John Mayall gilt als „Vater des britischen Blues“ und brachte zahlreiche Bluesgrößen auf den Weg. Heute feiert er Geburtstag.
Als Andenken an iCliff Burton veröffentlichen Metallica 1987 das Homevideo "Cliff 'Em All" - mit wildem Ur-Thrash & vielen Basssoli.
Mit dem Album "Killer" und Texten über mörderische Cowboys, Spionage und tote Babies sorgt die Alice Cooper Band 1971 für Skandale.
Am 26.11.1968 spielt die Supergroup Cream um Eric Clapton ihre Abschiedsshow. Doch so richtig zufrieden ist hinterher keiner der Beteiligten.
Weihnachtsgeschenke besorgen ungestört & ohne Gedrängel. Wenn man bei den Beatles spielt, geht das sogar, wie sich am 25.11.1965 gezeigt hat…
Bevor Albert Collins in die Geschichte eingeht, lernt er die harten Seiten des Lebens kennen. Am 24.11.1993 stirbt der Bluesgitarrist.
Am 23.11.2008 veröffentlichen Guns N’ Roses nach zehn Jahren “Chinese Democracy”. Was das mit Dr. Pepper zu tun hat, lest ihr hier.
Queen füllen 1979 die ganz großen Hallen. Trotzdem kehrt die Band mit der "Crazy Tour" zurück in die Clubs.
Rush wollen zum Ende der Achtziger auf Schnickschnack verzichten und halten die Keyboards im Zaum. Am 21.11.1989 erscheint „Presto.
Basketball-Fan Jeremy Fry kann sich nicht auf dem Sitz halten, als „Livin’ On A Prayer“ im Stadion läuft. Seine Tanzeinlage wird gefilmt.
Musik macht hungrig: Vielleicht wundert sich deshalb niemand, als jemand aus Bob Dylans Crew nach einem Konzert 178 Pizzas bestellt...
Am 18.11.1993 ziehen Nirvana bei den Aufnahmen zum Akustikalbum „MTV Unplugged“ in New York ihr eigenes Ding durch.
Mit ihrem fünften Album “Americana” übertrumpfen The Offspring am 17. November 1998 sogar ihren Durchbruch “Smash.”
Zwei Jahre hat Bruce Springsteen keine Bühne betreten. Als er am 16.11.1990 wieder auftritt, tut er das solo – ohne seine E-Street-Band.
Als Ozzy Osbourne am 15.11.1983 sein drittes Soloalbum „Bark At The Moon“ veröffentlicht, umgibt ihn noch mehr Chaos als üblich...