Am 9. April 1970 verkündete Paul McCartney in einer Presseaussendung nicht nur sein erstes Soloalbum – sondern besiegelte auch das Ende der Beatles.
Paul McCartney war Autodidakt. Ein Blick auf seine musikalische DNA zeigt uns, wer ihm was beigebracht hat und was er letztlich daraus gemacht hat.
Wir haben ein paar Songs zusammengestellt, mit denen der Weg zum Traualtar auch ohne Wagner funktioniert. Hier sind 10 Rocksongs für die Hochzeit!
Experimentelle Sounds, Dadaismus, verspielte Hooklines, Humor und Freude am Ungewöhnlichen: Wir widmen uns zehn Yello-Songs, die man einfach kennen muss.
Vor 55 Jahren veröffentlichen die Monks ihr seltsames Meisterwerk Black Monk Time. Und haben keine Ahnung, wen sie damit alles beeinflussen werden.
Zacken, Ecken: In der Metal-Welt sind Gitarren mit solchen Formen längst ein Bestandteil. Die Flying V ist diesbezüglich ein absoluter Pionier.
Für seinen Protestsong Sun City trommelte Little Steven das Kollektiv Artists United Against Apartheid zusammen – eine Allstar-Band...
Auch wenn wir es in der Rockmusik alles gern säkular belassen: Michael Schenker kann man guten Gewissens als Gitarrengott bezeichnen.
Vor zehn Jahren erschien das Debütalbum von James Blake, mit dem sich der britische Musiker an die Speerspitze der Pop-Welt katapultierte.
1981 ist Falco Teil des Punk-Kollektivs Drahdiwaberl. Ihr erstes Album "Psychoterror" ist Falcos Sprungbrett in eine beispiellose Karriere.
Die Geschichte von „I Heard It Through The Grapevine“ ist ziemlich lang und vertrackt – verantwortlich für die Aufnahme waren Gladys Knight and the Pips.
Wir haben 15 inspirierende Zitate zusammengetragen: Über die Kraft der Musik und darüber, wie wichtig es ist, offen mit mentalen Problemen umzugehen.
Jingle Bells ist der Weihnachtsklassiker schlechthin. Wir beleuchten die verworrene Enstehungsgeschichte des Songs, den Frank Sinatra berühmt machte.
Let It Snow! wurde zwar während einer Hitzewelle komponiert, doch der Song von Dean Martin avancierte zum ultimativen Festtagsklassiker.
Slade veröffentlichen 1973 eine der erfolgreichsten Weihnachts-Singles aller Zeiten. „Merry Xmas Everybody“ gehört noch heute auf jede Weihnachts-Playlist.