Längst ist „Happy Xmas (War Is Over)“ von John Lennon und Yoko Ono ein Klassiker in Sachen Weihnachts- und Protestsong – nicht unbedingt verwandte Genres.
Es gibt sie: die festliche Musik, bei der man nicht sofort den Weihnachtsbaum anzünden und aus dem Fenster springen will. Wir stellen euch 10 Songs vor.
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 12.12.2007.
John Lennons Tod ist umso tragischer, weil er erst wenige Wochen zuvor sein Comeback als Musiker gab. Chronologie seiner letzten Tage.
John Lennon hat überlebensgroße Fußabdrücke in unserer Welt hinterlassen. Wir erinnern uns an John Lennon mit 10 eindrucksvollen Bildern aus seinem Leben.
Am 17. November 1980 gibt es für überzeugte John-Lennon-Fans Grund zur Freude, denn ihr Prophet veröffentlicht mit Gattin Yoko Ono endlich „Double Fantasy“.
Was John Lennon als Beatles-Mitglied und Solokünstler für die Musikwelt bedeutet, wissen wir alle. Dieser Einfluss ist und bleibt gigantisch.
Den einen geht bei den Namen John Lennon und Yoko Ono der imaginäre Hut hoch, die anderen schließen verträumt die Augen und denken sich zurück in die Zeit der Siebzigerjahre, in denen...
Nach dem kaltblütigen Mord an John Lennon 1980 wird Mark Chapman zu einer Gefängnisstrafe von 20 Jahren bis lebenslänglich verurteilt.
40 Jahre nach dem Mord an John Lennon entschuldigte sich sein Mörder Mark David Chapman vor wenigen Wochen bei Lennons Witwe Yoko Ono.
Manche Lieder sind nicht das, was sie scheinen. Hier sind 10 berühmte Songs, deren versteckte Bedeutung du vielleicht nicht mal geahnt hast.
Vor den Beatles war es das Stammkino von John Lennon und George Harrison; jetzt soll das historische Gebäude in Liverpool einem Discounter weichen.
Zum 80. Geburtstag von John Lennon erscheint mit „Gimme Some Truth. The Ultimate Mixes.“eine Werkschau des legendären Musikers in ganz neuem Klangbild.
John Lennon versucht sich nicht nur einmal als Autor, sondern zweimal. Sein Buch „A Spaniard In The Works“ erscheint 1965.
Im schillernden Hollywood der Siebziger freunden sich John Lennon und Elton John an. Die Freundschaft hält bis zu Lennons Tod.