Geddy Lee von Rush gilt als einer der virtuosesten Rockmusiker aller Zeiten. Ein kleiner Einblick in sein Leben und seinen Humor
Bassgott, Weinliebhaber, Freund obskuren Humors: Zum Geburtstag von Rush-Frontmann Geddy Lee gratulieren wir mit einem etwas anderen Porträt.
Rush-Gitarrist Alex Lifeson sorgte 2013 für die vielleicht legendärste Dankesrede in der Rock and Roll Hall Of Fame aller Zeiten
Rush's Album "Signals" feiert seinen 40. Geburtstag und das feiert die Band mit einer Super Deluxe Edition, die es so richtig in sich hat.
Rush verbinden die meisten automatisch mit Schlagzeuger Neil Peart. Dieser kam jedoch erst beim Album „Fly By Night“ zur Band hinzu.
Rushs endgültiger Durchbruch gelingt mit "Permanent Waves". In diesem Zeitsprung beleuchten wir die Entstehungsgeschichte des Albums.
Über Jahrzehnte hinweg prägte Schlagzeuger Neil Peart das Schaffen der Band Rush und legte viele wichtige musikalische Grundsteine.
Im Progressive Rock kommt man an Rush nicht vorbei. Verantwortlich für mindestens ein Drittel des Sounds der Gruppe: Schlagzeuger Neil Peart.
Vergesst die 3-Minuten-Radioformel: Diese Rock-Songs sprengen das Raum/Zeit-Kontinuum und alle Konventionen der popmusikalischen Lehre
Am 12. Februar 1981 erschien Rushs "Moving Pictures". Den 40. Geburtstag feiert die Band mit einer besonderen Veröffentlichung.
A 8. April 2022 veröffentlicht Alex Lifeson das Debütalbum seiner neuen Band Envy of None. Nun gibt es einen neuen Song zu hören.
Words are very unnecessary: Diese 10 instrumentalen Epen beweisen, dass man nicht immer Worte braucht, um große Geschichten zu erzählen.
Mit „A Farewell To Kings“ betreten Rush Neuland: mehr Keyboards, zwei Nummern mit über zehn Minuten Länge und die erste Hitsingle
Alex Lifeson stellt klar: Eine Rush-Reunion wird es nicht mehr geben — eine gemeinsame Arbeit mit Geddy Lee sei aber durchaus möglich.