Die Geschichte von „I Heard It Through The Grapevine“ ist ziemlich lang und vertrackt – verantwortlich für die Aufnahme waren Gladys Knight and the Pips.
Wir haben 15 inspirierende Zitate zusammengetragen: Über die Kraft der Musik und darüber, wie wichtig es ist, offen mit mentalen Problemen umzugehen.
Jingle Bells ist der Weihnachtsklassiker schlechthin. Wir beleuchten die verworrene Enstehungsgeschichte des Songs, den Frank Sinatra berühmt machte.
Let It Snow! wurde zwar während einer Hitzewelle komponiert, doch der Song von Dean Martin avancierte zum ultimativen Festtagsklassiker.
Slade veröffentlichen 1973 eine der erfolgreichsten Weihnachts-Singles aller Zeiten. „Merry Xmas Everybody“ gehört noch heute auf jede Weihnachts-Playlist.
Diese Bilder beweisen, dass Ozzy Osbourne zu den coolsten Socken des Rock'n'Roll zählt. Schnallt euch an, los geht die Zeitreise mit dem Prince of Darkness.
Mit ihrem epischen Song "Bohemian Rhapsody" haben Queen sämtliche Regeln gebrochen: Ein Rezept, das ihnen Rekordverkäufe bescherte.
Wir haben die zehn besten Debüts von 2010 bis 2019 zusammengestellt. Denn wer glaubt, dass heute keine tollen Alben erscheinen, liegt falsch.
Soundtracks sind für den Horrorfilm unverzichtbar, um Spannung zu erzeugen. Die 10 besten Horrorfilm-Songs lassen uns auch nach dem Abspann erschauern.
Die Welt spricht Hip-Hop und das schon seit vielen Jahren. Schauen wir uns mal an, wer dazu beigetragen hat und beiträgt - hier kommen 15 Empfehlungen.
Vor 20 Jahren veröffentlichen Placebo "Black Market Music", zusammengezimmert in einem neunmonatigen Studiomarathon. Das Album wird ein gewaltiger Erfolg.
DIe teuersten Gitarren der Welt: Wir haben für euch zehn Gitarren herausgesucht, die auch ohne ihre prominenten Vorbesitzer Unmengen gekostet hätten.
Bruce Springsteen feiert seinen 70. Geburtstag. Wir huldigen den Sänger mit einer ganz besonderen Liste: 70 Gründe, warum Bruce Springsteen der Boss ist...
Kiss zeigen sich 1983 auf MTV mit großem Tamtam zum ersten Mal ohne Make up. Die Band startet damit eine Phase erneuten Erfolges...
TikTok gilt 2020 als Epizentrum der modernen Popkultur. Doch verändert sich durch die App die Musikindustrie? Die Antwort findet ihr in diesem Artikel.