Vor 70 Jahren unterschrieb Frank Sinatra bei Capitol Records. Dieses runde Jubiläum wird nun mit der Veröffentlichung von „Platinum“ gefeiert
Es gibt Bands, die brauchen im Studio ewig aber auch andere: Wir widmen uns an dieser Stelle bekannten Songs, die nur einen Take brauchten.
Von The Who bis Sinatra: Wir werfen einen Blick auf zehn der wichtigsten und besten Konzeptalben der Musikgeschichte
Immer optimistisch nach vorne schauen! Mit diesen zehn Songs verabschieden wir das alte und freuen uns auf ein großartiges neues Jahr.
Swing nimmt sich nie zu ernst und stimmt versöhnlich. Kein Wunder, dass sich unter vielen Weihnachtsbäumen Swing-Alben wiederfinden.
„Jingle Bells“ ist der Weihnachtsklassiker schlechthin. Wir beleuchten die verworrene Entstehungsgeschichte des Frank-Sinatra-Songs.
„Watertown“ gilt in der Musikwelt nicht unbedingt als Frank Sinatras Meisterwerk. In diesem Artikel erklären wir euch, warum es das doch ist.
Bis heute umranken Frank Sinatra zahlreiche Mythen, sein Einfluss auf die Popkultur ist unumstritten. Wir haben 100 Fakten über ihn zusammengestellt.
Die Musikgeschichte schreibt ihre eigenen Gesetze.Wir haben zehn Lieder zusammengestellt, die deutlich im Schatten ihrer Coverversionen stehen...
Amy Winehouse steckte voller Überraschungen, auch ihr Geschmack war keinesfalls gewöhnlich. Ein Blick auf ihre musikalischen Einflüsse bestätigt das.
Auch wenn viele in der Streamingwelt es behaupten, das Album ist nicht tot. Künstler*innen wie Taylor Swift, Sam Smith und viele andere halten es am Leben.
Wir versuchen das Unmögliche und nähern uns dieser absonderlichen Spezies Bob Dylan an. Über Musik, die ihn geprägt hat, über Musik, die er geprägt hat.
Dank B.B. King kam der Blues auf die ganz großen Bühnen. Welche KünstlerInnen ihn beeinflusst haben, erfahren wir mit Blick auf seine musikalische DNA.
Wir zeigen euch, was das Richard und Karen Carpenter inspirierte. Eins steht fest: sie wirkten viel konservativer, als sie eigentlich waren.