Unabhängigkeitserklärungen: Zehn legendäre Solo-Debüts, die Musiker*innen mit einem Paukenschlag als Solitäre etablierten.
Diese Künstler*innen und Bands schafften es einmal ganz nach oben. Und dann tragischerweise nie wieder. Die Parade der One-Hit-Wonders.
Sie berühren, sie bewegen und sie liefern den Soundtrack für die ganz großen oder auch traurigen Momente des Lebens: Rockballaden.
Die uDiscover-Doku "The Way of the Rocket Man" beleuchtet die unglaubliche Karriere von Pop-Legende Sir Elton John.
Im Interview zu „Dylanreise“ erklärt Niedecken, wie wichtig es ist, dass man Fan bleibt und wie sehr Leben und Lieblingsmusik verknüpft sind.
Pünktlich zur Veröffentlichung von "Zeit" werfen wir einen Blick auf die größten Skandale in der fast 30-jährigen Karriere von Rammstein.
Von Rock‘n‘Roll über Grunge bis Heavy Metal – hier kommen unsere 15 Favoriten für die ewige Ruhmeshalle des Riffs.
Als schrille kleine Schwester des Punk hat die Neue Deutsche Welle die Achtziger in Deutschland geprägt, wie kaum eine andere Strömung.
Nicht oft ist die allererste Single einer Band zugleich auch ihr größter Erfolg. Auf Procol Harum und „A Whiter Shade Of Pale“ trifft das zu.
Wenn Guns-N’-Roses-Fans eins können (müssen), dann warten. Axl Rose lässt sich gerne Zeit. Hier sind 5 seiner wildesten Verspätungen.
„Rumours“ von Fleetwood Mac ist eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten, überschattet von Drama, Eitelkeiten und gebrochenen Herzen.
Seit 2012 beweist Adam Lambert, dass ihm Freddie Mercurys Fußstapfen nicht zu groß sind. Hier sind 5 Fakten über den Queen-Sänger.
Ob in Flammen oder im pinken Kunstpelz: Till Lindemann liebt die Provokation. Hier sind sechs Geschichtchen aus seinem Leben.
Townes Van Zandts Werk zählt zu den Sternstunden der amerikanischen Musik. Wir rollen sein Leben und sein Wirken in 10 seiner besten Songs auf
Words are very unnecessary: Diese 10 instrumentalen Epen beweisen, dass man nicht immer Worte braucht, um große Geschichten zu erzählen.