Am 1. Juni 1975 steht Ron Wood zum ersten Mal mit den Rolling Stones auf der Bühne. Bis dahin: Ein langer Weg zum Rock-Olymp.
Am 31.5.1948 wird Led-Zeppelin-Drummer John Bonham. Doch leider stirbt er mit nur 32 Jahren nach kurzer, lauter, einflussreicherer Karriere.
Gary Moores Bandprojekt G-Force wird 1980 als heiße Nummer gehandelt. Aber der „Faktor Mensch“ bleibt unkalkulierbar...
Auf ihrer Tour zu „The Division Bell“ schneiden Pink Floyd ein Livealbum mit. „Pulse“ heißt es — und geht später in die Geschichtsbücher ein.
Die zweite Auflage der US Festivals von Apple-Gründer Steve Wozniak wird 1983 zur Gagenschlacht, bringt aber etliche großartige Auftritte hervor.
Mit 91 veröffentlicht Schauspieler Sir Christopher Lee ein Metal-Album namens "Charlemagne: The Omens of Death". Nicht sein erstes…
Weltruhm & Heimausstattung mit Gold und Platin sind Stevie Nicks sicher: Die Geschichte der Fleetwood-Mac-Sängerin und Solokünstlerin.
Am 25.5.1948 schreit Klaus Meine (Scorpions) zum ersten Mal. Später ertönt diese Stimme auf der ganzen Welt. Glückwunsch like a hurricane!
Am 24.5.2010 stirbt bei einer Lamb-Of-God-Show ein Fan. Die Band bekommt davon nichts mit. Bis Sänger Randy Blythe zwei Jahre später verhaftet wird…
Ein für Oasis typischer Streit artet aus und hinterläßt tiefe Spuren in der Band, die schlußendlich zur Auflösung führen...
Die Texte von Elton John stammen von Bernie Taupin. Und keines der Lieder schrieben die beiden gemeinsam im gleichen Raum...
Wie macht ein Blues-Rock-Trio zu MTV-Stars? Mädels & ein cooles Auto. Deshalb fährt bei ZZ Top am 21.5.1983 “The Eliminator” vor…
Pantera wollen es härter. Mit neuem Sänger Phil Anselmo erscheint 1988 "Power Metal". Später wird über die Platte nicht mehr viel gesprochen.
Ab 19.5.1993 erreichen Depeche Mode auf der Devotional-Tour neue Dekadenz. Das gipfelt in Sänger Dave Gahans Herzinfarkt auf der Bühne…
Ian Curtis hat mit zwei Alben und seiner Band Joy Divison Musikgeschichte geschrieben. Zum Tod des Sängers kommt hier ein Rückblick.