Stevie Nicks von Fleetwood Mac sorgt für hochgezogene Augenbrauen, als sie kurz nach dem Tod ihrer besten Freundin dessen Mann heiratet.
In seiner Radioshow „From My Home To Yours“ spielte Bruce Springsteen kürzlich einen Song von Lana Del Rey. Sein Prädikat: enorm wertvoll.
Exzess und Erfolg liegen bei Depeche Mode in den 90ern eng beieinander. Bei Frontmann Dave Gahan nimmt die Dunkelheit vor 25 Jahren Überhand.
Steven Tyler in die Schranken weisen und Puderdosen ausweichen: Madonna sammelt in ihrer Karriere einige Anekdoten, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
„Wir machen einen Film für Erwachsene“: Klingt spannend, was Sharon und Ozzy da über das geplante Biopic über den „Prince Of Darkness“ verkünden.
Wer ist nun der aktuelle Drummer von AC/DC? Bei Aufnahmen zum neuen Album sitzt offenbar nicht mehr Chris Slade, sondern wieder Phil Rudd auf dem Drumhocker
Als die Beatles am 15. August 1965 vor 55.600 Fans im New Yorker Shea Stadium ihre zweite US-Tour beginnen, setzen sie Maßstäbe.
Sex! Mutierte Muskelmänner! Tim Curry in Netzstrümpfen! Am 14.8.1975 kommt das bunte Grusel-Musical „Rocky Horror Picture Show“ in die Kinos.
Intros können Queen, aber bei „Another One Bites The Dust“ übertreffen sie sich selbst. Was eine Herzdruckmassagen damit zu haben, lest ihr im „Zeitsprung“.
Fleetwood Mac, Purple, Maiden, Whitesnake & Co.: Martin Birch verhalf zahlreichen Rockbands zu ihrem Sound. Nun verstarb der Produzent mit 71 Jahren.
Metallica beglücken uns mit einer zweiten Ausgabe ihres Monster-Crossovers S&M. Als Vorschau zeigen die Jungs nun ihre neue Version von „Moth Into Flame“.
Die stete Verfügbarkeit unserer Lieblingsmusik hat ihren Preis: Spotify-CEO Daniel Ek erntet derzeit heftige Kritik von Musikschaffenden.
Freddie Mercury liebte seine Koi-Karpfen heißt und innig. Gut, dass der Vorfall aus dem heutigen Zeitsprung nicht zu seinen Lebzeiten geschieht…
Amy Winehouse Stimme und Stil sind bis heute unvergleichbar. Schauen wir uns einige ihrer wenigen, aber genialen Koproduktionen an. We miss you, Amy!
Tom Morello von Rage Against The Machine und Audioslave hat sich zur aktuellen BLM-Debatte geäußert und ernüchternde Worte über den US-Rassismus gefunden.
Das legendäre Metal-Festival Wacken Open Air erlebt dieses Jahr eine innovative Online-Edition unter dem Banner einer „Mixed-Reality-Metal-Show“.