Am 2.12.1973 werden The Who verhaftet. Später inspiriert der Vorfall den Song „Cell Number Seven“ von Bassist John Entwistle.
Erst die Jimi Hendrix Experience veredelte die Dylan-Komposition „All Along The Watchtower“ 1968 zum Mega-Hit.
Mit „Goats Head Soup“ lieferten die Rolling Stones am 31. August 1973 eins der legendärsten Alben ihrer Karriere ab.
Am 31. August 1993 veröffentlichte Meat Loaf „I’d Do Anything For Love (But I Won’t Do That)“ und landete damit einen seiner größten Erfolge.
Am 28. August 2003 gaben sich Madonna und Britney Spears bei den MTV VMAs einen Kuss und lösten damit einen weltweiten Skandal aus.
„Hey Jude“ von den Beatles wird stolze 55 Jahre alt. Zum Jubiläum haben wir den Song unter die Lupe genommen.
Während der Aufnahmen zum "White Album" 1968 verlässt Ringo Starr das Studio und kehrt erst knapp zwei Wochen später zurück.
Kenny Rogers wäre heute 85 Jahre alt geworden! Wir feiern die Country-Legende mit zehn seiner größten Songs.
Deep-Purple-Frontmann Ian Gillan gehört zu den stilprägenden Stimmen des harten Rock. Heute feiert er Geburtstag. Ein Rückblick.
Vor fünf Jahren starb Aretha Franklin im Alter von 76 Jahren. Wir gedenken der „Queen Of Soul“ mit vier Anekdoten aus ihrem Leben.
Madonna ist eine Frau der Superlative. Am 16. August feiert die „Queen Of Pop“ Geburtstag. Wir blicken auf ihre Karriere zurück.
Johnny Cash konnte auch lustig. Das stellte er etwa 1980 unter Beweis, als er in der Muppet Show auftrat & ein Duett mit Miss Piggy sang.
Whitney Houston mag am 11. Februar 2012 verstorben sein, doch in der Musikwelt hat sie sich unsterblich gemacht.
vor 35 Jahren kam das Debütalbum „Straight Outta Compton“ von N.W.A. raus und veränderte die Hip-Hop-Welt für immer.
Andy Warhol hat nicht nur die Welt der Kunstmuseen aufgemischt, sondern auch die Musikgeschichte. Hier sind 10 seiner Pop-Artworks.
Ice-T wird als Rapper berühmt und wird später zu Detective Odafin Tutuola aus der TV-Serie „Law & Order: Special Victims Unit“.