Als sich Yoko Ono von ihrem zweiten Mann scheiden lässt, taucht dieser mit der gemeinsamen Tochter Kyoto in einer religiösen Sekte ab...
Brian May richtet harte Worte an Boris Johnson: seine Corona-Politk sei nicht vertretbar, weswegen May die UK-Bürger auffordert, zu Hause zu bleiben.
Über eine Oasis-Reunion macht Liam Gallagher schon seit langer Zeit im Internet Witze. Ob es nun in Zeiten von Corona passieren könnte?
Paul Wellers „On Sunset“, welches im Juni erscheinen wird, ist ab sofort in unserem Store vorbestellbar. Es ist das 15. Album des UK-Künstlers.
The Script, die bekannte irische Band, will natürlich immer St. Patricks Day feiern, egal wo sie gerade auf der Welt unterwegs sind...
Die Rolling Stones und die Bee Gees überraschen mit neuen Vinyl-Paketen! Aufgrund der großen Auswahl, ist für jeden Fan etwas dabei.
Ob in der Musik oder in Talkshows: Anpassen will sich Nina Hagen nicht. Zu ihrem 65. Geburtstag tauchen wir in ihr unkonventionelles Leben ein.
Der Brexit macht auch vor der Musikindustrie keinen Halt: Wir haben für euch die Konsequenzen recherchiert, die wahrscheinlich auf uns zukommen werden.
Wir haben für euch acht Alben herausgesucht, die an ungewöhnlichen Orten anstatt in einem Studio entstanden sind und gerade deshalb so besonders sind.
Das Album „Hey Jude“ ist wohl nicht die durchdachteste Veröffentlichung der Band. Wir erklären euch, unter welchen Umständen die Platte entstand.
Marilyn Manson ist kein Mann der klaren Worte und für kryptische Botschaften bekannt. Hat er nun etwa sein neues Album auf Social Media angeteasert?
Neil Youngs Fehde gegen den US-Präsidenten Donald Trump geht in die nächste Runde: Nun äußert sich der Musiker in einem offenen Brief.
Ginger Baker's Tribut-Konzert strotze nur so vor großen Namen: Eric Clapton, Nile Rodgers, Steve Winwood, Paul Carrack und Ron Wood gaben sich die Ehre.
„Don’t You (Forget About Me)“ erscheint am 20. Februar 1985 und beschert den Simple Minds einen andauernden Welthit. So entstand der Song ...
Bob Marley wird mit einem eigenen Musical geehrt! Geschrieben wird das gute Stück vom Autor, der bereits Elton Johns „Rocketman“ konzipiert hat.
Freddie Mercury verhält sich sehr zurückhaltend während seines letzten öffentlichen Auftrittes bei den Brit Awards im Februar 1990.