------------

News

Kostenlose Konzerte, die Erneuerung eines legendären Zebrastreifens und ein aktueller Ärzte-Song: das Corona-Update

Published on

Die Ärzte
Foto: Screenshot YouTube

Letzten Freitag fiel der Startschuss, heute geht es weiter: Ab jetzt liefern wir euch zum Ende jeder Woche das Corona-Update mit allen wichtigen News der vergangenen sieben Tage. Was ansteht: jede Menge kostenlose Konzerte, die Erneuerung eines legendären Zebrastreifens und ein aktueller Ärzte-Song.

von Timon Menge

Für das Wochenende gilt zunächst einmal: Vergesst, was in eurer Fernsehzeitung steht. Der Sender 3sat hat sich nämlich kurzfristig dazu entschlossen, das Programm zu ändern und am Sonntag eine Sonderschicht Pop Around The Clock einzulegen. Das bedeutet, dass euch dort ein gewaltiger Schwung Live-Konzerte erwartet. An Bord sind Aufzeichnungen mit: Joni Mitchell, Paul Simon, John Fogerty, The Who, The Doobie Brothers, Sting, U2, Coldplay, Elvis Presley, The Rolling Stones und Metallica. Los geht’s am 29. März um 5:55 Uhr!

Hi! Saturday March 28th 8PM (CET) we will perform a LIVE STREAMED CONCERT and would be more than happy if you would…

Posted by Blues Pills on Wednesday, March 25, 2020

Doch damit nicht genug der außerplanmäßigen Live-Unterhaltung. So haben die Retro-Rocker*innen von den Blues Pills für Samstagabend ein kostenloses Streaming-Konzert angekündigt, das ihr euch ab 20 Uhr hier anschauen könnt.

Noch mehr Konzerte, aber auch Absagen

Zusätzlich haben die Veranstalter*innen des Montreux Jazz Festival beschlossen, mehr als 50 Live-Aufnahmen online zu stellen. Dabei sind Shows von: Johnny Cash, James Brown, Carlos Santana und Deep Purple. „Auf diese Weise können Fans in diesen außergewöhnlichen Zeiten Auftritte ihrer Lieblingskünstler*innen aus ihren Wohnzimmern genießen“, heißt es laut NME in der dazugehörigen Pressemitteilung.

Außerhalb der Wohnzimmer wird das Eis für die großen Festivals dünner. So musste das Montreux Jazz Festival nicht nur die legendäre Ankündigung des Line-Ups im März verschieben. Nein, mit dem Download Festival in Leicestershire streicht außerdem das erste Sommer-Open-Air die Segel. Eigentlich sollte die Veranstaltung vom 12. bis zum 14. Juni stattfinden. Gebucht waren Gruppen wie Iron Maiden, Kiss und System Of Down. Im offiziellen Statement heißt es: „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Wir sind mehr als enttäuscht und möchten uns aus tiefstem Herzen bei euch entschuldigen. Wir haben alles versucht, damit das Festival stattfinden kann. Seid euch sicher, dass wir im nächsten Jahr zurückkommen werden.“

„Plattenläden sind so wichtig für die Gesellschaft.“

Auch der Einzelhandel macht wirtschaftlich harte Zeiten durch, weshalb Elton John in einer Videonachricht dazu aufgerufen hat, unabhängige Plattenläden aktuell besonders zu unterstützen. „Plattenläden sind so wichtig für die Gesellschaft“, erklärt er darin. „Sie sind wundervolle Orte. Die Menschen, die dort arbeiten, identifizieren sich so sehr damit und sind echte Expert*innen. Wäre ich nicht Elton John geworden, hätte ich am liebsten selbst einen Plattenladen eröffnet.“

Am Sonntag wird John außerdem eine Benefizveranstaltung zugunsten von Corona-Erkrankten moderieren, die auf FOX und auf allen iHeart-Radiostationen ausgestrahlt wird. Gäste wie Billie Eilish, Billie Joe Armstrong von Green Day, Alicia Keys und Mariah Carey werden sich per Webcam zuschalten.

Kostenloser Gitarrenunterricht von Fender und Brian May

Unterstützung und Aufmunterung liefern auch Queen, die ein schönes Online-Paket zur Unterhaltung ihrer Fans geschnürt haben. „Während dieser harten und anstrengenden Monates mag es durchaus sein, dass ihr mehr Freizeit habt und deutlich mehr Zeit online verbringt“, heißt es auf der offiziellen Website der Gruppe. Die Band sei sich sicher, dass alle nun etwas gebrauchen könnten, was die Stimmung hebe, und dass eine gelegentliche Queen-Hymne hier und dort nicht schaden könne. Unter dem Motto „Don’t Stop Us Now!“ findet man auf der Queen-Website nicht nur Mini-Konzerte von Brian May, Schlagzeugunterricht von Roger Taylor und alle möglichen Links aus dem Queen-Universum, sondern auch verschiedene Quizze und Artikel. Im Rahmen seiner „Mini Concertos“ bietet May übrigens auch Gitarren-Tutorials an.

Die gibt es bei Fender auch, und zwar in Hülle und Fülle. Ganze drei Monate lang möchte der alteingesessene Gitarren- und Verstärkerhersteller kostenlose Gitarrenstunden für 100.000 Musiker*innen geben. „Bei allem, was gerade in der Welt passiert, hat Musik die Kraft, uns zu verbinden“, verkündet Fender via Social Media. Und weiter: „Wir werden alle mehr Zeit in unseren vier Wänden verbringen — also können wir auch etwas mehr Krach machen.“ Anmelden könnt ihr euch hier.

Auf den Spuren der Beatles

Weil wir alle so viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, kann man sich draußen um andere Dinge kümmern. So hat die Stadt London beschlossen, den Corona-Shutdown zu nutzen, um den Zebrastreifen in der Abbey Road zu erneuern. Der wurde letztes Jahr nämlich besonders beansprucht: Zum 50-jährigen Jubiläum des Beatles-Albums Abbey Road haben etwa 3.500 Menschen den legendären Ort besucht.

Abbey Road

Bauarbeiten auf den Spuren der Beatles. Foto: Leon Neal/Getty Images

Megadeth-Frontmann Dave Mustaine und seine Tochter Electra verneigen sich indes auf ihre ganz eigene Weise vor der Beatles-Platte und haben letzte Woche eine Coverversion des Songs Come Together veröffentlicht, die ihr euch hier anschauen könnt:

https://www.instagram.com/p/B-KsUHOpexg/

Neue Songs und zweite Frühlinge

Auch Die Ärzte waren fleißig und haben heute überraschend einen neuen Song namens Ein Lied für Jetzt veröffentlicht. „Der Premium-Bereich von Pornhub ist für alle freigestellt / Das bisschen Quarantäne ist nicht die schlimmste Sache der Welt“ heißt es darin unter anderem. Zum Abschluss schüren Belafarinrod Hoffnung auf mehr: „Wir sitzen zuhause und langweilen uns / Drum haben wir dieses Lied hier hingehunzt / Wir würden gern auf Tour gehen, das ist grad nicht erlaubt / Drum haben wir zuhause ein paar Songs zusammengeschraubt“.

Das gilt auch für David Coverdale von Whitesnake, der sich der aktuellen Situation mit seinem Lied Coronavirus Blues auf seine ganz eigene Weise annimmt. „Fuck off, fuck off / We don’t want you anymore / Fuck off, fuck off / Don’t come knocking at my door / Fuck off, fuck off / And don’t ever show your fucking face no more“, singt er darin und macht dem Coronavirus damit eine unmissverständliche Ansage. Mit dem Text dürfte er vielen Leuten aus der Seele sprechen.

Coronavirus Blues

Coronavirus Blues…

Posted by Whitesnake/David Coverdale on Thursday, March 26, 2020

Das gilt anscheinend auch für zwei ältere Stücke: So verzeichnen Down With The Sickness von Disturbed und Quarantine von At The Drive-In seit Beginn der Coronakrise rasant steigende Verkaufs- und Streaming-Zahlen, wie das US-Magazin Billboard berichtet. Laut Blabbermouth.com konnte Down With The Sickness um 3% zulegen und wurde in den USA 2,6 Millionen Mal gestreamt. Quarantined verzeichnet sogar eine Steigerung von 70% auf 7.000 Streams.

„Stay Inside“ — zumindest für Ozzy!

Ordentlich geklickt wird auch eine Nirvana-Parodie, die seit ein paar Tagen die Runde macht. So hat ein US-amerikanischer Punk-Rocker namens Urian Hackney den Song Stay Away von der legendären Nirvana-Platte Nevermind (1991) zu Stay Inside umgedichtet. Der dazugehörige Clip zeigt Hackney, wie er den Proberaum seiner Band Rough Francis reinigt. Am vergangenen Sonntag wurde das Video sogar über den offiziellen Facebook-Kanal von Nirvana geteilt.

Stay Inside!https://youtu.be/60NuAvPiPlE

Posted by Nirvana on Sunday, March 22, 2020

Wie wichtig es ist, dass wir gerade möglichst zuhause bleiben, verdeutlicht auch Ozzy Osbournes Tochter Kelly mit der Kampagne „#StayHomeForOzzy“. In einem Instagram-Post schreibt sie: „Ich wünschte, ich könnte etwas sagen, damit ihr euch besser fühlt. Irgendwas Weises, um euch von der Furcht zu befreien, die uns gerade umgibt. Die Wahrheit ist, dass auch ich Angst habe. Meine Eltern gehören beide zur Hochrisikogruppe, besonders mein Vater.“ Hätte sie gewusst, dass sie ihre Eltern länger nicht sehen würde, hätte Kelly sie vor deren Reise nach Panama etwas länger umarmt. Dennoch appelliert sie an ihre Follower*innen: „Ich bleibe für meine Mutter und meinen Vater zuhause. Und auch, wenn ihr niemanden habt, für den ihr zuhause bleiben könnt, bitte ich euch: #StayHomeForOzzy.“

https://www.instagram.com/p/B-Fzoj1pMs5/

In dunklen Zeiten: Die BRAVO öffnet kostenlos ihr Archiv!

News

Foo Fighters veröffentlichten neue Single „The Teacher“ — mit 10-minütigem Video

Published on

Jeff Kravitz/FilmMagic/Getty Images

Kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Albums But Here We Are veröffentlichen die Foo Fighters eine Single namens The Teacher. Dazu gibt es ein zehnminütiges Video.

Markus Brandstetter

Das psychedelische The Teacher ist nach den Songs Rescued und Under You bereits die dritte Singleauskopplung aus dem neuen Longplayer der Band um Dave Grohl. Textlich nimmt das Stück auf seine verstorbene Mutter Virginia Bezug. „Hurry now boy, time won’t wait / The here and the now will separate / There are some things you cannot choose / Soul and spirit movin’ through“, heißt es darin etwa.

Hier gibt es das Video zu sehen:

Die Lyrics von The Teacher:

[Refrain]
Who’s at the door now?
Who’s at the door now?

[Verse 1]
Sun goes down, windows wide
One step closer to the other side
I can feel what others do
Can’t stop this if I wanted to

[Chorus]
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?

[Verse 2]
Hurry now boy, time won’t wait
The here and the now will separate
There are some things you cannot choose
Soul and spirit movin’ through

[Chorus]
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?

Infos zum neuen Album

Etwas mehr als ein Jahr nach dem tragischen Tod ihres Schlagzeugers Taylor Hawkins melden sich die Foo Fighters zurück. Das neue Album der Band um Ex-Nirvana-Drummer Dave Grohl soll am 2. Juni erscheinen und trägt den Titel But Here We Are. In einem Statement erklärte die Band zum Album: „But Here We Are ist eine brutal ehrliche und emotional rohe Antwort auf alles, was die Foo Fighters in letzter Zeit durchgemacht haben, und ein Zeugnis für die heilenden Kräfte von Musik, Freundschaft und Familie”, schreibt die Band zu der neuen Platte. Die zehn Songs würden “die emotionale Skala von Wut und Trauer bis hin zu Gelassenheit und Akzeptanz und unzähligen Punkten dazwischen durchlaufen”. Erscheinen wird das Album am 2. Juni 2023.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Es ist offiziell: Josh Freese ist der neue Foo-Fighters-Schlagzeuger

Continue Reading

News

Trent Reznor und Atticus Ross schreiben Musik für neuen Turtles-Film!

Published on

Foto: Phillip Faraone/Getty Images

Das kann ja düster werden: Für eine neue Verfilmung der Teenage Mutant Ninja Turtles haben die Macher niemanden Geringeren als die Albtraum-Komponisten Trent Reznor (Nine Inch Nails) und Atticus Ross verpflichtet. Wir sind offiziell neugierig.

von Björn Springorum

Die Soundtracks von Nine-Inch-Nails-Boss Trent Reznor und Atticus Ross sind eher in der Kategorie „düster, dräuend, bedrohlich, melancholisch, experimentell“ anzusiedeln – Gone Girl, Empire Of Light oder Soul sind da nur ein paar Beispiele. Umso mehr überrascht jetzt die Nachricht, dass die zweifachen Oscar-Preisträger jetzt ausgerechnet eine Neuverfilmung der Teenage Mutant Ninja Turtles vertonen – genau, die Pizza essenden Schildkröten aus der Kanalisation von New York City!

Post Malone und Ice Cube spielen im Film mit

Der erste, der uns diese Meldung machte, war ausgerechnet Tony Hawk in seinem Podcast – wenn auch noch ein wenig inoffiziell. Weil die Katze dann aber eh aus dem Sack war, meldete sich Co-Regisseur Jeff Rowe offiziell auf Twitter und schrieb: „Jetzt, da mein Kindheitsheld Tony Hawk durchsickern ließ, dass meine Musikhelden den Soundtrack schreiben, kann ich ja wenigstens noch hinzufügen, dass sie absolut hinreißend ist: Erheiternd, erschreckend, herzzerreißend, voller Klänge, von denen ich nicht wusste, dass sie existieren. Mir fehlt das Vokabular, um diese Klänge zu beschreiben. Ich liebe sie so sehr.“

Klingt schick. Mal schauen, was da so alles auf uns zurollt, wenn Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem im August in die Kinos kommt. Fest steht schon jetzt, dass die Besetzung mit Jackie Chan, Post Malone oder Ice Cube ziemlich spannend klingt. Und nach allem, was wir über Trent Reznor und Astticus Ross wissen, werden sie auch hier wieder einige Asse aus dem Ärmel ziehen. Es gab ja nicht umsonst Oscars für The Social Network und den Pixar-Film Soul.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 17.5.1965 kommt Trent Reznor von Nine Inch Nails zur Welt.

Continue Reading

News

Alice Cooper denkt nicht ans Aufhören: „Ich bin nicht müde“

Published on

Axelle/Bauer-Griffin/FilmMagic/Getty Images

Alice Cooper ist seit über fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft. Ans Aufhören denkt der 75-Jährige aber noch lange nicht, wie er kürzlich in einem Interview verriet.

 von Markus Brandstetter

Im Gespräch mit der AXS-TV-Sendung The Power Hour erklärte Cooper auf die Frage hin, ob er manchmal an die Rente denke:  „Nun, das Wort Ruhestand’ kommt in meinem Wortschatz gar nicht vor. Die Leute fragen mich: ‚Warum hörst du nicht auf und spielst einfach Golf? Und ich sage dann: ‚Ich spiele sowieso Golf.‘ Ich spiele jeden Tag Golf. Wenn es eine Show gibt, spiele ich am Morgen Golf und dann mache ich die Show am Abend.“

Alice Cooper: „Ich bin nicht müde“

Warum sollte er auch aufhören — schließlich läuft’s ja bestens bei Alice! Seine Solo-Konzerte verkaufen sich ebenso gut wie Gigs mit den Hollywood Vampires. An anderer Stelle — im Gespräch mit der New Yorker Radiostation Q103 untermauerte der Musiker das noch einmal: „Ich habe das immer gesagt: Wenn wir eine Tournee machen und niemand kommt, dann gehe ich in Rente. Das ist noch nie passiert. Tatsächlich laufen die Geschäfte jetzt besser als je zuvor. Es kommen jetzt mehr Leute zu den Shows, und ich habe mich nie besser gefühlt, also sehe ich überhaupt keinen Grund, mich zurückzuziehen. Ich weiß, dass viele Leute aufhören, aber viele rauchen und trinken immer noch. Sie sind wahrscheinlich müde. Ich bin nicht müde.“

Neues Album unterwegs

Noch dieses Jahr will Alice Cooper den Nachfolger zum 2021 erschienen Album Detroit Stories veröffentlichten.  Mit dabei sind laut dem Musiker Mitglieder seiner Live-Band: Nita Strauss, Chuck Garric, Tommy Henriksen, Ryan Roxie und Glen Sobel. Auch ein Name steht schon fest: „Ich denke, es wird Road heißen. Denn das ist die Band, die unterwegs ist, und die meisten Songs handeln von der Straße. Es gibt eine Menge lustiges Zeug darauf. Es gibt auch ein paar Herzensbrecher. Ich denke, wenn man das Album hört, bekommt man ein Gefühl dafür, wie es ist, auf der Straße zu sein“, so Cooper im Gespräch mit dem Radiosender Sirius XM.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Dios „Holy Diver“ wird 40: „Es war Magie“

Continue Reading

Latest Music News

Top Stories

Don't Miss