarre.
„Black Rose: A Rock Legend“ von Thin Lizzy erschien am 13. April 1979. Es ist das letzte klassische Lizzy-Album, das einzige mit Gary Moore.
Keith Moon wird The-Who-Drummer, als es zwischen Gründungsschlagzeuger Doug Sandom und Gitarrist Pete Townshend zum Streit kommt.
Am 5.4.1994 verliert die Rockwelt eine Ikone: Kurt Cobain von Nirvana. Dies ist die Geschichte seiner letzten Tage. Rest in peace.
Erst mit 18 entdeckt Mick Ralphs die Gitarre — und schreibt mit gleich zwei Gruppen Rockgeschichte: Mott The Hoople und Bad Company.
Am 30. März 2004 setzen Aerosmith ihren Blues-Einflüssen ein Denkmal und veröffentlichen das Cover-Album „Honkin’ On Bobo“.
Am 29.3.1979 besucht Bob Dylan ein Dire-Stratits-Konzert & bittet Gitarrist Mark Knopfler, auf „Slow Train Coming“ mitzuspielen.
Als Pink Floyd 1994 ihr letztes vollwertiges Studioalbum „The Division Bell“ veröffentlichen, stehen die Zeichen auf Neuanfang.
Es dauert Jahre, bis Ratt ihr Debüt in die Regale stellen. Dann geht es aber rund und rund. „Out Of The Cellar“ erscheint am 27. März 1984.
Der Mond ist aufgegangen: Beim Mötley-Crüe-Konzert am 25.3.1990 zeigt Tommy Lee vor lauter Freude seinen blanken Popo und wird verhaftet.
Bruce Springsteen erhält am 21. März 1994 einen Oscar für die beste Filmmusik — für „Streets Of Philadelphia“.