Mit „Ultraphobic“ versuchen sich die Hard-Rocker Warrant 1995 an neuen Sounds zwischen Grunge und Hair Metal.
Nach dem Erfolg von „Space Oddity“ veröffentlicht David Bowie „The Prettiest Star“. Trotz tatkräftiger Unterstützung durch Marc Bolan floppt die Single.
Trouble, der Inbegriff des Doom-Metal, veröffentlichen 1985 ihr zweites Album „The Skull“. Wir erzählen die Geschichte dahinter.
Schweinkram im Radio: In „Bobby Brown Goes Down“ singt Frank Zappa allerlei Anzüglichkeiten und landet einen Hit. Allerdings nur in Europa…
Am 1. März 2010 steht Dave Ellefson nach acht Jahren wieder mit Megadeth auf der Bühne - Dank einer strategisch gut platzierten SMS.
Mit „Departure“ liefern Journey am 29. Februar 1980 das dritte Erfolgsalbum in Folge ab. Im Studio reichte den Herren dafür eine knappe Woche…
1970 sollen Led Zeppelin in Kopenhagen auftreten. Doch der Bandname missfällt einer Aristokratin so sehr, dass die Band sich kurzerhand in The Nobs umtauft.
Leonard Nimoy: Mr. Spock aus Star Trek machte auch Musik. Am 27. Februar 2015 verstarb der Schauspieler.
Das Album „Hey Jude“ ist wohl nicht die durchdachteste Veröffentlichung der Band. Wir erklären euch, unter welchen Umständen die Platte entstand.
Den Quietscheentchen-Song müssten wir so ziemlich alle kennen, egal ob groß oder Klein. Hier kommt die Geschichte hinter dem Lied.
Chicago Blues und Rock’n’Roll: George Thorogood zelebriert den ursprünglichen Stoff, cool genug sogar für den Terminator.
„This Land Is Your Land“, den Protestsong von Woody Guthrie, kennt jeder. Wir haben die Geschichte hinter des Songs für euch recherchiert.
Korn-Gitarrist Brian „Head“ Welch verlässt die Band 2005, weil er zu Gott gefunden hat. Eine Reunion schien lange Zeit nicht in Sicht.
Joan Osborne's „One Of Us“ werden die meisten kennen. Was die Geschichte hinter des Welthits ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
„Don’t You (Forget About Me)“ erscheint am 20. Februar 1985 und beschert den Simple Minds einen andauernden Welthit. So entstand der Song ...