Vor 55 Jahren spielt die Band Rick & The Ravens in Los Angeles ihre ersten Songs ein, die erste Demo folgt. Später nennen sie sich The Doors.
Chuck D. ist einer der wichtigsten Hip-Hop-Aktivisten.Mit politischen Texten und harten Produktionen prägt er das Wesen seiner Band Public Enemy.
Vor 69 Jahren wird Carlo Karges geboren. Als Komponist von Stücken wie „99 Luftballons“ sorgt er für den Erfolg von Nena, der sogar bis in die USA reicht.
Vor drei Jahren verstarb Country-Rocker Gunter Gabriel – ein Mann, auf den sich von Johnny Cash über Dieter Thomas Heck und Olli Schulz alle einigen können.
James Last ist der Grandseigneur des Easy Listening. Der Bremer schrieb aber auch für Elvis, coverte Deep Purple und dient Hip-Hoppern als Inspiration.
Am 26. April 1940 wurde Giorgio Moroder geboren - und prägte die Popkultur von Disco bis Yacht Rock. Ein Rückblick auf das Leben eines Pioniers
Lest in unserem Rückblick, wie Musikikone Herbie Hancock als Pianist zuerst den Jazz prägte und von da alle Genregrenzen hinter sich gelassen hat.
Frank Black dürfte den meisten als Frontmann von den Pixies ein Begriff sein. Der Gitarrist hat jedoch auch solo Alben veröffentlicht - ein Überblick.
Die Sex Pistols standen für ganze sechs Tage bei dem Plattenlabel A&M unter Vertrag. Warum, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Lest im Geburtstagsrückblick, warum Reggae-Ikone Bob Marley auf BMWs stand, auf welcher Position er am besten Fußball spielte und von legendärer Musik ...
Damaged ist das ungestüme Debütalbum von Black Flag mit neuem Sänger Henry Rollins. Sie spielen noch aggressiver und werden zu Vertretern des Hardcore...
Als James Brown den Song „Funky Drummer“ schreibt, entsteht dabei einer der meistgesampelten Beats der populären Musik. Wir schauen zurück...
Van Halen holen 2004 Sammy Hagar zurück an Bord und gehen auf große Reuniontour. Die Rock’n’Roll-Sause endete heute vor 15 Jahren...
„World Painted Blood“ von Slayer wird heute zehn Jahre alt. Auf dem Album ballert zum letzten Mal die Originalbesetzung mit Jeff Hanneman und Dave Lombardo.
Fleetwood Mac überrsaschten vor 40 Jahren mit dem experimentellen „Tusk“. Die Platte verkauft sich millionenfach, wird aber trotzdem als Flop angesehen...