Elvis lebt und Paul McCartney ist tot! Diese weithin bekannten Rock-’n’-Roll-Verschwörungstheorien kennen wir alle. Es gibt aber noch mehr…
Vom Popstar zur Gärtnerin und zurück: Ein Rückblick zum 60. Geburtstag der britischen Sängerin und Achtziger-Ikone Kim Wilde.
Am 15. November 1945 wird in Norwegen ein Mädchen geboren, das die Popwelt aufmischen wird. Anni-Frid „Frida“ Lyngstad schreibt mit ABBA Musikgeschichte.
In seinem ambitionierten Soloprojekt „White City: A Novel“ vereint Pete Townshend, Gitarrist von The Who, Musik mit einem Film.
Kaum ein Album vertont den Abschied eines Bandmitglieds: Als „Made In Heaven“ von Queen am 6.11.1995 erscheint, liegt Freddies Tod bereits 4 Jahre zurück.
Mountain-Gitarrist Leslie West gilt Ende der Sechziger als eine neue Hoffnung der krachenden Rockgitarre. Dieses Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag.
Die Welt spricht Hip-Hop und das schon seit vielen Jahren. Schauen wir uns mal an, wer dazu beigetragen hat und beiträgt - hier kommen 15 Empfehlungen.
„I Want To Ride My Bicycle“? Nicht mit Freddie Mercury: Der Queen-Sänger lässt sich lieber in einem Rolls-Royce Silver Shadow herumkutschieren.
Zum diesjährigen World Mental Health Day haben wir uns 20 Songs angesehen, die sich dem Thema im Laufe der Zeit ganz unterschiedlich genähert haben.
Mit „A Certain Sacrifice“ will Regisseur Stephen Jon Lewicki die Kohle machen – Madonna antwortet mit einem „Fuck You“ und einer Klage.
Am 21.9.1991 spielen Status Quo 4 Arenakonzerte in Großbritannien in elf Stunden. Damit haben sie einen neuen Weltrekord aufgestellt.
TikTok gilt 2020 als Epizentrum der modernen Popkultur. Doch verändert sich durch die App die Musikindustrie? Die Antwort findet ihr in diesem Artikel.
Die britischen Bay-City-Rollers trauern um ihren Bassisten Ian Mitchell. Der irische Musiker ist am 2. September 2020 im Alter von 62 Jahren verstorben.
Um ihre teuren Verstärker zu beschützen, wollen sich The Who vor 55 Jahren einen Wachhund kaufen - doch dann geht alles schief.
Vor kurzem kündigten Queen + Adam Lambert ihre erste Liveplatte an. Schon jetzt verpassen sie ihren Fans mit „The Show Must Go On“ auf YouTube Gänsehaut.