Das Box-Set „The Rolling Stones In Mono“ präsentiert 16 LPs der Rolling Stones in nostalgischem Mono-Sound und in verschiedenen Farben
Blur werden 2023 nach acht Jahren wieder gemeinsam auf einer Bühne stehen! Es ist zwar zunächst „nur“ Show in London. Aber wer weiß...
Schon 2021 erschienen ausgewählte Hits von Udo Lindenberg in exklusiven Neuauflagen auf farbigem Vinyl. Diese Reihe wird jetzt fortgesetzt
Mit dem Hamburg-inspirierten „Floodland“ legen The Sisters Of Mercy 1987 einen großen Klassiker des Goth Rock vor.
1977 schockiert, verstört und verärgert Leonard Cohen mit „Death of A Ladies’ Man“. Was war da nur passiert?
Eine lange Fehde geht in die nächste Runde: Sharon Osbourne hat mal wieder kräftig gegen Iron-Maiden-Frontmann Bruce Dickinson ausgeteilt.
Zur Hälfte Psych-Rock, zur Hälfte Orchester-Suite: 1967 wagen sich The Moody Blues mit „Days Of Future Passed“ auf fremdes Terrain vor.
Gitarrist Richie Sambora hat durchblicken lassen, dass seine Rückkehr zu Bon Jovi nach fast zehn Jahren gar nicht mal unwahrscheinlich ist.
Im Gepäck hat er dann auch sein neues Album: Peter Gabriel hat für den Sommer 2023 eine große Europatournee angekündigt.
Alte Schule: Metallica haben die verstorbenen Megaforce-Plattenbosse live geehrt – und nur Songs der ersten beiden Alben gespielt!
Lou Reeds Glam-Rock-Glanzstück „Transformer" ist ein wilder Ritt durch durch lustvollen Abgründe New York Citys.
Mit „November Rain“ gelingt Guns N' Roses eine der größten Rock-Balladen aller Zeiten. Ebenso groß wie der Song ist die Geschichte dahinter.
Aaron Carter, der Bruder von Nick Carter, wurde am Samstag tot in seiner Badewanne gefunden. Er wurde nur 34 Jahre alt.
Zwischen 1987 und 1993 veröffentlichen Guns N’ Roses fünf Alben, dann kommt 15 Jahre nichts. Unser ultimatives Ranking all ihrer Studioalben
Der Klassiker von Guns N’ Roses hat mal wieder seine Gestalt gewandelt – neu erschienen ist November Rain in einer Orchester-Version.